Im Gesprächen mit dem o.a. Expertenkreis stellte sich heraus, dass im Bereich des Rechnungswesens nur wenige Modellverteilungen theoretisch taugliche Modellgrundlagen lieferten. Extremwertverteilungen zeigten abweichende Grundlagen, traten aber im Bereich derjenigen Datenbestände, die im Prüfungssektor der stBP liegen, wie Inventuren und Rechnungen nicht in maßgeblichem Ausmaß auf. Normalverteilungen folgten nicht NBL, kamen aber auch in der Praxis nicht vor. Die logNV ist durch die Linksbegrenzung durch die Zahl 0 die am ehesten taugliche Modellverteilung für Fakturenbeträge, Inventuren, und Buchungen auf Konten, die hoch variable Elemente abbilden (z.B. Wareneinkauf, Fremdleistungen, Forderungen, Verbindlichkeiten usw.).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2008.10.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-10-10 |
Seiten 273 - 282
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.