Der Beitrag behandelt einige Problemfelder aus der Betreuung von Außenprüfungen bei bargeldintensiven Betrieben. Diese Problemfelder werden bisweilen auch in finanzgerichtlichen Verfahren nicht eingehend thematisiert. Das Aufgreifen dieser Problemfelder bei Betriebsprüfen kann Argumentationsvorteile für den Steuerpflichtigen bieten, zumal derzeit die Finanzämter zurückhaltend sind, Schätzungsfälle einem Finanzgericht vorzulegen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2024.08.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.