Angesichts der vielschichtigen Kriterien zur Abgrenzung einer steuerfreien (optionsfähigen) Grundstückslieferung von der nicht steuerbaren Geschäftsveräußerung sind potentielle Risiken in Augenschein zu nehmen, die bei rechtsirrtümlicher Behandlung der Grundstücksübertragung auftreten können. Die nachstehenden Einzelfälle wurden praktischen Sachverhalten nachempfunden und repräsentieren nur einen Ausschnitt der Problematik.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2008.11.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-11-10 |
Seiten 305 - 312
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.