Im Zusammenhang mit der „Industrie 4.0“ werden bestehende Fertigungssysteme in die vollständig digital vernetzte Welt integriert. Darüber hinaus werden auch unterstützende Geschäftsanwendungen auf die neuen Anforderungen umgestellt. Dadurch ist die Problematik der Bilanzierung der immateriellen Vermögensgegenständen/Wirtschaftsgütern in den Fokus der Bilanzersteller und Bilanzadressaten gerückt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2018.09.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-789X |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-09-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
