Die deutsche Finanzverwaltung genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Zahlreiche Länder haben deshalb die Dienste Deutschlands bei der Umsetzung von Steuerreformen oder der Reorganisation erfolgreich in Anspruch genommen. Mit Erstaunen wurde aber stets registriert, dass Deutschland über kein spezielles Risiko-Management-System (RMS) verfügt. In dem Twinning Projekt „Strengthening the Tax Administration Reform“ zwischen Deutschland und Rumänien wurde deshalb England als Juniorpartner hinzugezogen, um den nach der Ausschreibung zwingend vorgesehenen Teilbereich RMS abdecken zu können. Entsprechend wurde auch bei einem Twinning Projekt zwischen Deutschland und der Türkei verfahren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2016.12.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-12-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.