Der Beitrag stellt die Auswirkungen des neu geschaffenen Sperrgrundes gemäß § 371 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a AO auf die Mitwirkungspflichten während der Außenprüfung dar. Er erläutert den Zusammenhang zwischen der Selbstanzeige und der verfassungsrechtlich gewährleisteten Freiheit vom Zwang zur strafrechtlichen Selbstbelastung und die Folgerungen für die Erzwingbarkeit und die Strafbewehrung der Mitwirkungspflichten während der Außenprüfung. Die Schwierigkeiten, die sich aus der Einschränkung der Selbstanzeigemöglichkeit für die Außenprüfung ergeben, und die steuerstrafrechtliche Relevanz von Verschleierungshandlungen während der Außenprüfung werden dargelegt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2013.08.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.