• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 88 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Buchbesprechungen

    …56 StBp 02.19 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Die SOKA-BAU Eine Sozialkasse der Bauwirtschaft im Spannungsfeld von Recht und Politik Von Peter…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Die EuGH-Entscheidung Vădan: Abschied vom Rechnungserfordernis?

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.19 85 ♦ Die EuGH-Entscheidung Vădan: Abschied vom Rechnungserfordernis? MwStSystRL Art. 167 ff Art. 178 und 273 Die… …den Zeitraum v. 1. 8. 2006 bis zum 31. 12. 2009 geschuldete Mehrwertsteuer sowie von 2.476.864 RON (ungefähr 528.498 EUR) 86 StBp 03.19 Heuermann… …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.19 87 2. Entscheidungsgründe a) Zuständigkeit für Umsätze nach dem Beitritt Rumäniens (Rn. 34) Nach ständiger Rechtsprechung… …Arbeitsleistung zu ermitteln, die 88 StBp 03.19 Heuermann, Rechtsprechung der Steuerpflichtige vorgenommen bzw. in Anspruch genommen habe und die zur Errichtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2020

    Steuerfreie Leistungen eines Verfahrensbeistands

    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.20 33 ♦ Steuerfreie Leistungen eines Verfahrensbeistands GG Art. 6 Abs. 2, Art. 103 Abs. 1 EuGRCh Art. 24 UN-KRK… …Fürsorge, die für ihr Wohlergehen notwendig sind, gem. Art. 24 Abs. 2 EuGRCh muss das Wohl des Kindes bei allen Kinder betreffenden Maßnahmen 34 StBp 01.20… …und Vorbildung des Verfahrensbeistands und die von ihm bei der Arbeit zu beach- Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.20 35 tenden Standards einzuhalten… …abhängig machen, dass die von den Einrichtungen verlangten Preise von den zuständigen Behör- 36 StBp 01.20 Heuermann, Rechtsprechung den genehmigt sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Erweiterte Kürzung bei Grundstücksunternehmen

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.20 189 ♦ Erweiterte Kürzung bei Grundstücksunternehmen 1. Sieht ein Vertrag über die Vermietung eines Grundstücks mit… …Bauunternehmer erhielten den Werklohn nach Freigabe durch die AG direkt von der KG. Einzelne Rechnungen, die nach Ansicht der KG Be- 190 StBp 06.20 Brandt… …Grundbesitzes im engeren Brandt, Rechtsprechung StBp 06.20 191 Sinne dienen und als zwingend notwendiger Teil einer wirtschaftlich sinnvoll gestalteten eigenen… …Betriebsvorrichtungen bestehen lassen wollten. Dann wäre 192 StBp 06.20 Brandt, Rechtsprechung nach § 41 Abs. 1 Satz 1 AO steuerrechtlich doch von einer (schädlichen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Amtsentbindung eines ehrenamtlichen Richters am Finanzgericht nach einer Anklage wegen Steuerhinterziehung

    Zugleich eine Besprechung des Beschlusses des BFH v. 29.07.2021 – II B 12/21
    Oberstaatsanwalt Dr. Jost Schützeberg
    …Schützeberg, Amtsentbindung eines Laienrichters am FG StBp 08.22 265 Amtsentbindung eines ehrenamtlichen Richters am Finanzgericht nach einer Anklage… …Gräber/Herbert, FGO, 9. Aufl. 2019, § 16 FGO Rn. 2. 13 §§ 22 ff. FGO. 14 § 18 Abs. 1 FGO. 15 § 18 Abs. 2 FGO. 266 StBp 08.22 Schützeberg, Amtsentbindung eines… …Urteil ist abrufbar in der Datenbank ESV Digital unter Dokumentennummer ESVRS113153. Schützeberg, Amtsentbindung eines Laienrichters am FG StBp 08.22 267… …. Lieferung (02/2016), § 18 FGO Rn. 10; Brandis in Tipke/Kruse, 169. Lieferung (02/2022), § 18 FGO Rn. 2. 268 StBp 08.22 Schützeberg, Amtsentbindung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge

    Richter am BFH a. D. Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 339 Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge 1. Bei summarischer Prüfung bestehen ernstliche Zweifel… …Umsatzsteuer Mai 2013 sowie 2014 340 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung bis 2017 vom 27. 04. 2021 ausgewiesenen entstandenen und nicht erlassenen Säumniszuschläge… …ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des angefochtenen Verwaltungsakts bestehen Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 341 oder wenn die Vollziehung für den… …anfallen, ob die fällige Steuer- 342 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung schuld auf nationalem Recht oder auf Unionsrecht beruht. Ebenso fehlt es für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Aufteilung von Selbstkosten für entgeltliche Lieferungen und unentgeltliche Wertabgaben

    Richter am BFH Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 11.22 379 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Aufteilung von Selbstkosten für entgeltliche… …Wärmeabgabe von insgesamt netto 163.711 EUR auszugehen sei. 380 StBp 11.22 Heidner, Rechtsprechung Das FA änderte auf der Grundlage der Außenprüfung die… …. 22 Satz 6 Heidner, Rechtsprechung StBp 11.22 381 UStAE). Auch die vom FG angeführte Käuferbetrachtung rechtfertigt dies nicht. Dies wirkt sich im… …Lieferungen wie auch für un- 382 StBp 11.22 Heidner, Rechtsprechung entgeltliche Wertgaben nach § 3 Abs. 1b UStG, sind diese dem Urteil V R 34/20 zufolge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Betriebsprüfung im Wandel

    Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Meldepflicht digitaler Plattformbetreiber (DAC 7) und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
    Dipl.-Finanzwirt (FH) Philip Nürnberg
    …402 StBp 12.22 Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel Betriebsprüfung im Wandel Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Meldepflicht… …. 3 So auch in Bezug auf eine Ermessensreduzierung auf Null im Verordnungswege Kowallik, DB 2022, 2181. Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel StBp 12.22… …. Regierungsentwurf, Seite 32. 10 Vgl. Regierungsentwurf, Seite 32. 11 Vgl. Regierungsentwurf, Seite 33. 404 StBp 12.22 Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel chende Daten… …, Seite 37. Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel StBp 12.22 405 Ermessen der Verwaltung liegt. Zudem mag es verwundern, dass der Steuerpflichtige zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Grundstücksbezug sonstiger Leistungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …384 StBp 11.23 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Grundstücksbezug sonstiger Leistungen Die… …§ 13b Abs. 2 Nr. 1, Abs. 5 Satz 1 UStG war. Heidner, Rechtsprechung StBp 11.23 385 1. Getrennte Umsätze/einheitlicher Umsatz Nach ständiger… …erbringende Vermittlungsleistung noch die im Interesse der Gesellschafter und zur Erfül- 386 StBp 11.23 Heidner, Rechtsprechung lung steuerrechtlicher… …Leistungen, die sich von einer bloßen Immobilienbewirtschaftung deutlich unterscheiden, ist nicht erfolgt. Heidner, Rechtsprechung StBp 11.23 387 b) Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Vertrauensschutz bei rechtswidrigem Verwaltungshandeln

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …28 StBp 01.24 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Vertrauensschutz bei rechtswidrigem… …. BFH-Urteil vom Heidner, Rechtsprechung StBp 01.24 29 20.12.2000–IR50/95, BFHE 194, 185, BStBl. II 2001, 409, unter II.5.b; ebenso für § 176 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3… …durch Art. 261 MwStSystRL eingeräumten Möglichkeit, den Steuer- 30 StBp 01.24 Heidner, Rechtsprechung pflichtigen zur Abgabe einer Steueranmeldung nach §… …die Durchsetzung der ihm abgetretenen Forderung tilgen kann, versagt hier. Nicht zu entschei- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.24 31 den hat der Senat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 86 87 88 89 90 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück