Das steuerliche Risiko im Erlösbereich geht unmittelbar von den Steuersubjekten aus. Deren wahre Eigenschaften in Bezug auf Steuerehrlichkeit, deren Verhalten i.Z.m. dem Umfeld Dokumentation, Erfassung, Sicherung und vollinhaltlicher Meldung von steuerlich bedeutsamen Daten, Beträgen und Fakten liegt in vielen Fällen im Dunkel der Masse. Damit fehlen aber steuernde unmittelbare Auslöser für eine gezielte risikobezogenen Behandlung der Fälle, eine abgestufte Quantifizierung und Qualifizierung der Maßnahmen unter Bezugnahme auf den Einzelfall sowie eine gruppendynamische Betrachtung nach Risikoaspekten und Eigenschaften.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2016.06.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.