Bezeichnet man den 01.10.1919 als „Geburtsstunde“ der Reichsfinanzverwaltung in Form einer einheitlichen Steuerverwaltung, dann war der 13.12.1919 der ‚Geburtstag‘ der Reichsabgabenordnung (RAO 1919), die im Zusammenhang mit der sog. Erzbergerschen Steuerreform von 1919/20 vor rd. einem Jahrhundert in Kraft trat und erst am 01.01.1977 mit Inkrafttreten der Abgabenordnung (AO 1977) abgelöst wurde. Dies gibt Anlass zu einem Rückblick auf die Geschichte auch der Betriebsprüfung, für die grundlegende Rechtsvorschriften mit der RAO 1919 geschaffen wurden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2022.12.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-12-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.