Die Kluft zwischen dem Ausmaß staatlich verordneter Pflichten und dem zur Bewältigung dieser Pflichten verfügbaren Ressourcen wird immer größer – und das auf beiden Seiten des Steuerrechts in Betrieben und Verwaltung. Europa plant Änderungen der MwStSystRL, die kaum noch von Fachleuten zu durchschauen sind, geschweige denn von den betroffenen Unternehmen. Vielleicht ist die Zeit für radikale Denkansätze gekommen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2023.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.