• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 89 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2024

    Rechtsprechungsübersicht zum Internationalen Steuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zu Sachverhalten des Internationalen Steuerrechts und angrenzenden Themen aus dem Jahr 2023
    Philip Nürnberg
    …210 StBp 07.24 Nürnberg, Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht Rechtsprechungsübersicht zum Internationalen Steuerrecht Ausgewählte… …K. Nürnberg, Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht StBp 07.24 211 III. BFH-Urt. v. 21. 12. 2022 –IR55/19: Wegzugsbesteuerung und „lediglich… …. 3, Tz. 6.4.1. 212 StBp 07.24 Nürnberg, Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht sichtlich der italienischen Betriebsstätteneinkünfte ausgegangen… …Internationalen Steuerrecht StBp 07.24 213 nanzamt als auch vom FG abgelehnt. Hiergegen richtet sich die Beschwerde der Antragsteller. Diese ist nach Auffassung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2025

    Organschaft und Entnahmebesteuerung bei hoheitlicher Tätigkeit des Organträgers

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …142 StBp 04.25 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Organschaft und Entnahmebesteuerung bei… …werden darf.“ Der BFH hat daraufhin die Revision des Finanzamts als unbegründet zurückgewiesen (§ 126 Abs. 2 FGO). Heidner, Rechtsprechung StBp 04.25 143… …U-GmbH erbrachten Leistungen zutreffend verneint. Erbringt eine Organgesellschaft Leistungen gegen Entgelt an den Organträger, lässt 144 StBp 04.25 Heidner… …. 1 Buchst. b MwStSystRL und zuvor Art. 6 Brandt, Rechtsprechung StBp 04.25 145 Abs. 2 Buchst. b der 6. RL) verpflichtet ist. Diese Frage hat der EuGH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2004

    Buchbesprechungen/Impressum

    …werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße 40–41, 10715 Berlin. Gedruckt auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Organschaft in der Landwirtschaft

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 31 3. „Merkmalübertragung“ bei Organschaft Dies gilt auch für die Umsätze, die die GmbH als Organgesellschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Schuldzinsenabzug bei steuerpflichtigen Erstattungszinsen

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 317 ♦ Schuldzinsenabzug bei steuerpflichtigen Erstattungszinsen Schuldzinsen für ein Darlehen, das zur Finanzierung… …318 StBp 10.18 Brandt, Rechtsprechung schluss an das Senatsurteil vom 24. 5. 2011 VIII R 3/09, BFHE 235, 197, BStBl. II 2012, 254). (redaktioneller… …Verwendung des Darlehens (Großer Senat des BFH, Beschluss v. 8. 12. 1997 GrS 1 2/95, Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 319 BFHE 184, 7, BStBl. II 1998, 193… …noch vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden dürfen. Zu den steuerlichen Nebenleistungen 320 StBp 10.18 Brandt, Rechtsprechung gehören gem. § 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i. S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EstG

    Prof. Jürgen Brandt
    …192 StBp 06.19 Brandt, Rechtsprechung ♦ Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i. S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EstG 1. Der Abschluss… …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.19 193 Krankengymnasten/Physiotherapeuten ist aufgrund der indiziellen Wirkung der Teilnahmeberechtigung an den Leistungen… …Grundsätze der BFH- Urteile in BFHE 237, 263, BStBl. II 2012, 623 und in BFHE 259, 150, BStBl. II 2018, 793 zur Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen 194 StBp… …Qualitätsanforderungen an die Person des Leistungserbringers. Die Durchführung der Behandlung darf Brandt, Rechtsprechung StBp 06.19 195 nur von einem hierfür entsprechend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts kein Tatbestandsmerkmal des § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 AStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.22 269 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts kein… …vermeiden, dass dem 270 StBp 08.22 Brandt, Rechtsprechung deutschen Fiskus ein im Inland entstandener Wertzuwachs durch den Wegzug oder den Ersatztatbestand… …der Zulassung von Brandt, Rechtsprechung StBp 08.22 271 Wertpapieren zu den Kapitalmärkten bestehen (vgl. BFH vom 18. 12. 2019 – I R 59/17, BStBl. II… …StBp 08.22 Brandt, Rechtsprechung die üblicherweise in zeitlicher Nähe zum Fälligkeitstag erfolgten, bestehe nämlich um so weniger, je weiter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Steuerentstehung bei noch nicht fälligen Entgeltansprüchen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 301 ♦ Steuerentstehung bei noch nicht fälligen Entgeltansprüchen 1. Die Vereinbarung einer Ratenzahlung begründet… …Lieferung, sonstige Leistung oder einen steuerpflichtigen innergemein- 302 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung schaftlichen Erwerb uneinbringlich geworden… …ihr Beendigungszeitpunkt anhand des Vertragsverhältnisses zwi- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 303 schen den Umsatzbeteiligten exakt bestimmbar sei… …StBp 09.22 Bergan, Rechtsprechung aufeinander folgenden Abrechnungen oder Zahlungen i. S. von Art. 64 Abs. 1 MwStSystRL bereits aus der Vereinbarung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Einkünftezurechnung bei sog. doppelter Treuhand

    Prof. Jürgen Brandt
    …64 StBp 02.23 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Einkünftezurechnung bei sog. doppelter Treuhand 2…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Gewerbliche Infizierung von freiberuflich konzipierten Personengesellschaften

    Thomas Kaligin
    …412 StBp 12.23 Kaligin, Gewerbliche Infektion bei Personengesellschaften Gewerbliche Infizierung von freiberuflich konzipierten… …. 07. 11. 1957 – IV 668/55 U, BStBl. III 1958, 34 m. w. N. Kaligin, Gewerbliche Infektion bei Personengesellschaften StBp 12.23 413 durch den BFH ist die… …. 414 StBp 12.23 Kaligin, Gewerbliche Infektion bei Personengesellschaften gungszeitraum nicht übersteigen. 15 Die betragsmäßige Höchstgrenze orientierte… …eingehend Schulze zur Wiesche, StBp 2021, 163; zu einem Sonderfall siehe FG Hessen v. 30. 06. 2022 – 8 K 1573/18, EFG 2021, 2057, rkr., 2059 m. Anm. Tiedchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 87 88 89 90 91 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück