Bei Mietereinbauten und Mieterumbauten handelt es sich um Baumaßnahmen, die der Mieter eines Gebäudes oder Gebäudeteils auf eigene Rechnung an dem gemieteten Gebäude tätigt. Dabei ist Voraussetzung, dass die Aufwendungen nicht als sofort abzugsfähige Erhaltungsaufwendungen zu behandeln sind. Mietereinbauten bzw Mieterumbauten können Scheinbestandteile, Betriebsvorrichtungen oder sonstige Mietereinbauten sein. Die bilanzsteuerrechtliche und ertragsteuerliche Behandlung von Mietereinbauten und Mieterumbauten sind regelmäßig sowohl in rechtlicher als auch in tatsächlicher Hinsicht Gegenstand der Diskussion in der Beratungspraxis und bei Betriebsprüfungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2015.02.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-789X |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.