Sowohl bei der der echten Betriebsaufspaltung, d. h. ein bestehendes Unternehmen wird um eine Betriebs-/Vertriebsgesellschaft ergänzt, als auch der Betriebsverpachtung im Ganzen stellt sich die Frage, wie die Unternehmenspacht zu berechnen ist und welche Beratungsoptionen bestehen. Diese Frage ist ein Praxisproblem, das oftmals Diskussionsgegenstand bei Betriebsprüfungen darstellt. Im nachstehenden Beitrag werden die Grundsätze zur Ermittlung der Unternehmenspacht dargestellt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-789X.2021.07.05 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1868-789X | 
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2021 | 
| Veröffentlicht: | 2021-07-06 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
