Der Luxemburger Gesetzgeber hat am 14.7.2016 den Gesetzentwurf zum sog. „Reservierten Alternativen Investmentfonds“ (fonds d’investissement alternatif réservés – kurz RAIF oder FIAR) verabschiedet. Mit diesem neuen Fondstyp wird in Luxemburg ein weiteres Regime im Lichte der Umsetzung der EU-Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) für sog. alternative Investmentfonds eingeführt, um den Standort Luxemburg und seine Asset-Management-Branche noch attraktiver zu gestalten. Mit dem Inkrafttreten des RAIF-Gesetzes gibt es nun am Luxemburger Finanzplatz ein neues Instrument der Fondsstrukturierung, welches Managern von Alternativen Investitionsfonds (AIF) wesentliche Verbesserungen hinsichtlich Time-to-Market und operativer Effizienz bietet. Im Folgenden wird ein erster Überblick über den RAIF aus regulatorischer und steuerrechtlicher Sicht gegeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2017.05.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-05-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.