Mancher Steuerpflichtiger wird in der Betriebsprüfung mit einem Sicherheitszuschlag konfrontiert, teilweise sogar, wenn gar keine formellen Fehler oder jedenfalls nur marginale formelle Fehler gefunden werden. Aus Sicht des Betriebsprüfers ist dies eine Hinzuschätzung weiterer Einnahmen, weil er Zweifel an der Vollständigkeit der Erlöserfassung hat. Schwierig wird es, wenn solche Zweifel einerseits beim Prüfer bestehen, andererseits diese nicht sachlich verortet werden können und pauschal einfach in den Raum gestellt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2024.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-02-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.