„3, 2, 1 ... meins!“ – Jedermann kennt den Werbeslogan des weltgrößten Internetauktionshauses eBay. Es gibt nahezu niemanden mehr, der dort nicht schon einmal etwas ver- oder ersteigert hat. Verbunden mit der wachsenden Bedeutung des eCommerce stellt sich zwangsläufig für die Steuerverwaltung die Frage nach der Überprüfungsmöglichkeit von Unternehmen, welche ihre Einnahmen vollständig oder zum Teil aus Internetauktionen generieren. In den folgenden Ausführungen werden die Grundlagen von Internetauktionen erläutert, die sich ergebenden ertrag- und umsatzsteuerlichen Fragestellungen behandelt und einige für die Außenprüfung relevanten Prüfungsmethodiken vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2010.07.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-06-29 |
Seiten 191 - 198
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.