Im Bereich der steuerlichen Betriebsprüfung des bargeldintensiven Einzelhandels und des Dienstleistungssektors hat sich die Nutzung von Neuen interaktiven Prüfungstechniken (NiPt) mit einem Netzwerk von betriebswirtschaftlichen- und stochastischen Verprobungsverfahren immer weiter verbreitet. Die zielgerichtete Bündelung in der digitalen Prüfungstechnik, wie sie z.B. die in vielen Bundesländern im Einsatz befindliche SRP (summarische Risikoprüfung) vorsieht, ist nicht nur in Bezug auf mögliche, unvollständige Betriebseinnahmen ein wirkungsvolles Instrument. Teilelemente dieser Untersuchungen können auch im Konzern- und Großbetriebsprüfungsverfahren ein nützliches Instrument sein, um aus einer Vielzahl von Massendaten prüfungsrelevante Felder herauszufiltern oder aber gewählte Ansätze auf deren zutreffende, steuerliche Sachverhaltswürdigung zu untersuchen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2013.02.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.