• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 90 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Daniel Rüscher: Internationalisierung und Digitalisierung der Buchführung im deutschen Steuerrecht

    Stefan Daniel Littnanski
    …32 StBp 01.24 Buchbesprechung Buchbesprechung Internationalisierung und Digitalisierung der Buchführung im deutschen Steuerrecht Daniel Rüscher…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz geförderten Darlehens

    Prof. Jürgen Brandt
    …124 StBp 04.24 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs

    …272 StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs 1. Falls ein Leistungsempfänger bereits zur… …Zweck der Vorschrift umfasst seien, wies Heidner, Rechtsprechung StBp 09.24 273 das mittlerweile zuständig gewordene FA durch Einspruchsentscheidung vom… …dem leistenden Unternehmer erteilte Gestattung missbraucht werde. 274 StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung c) Dies trifft indes nicht zu. aa) Nach dem… …, indes nicht an. Darüber ist vielmehr in den Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.24 275 Besteuerungsverfahren der Leistungsempfängerinnen zu entscheiden (vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Nachträgliche Betriebsausgaben des Betriebsübergebers nach unentgeltlicher Betriebsübertragung

    …310 StBp 10.24 Littnanski, Rechtsprechung Sachverhalt (redaktionell bearbeitet): Nachträgliche Betriebsausgaben des Betriebsübergebers nach… …StBp 10.24 311 mens von der Klägerin auf V zu verstehen, ist revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. aa) Wird ein Betrieb im Ganzen unentgeltlich auf… …zur Zeit der Betriebsübertragung titulierten Verbindlichkeiten als auch für ihre erst durch die späteren arbeitsgerichtlichen Urteile 312 StBp 10.24… …hierzu Schulze zur Wiesche, Unentgeltliche Übertragung eines Gewerbebetriebes auf einen Familienangehörigen, StBp 2024, 286 (in diesem Heft). Stefan Daniel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2025

    Saldierung eines Vorsteuerüberhangs aus dem Insolvenzeröffnungsverfahren

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.25 299 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Saldierung eines Vorsteuerüberhangs aus dem… …, der zum Massebereich gehöre. Er gehört vielmehr grundsätzlich zum vorinsolvenzlichen Bereich. 300 StBp 09.25 Heidner, Rechtsprechung a) Nach § 38 InsO… …deshalb gerechtfer- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.25 301 tigt, weil der Fiskus sich – anders als andere Gläubigergruppen – seine Schuldner nicht aussuchen… …. e) Der Senat pflichtet zwar der Auffassung bei, dass der Vorsteuerabzug die Masseverbindlichkeit im Sinne des § 55 Abs. 4 InsO 302 StBp 09.25 Heidner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2005

    Buchbesprechungen/Impressum

    …werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße 40–41, 10715 Berlin. Gedruckt auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Körperschaftsteuergesetz Kommentar

    Dipl.-Kfm. Horst Langel
    …288 StBp 09.17 Buchbesprechung Buchbesprechung Körperschaftsteuergesetz Kommentar Von Jörg Manfred Mössner und Siegbert Seeger NWB Verlag, Herne, 3…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Buchbesprechungen

    …32 StBp 01.18 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Der gesetzliche Zweck als Maßstab zur Beurteilung der IAS/IFRS im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Abgrenzung zwischen Prüfungsvorbereitung und Prüfungshandlung

    Stefan Daniel Littnanski
    …32 StBp 01.23 Littnanski, Rechtsprechung Abgrenzung zwischen Prüfungsvorbereitung und Prüfungshandlung 1. Werden nach der Bekanntgabe einer… …. mindestens 85.000 EUR unzulässigerweise § 13b UStG nicht angewendet Littnanski, Rechtsprechung StBp 01.23 33 worden sei. Da die Festsetzungsfrist für die… …64/07). Nach dem 21. 12. 2021 bis zum Jahresende seien keine Prüfungshandlungen vorgenommen worden. 34 StBp 01.23 Littnanski, Rechtsprechung Die Klägerin… …Prüfungsvorbereitung oder als Prüfungshandlung zu beurteilen ist, richtet sich nach der Qualität im Einzelfall, nämlich wie der Steu- Littnanski, Rechtsprechung StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Das Unrecht des § 153 Abs. 1 AO – Die steuerliche Berichtigungspflicht im Lichte des Steuerstrafrechts und der Selbstbelastungsfreiheit

    Stefan Daniel Littnanski
    …356 StBp 10.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Das Unrecht des § 153 Abs. 1 AO – Die steuerliche Berichtigungspflicht im Lichte des Steuerstrafrechts…
◄ zurück 88 89 90 91 92 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück