Die Verhältnisse im Aufzeichnungsumfeld sind, wie bekannt, in Deutschland (D) und Österreich (Ö) einschließlich der verfahrensrechtlichen Basisbestimmungen so weit gleich geartet, dass eine gemeinsame Sichtweise möglich ist. Der Beitrag beleuchtet aus dieser gemeinsamen Sicht die bestehende steuerliche Umwelt des Risikofeldes Erlöse in Bezug auf verfahrensrechtliche Grundlagen für den Vollzug, auf die technische Realität des Aufzeichnungsbereiches, auf Steuerausfälle und bisherige Gegenmaßnahmen im Rahmen von Prüfungstechnik und Steueraufsicht sowie unter Betrachtung derzeitiger Beispiele für Lösungsansätze. Letztlich soll aber durch diese Beitragreihe aus dem Blickwinkel aller angeführten Teilbereiche vor allem ersichtlich gemacht werden, dass nur eine einheitliche technische Sicherheitslösung (wie INSIKA), welche auf einer verbindlichen verfahrensrechtlichen Grundlage fußt, imstande ist, im Bargeld- und Kassenbereich zu Gleichmäßigkeit und Rechtmäßigkeit der Besteuerung zu führen. Alle anderen Lösungsansätze sind mangels Sinnhaftigkeit, Umsetzbarkeit oder minderer Qualität nicht dazu geeignet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2014.07.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-06-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.