• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 91 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2024

    Dominik Hübsch: Untergang von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens als Veräußerungsverlust

    Stefan Daniel Littnanski
    …188 StBp 06.24 Buchbesprechung Buchbesprechung Untergang von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens als Veräußerungsverlust Dominik Hübsch 1. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Geschäftsveräußerung im Ganzen bei der Veräußerung eines Grundstücks

    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 08.24 243 Geschäftsveräußerung im Ganzen bei der Veräußerung eines Grundstücks 1. Eine Geschäftsveräußerung im Ganzen… …Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Urt. v. 13. 03. 2024 – 7 K 7083/23 244 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung Sachverhalt: Die Beteiligten streiten darum, ob der… …Einfamilienhäuser errichtet werden sollen, um die Finanzierung der Hotel- Nürnberg, Rechtsprechung StBp 08.24 245 anlage sicherzustellen. Die spätere Erwerberin habe… …Presseberichten steht die Verwertung des Grundstücks durch neu gebaute Wohneinheiten im Vordergrund, die zu steuerfreien Um- 246 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Unternehmereigenschaft einer Grundstücksgemeinschaft bei Vermietung von Garagen

    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.24 275 Unternehmereigenschaft einer Grundstücksgemeinschaft bei Vermietung von Garagen Für die Feststellung der… …der Leistung auftrete. Der leistende Unternehmer sei in der Regel aus den zivilrechtlich abgeschlossenen Vereinbarungen ersichtlich. Frau 276 StBp 09.24… …GbR zuzurechnen. Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.24 277 Eine GbR entsteht gemäß § 705 […] BGB durch den Abschluss eines Gesellschaftsvertrages, durch… …streitgegenständlichen Umsätze sind vielmehr dem Regelsteuersatz zu unterwerfen. 278 StBp 09.24 Littnanski, Rechtsprechung Nach den Angaben des Klägerbevollmächtigten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Betrieb gewerblicher Art gemäß § 4 Abs. 1 KStG – Einnahmeerzielungsabsicht

    Dr. Hans-Herrman Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 01.25 33 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Betrieb gewerblicher Art gemäß § 4 Abs. 1 KStG –… …rechtsfehlerhaft ausgelegt. Die Sache ist jedoch nicht spruchreif, da der Senat 34 StBp 01.25 Heidner, Rechtsprechung aufgrund fehlender Feststellungen des FG nicht… …FG getroffenen Feststellungen nicht entscheiden, ob und in wel- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.25 35 chem Umfang die Klägerin mit einem BgA eine auf… …2009 stützen, wird es sich mit der Frage zu befassen haben, ob diese Regelung eine staatliche Beihilfe im Sinne von 36 StBp 01.25 Heidner, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2025

    Keine rückwirkende Korrektur von Rechnungen bei fehlendem Hinweis auf ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …104 StBp 03.25 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Keine rückwirkende Korrektur von Rechnungen bei… …wegen Umsatzsteuer und Zinsen) entschied das Finanzgericht nicht, da die Klage im Hauptantrag Erfolg hatte. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.25 105 Der BFH… …ankommt. 106 StBp 03.25 Heidner, Rechtsprechung d) Die Voraussetzungen der Besteuerungsfiktion des § 25b Abs. 3 UStG lagen in den Streitjahren nicht vor… …UStG seine oben Littnanski, Rechtsprechung StBp 03.25 107 beschriebene Schutzfunktion verloren habe, sehen die Art. 41 Abs. 1 und Art. 42 MwStSystRL…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 347 z. B. die Uniform eines Polizisten. Das FG habe dies nicht zutreffend berücksichtigt. Es sei typische… …doppelte Berücksichtigung zu vermeiden. Insoweit scheidet eine Aufteilung der Aufwendungen in ab- 348 StBp 10.22 Littnanski, Rechtsprechung ziehbare… …durch die Kläger nicht bedarf. Entsprechende Aufwendungen sind auch dann, wenn die Kleidungsstücke ausschließ- Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 349… …Sonderausgaben oder 350 StBp 10.22 Littnanski, Rechtsprechung als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen“ sein. Die Richter haben die sich auftuende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Unternehmereigenschaft bei Internethandel

    Richter am Bundesfinanzhof Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 105 Unternehmereigenschaft bei Internethandel 1. Ein über Jahre nachhaltig ausgeübter Handel mit… …Klägerin erhob nach erfolglosem Vorverfahren Klage. Die Klage hatte teilweise Erfolg Das FG entschied, die Einnahmen 106 StBp 03.23 Heidner, Rechtsprechung… …wesentlicher Umstände dahingehend gewürdigt, dass eine intensive und langfristige Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 107 Verkaufstätigkeit unter Nutzung… …Händler, der der Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) unterliegt, nicht auf die 108 StBp 03.23 Heidner, Rechtsprechung Differenz zwischen dem geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Änderungsantrag zur Vermeidung widerstreitender Steuerfestsetzung bei Organschaft

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 07.23 245 Sachverhalt: Änderungsantrag zur Vermeidung widerstreitender Steuerfestsetzung bei Organschaft 1. Eine… …hinreichend berücksichtigt, dass eine Änderung zugunsten der KG im Hinblick auf diese Rechtsprechungsänderung voraussetzt, dass der Organ- 246 StBp 07.23… …der Umsätze des anderen Unternehmensteils der Organschaft zu vermeiden. Heidner, Rechtsprechung StBp 07.23 247 Dieses Antragserfordernis wirkt in der… …Eintragung in die Tabelle ersetzt damit im Insolvenzverfahren den Steuerbescheid 248 StBp 07.23 Littnanski, Rechtsprechung (BFH-Urteil vom 17. 09. 2019 – VII R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Entnahmefiktion bei passiver Entstrickung nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG

    Philip Nürnberg
    …416 StBp 12.23 Nürnberg, Rechtsprechung 4. Es ist zweifelhaft, ob bereits in dem Wechsel vom alleinigen Besteuerungsrecht zu einer Besteuerung unter… …begründete sie […] damit, dass § 6 Abs. 5 Satz 3 Nr. 4 […] AStG […] für Personen, welche Anteile an einer ausländischen Kapital- Nürnberg, Rechtsprechung StBp… …unbeweglichem Vermögen besteht. […] Dies ist zwischen den Beteiligten unstreitig. […] 418 StBp 12.23 Nürnberg, Rechtsprechung Änderung des DBA relevant Der Senat… …, Rechtsprechung StBp 12.23 419 einer sofortigen Besteuerung der stillen Reserven führt, in dem Fall, dass Wirtschaftsgüter auf eine in einem anderen Mitgliedstaat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Patrick Diermann, Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Buchbesprechung StBp 10.22 351 Buchbesprechung Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung Patrick Diermann ISBN 978-3-428-18455-2…
◄ zurück 89 90 91 92 93 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück