Ein bilanzierender Gewerbetreibender, dem eine Eigentumswohnung gehört und der Zahlungen in eine von der Wohnungseigentümergemeinschaft gebildete Instandhaltungsrückstellung geleistet hat, muss seine Beteiligung an der Instandhaltungsrückstellung mit dem Betrag der geleisteten und noch nicht verbrauchten Einzahlungen aktivieren
§ 5 Abs. 1 EStG, § 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG; § 11 Abs. 2 EStG; § 10 Abs. 6 WoEigG
BFH-Beschluss vom 5. Oktober 2011 – I R 94/10 (Beschluss nach § 126a FGO, der ergehen kann, wenn der Senat einstimmig die Revision für unbegründet und eine mündliche Verhandlung für nicht erforderlich hält).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2012.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.