• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 87 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Anwendbarkeit der Kapitalverkehrsfreiheit bei gesetzlicher Mindestbeteiligungsquote von 10 v. H.

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.19 115 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Anwendbarkeit der Kapitalverkehrsfreiheit bei… …1995 aus der 116 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer auszunehmen, soweit es sich hierbei um nach dem Recht… …. 10. 2009 C247/08, EU:C:2009:600, BFH/NV 2009, 1949, Brandt, Rechtsprechung StBp 04.19 117 Rz. 53; Test Claimants in the FII Group Litigation v. 12. 12… …. Hier wie dort geht es um die Abzugsfähigkeit von 118 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung Aufwendungen einer Muttergesellschaft auf die Beteiligung an einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2020

    Steuerliche Behandlung von Aufwendungen zur Sanierung eines Entwässerungskanals

    Prof. Jürgen Brandt
    …132 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung ♦ Steuerliche Behandlung von Aufwendungen zur Sanierung eines Entwässerungskanals 1. Aufwendungen für die… …Aufwendungen des Klägers für die Beseitigung des Schadens in Höhe von 10.070 EUR setzen sich aus folgenden Einzelpositionen zusammen: Brandt, Rechtsprechung StBp… …436 BGB) vom Grundstückseigentümer zu tragen sind. Hierzu zählen insbeson- 134 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung dere auch Kanalanschlussgebühren bei… …die (Erst- oder Zweit-)Herstellung von Zuleitungsanlagen eines Gebäudes zum öffentlichen Kanal (sog. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.20 135…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Berichtigung der fehlerhaften Festsetzung eines ordnungsgemäß erklärten Veräußerungsgewinns i. S. des § 17 EStG im Einkommensteuerbescheid trotz „6-Augen-Prinzip“

    Prof. Jürgen Brandt
    …186 StBp 06.20 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Berichtigung der fehlerhaften Festsetzung eines ordnungsgemäß erklärten… …, Rechtsprechung StBp 06.20 187 als auch mit der Papierakte an die Bearbeiterin der QSST weiter. Die Weiterleitung ist durch ein Formblatt „Fallübergabe an die QSST“… …nach § 129 AO habe 188 StBp 06.20 Brandt, Rechtsprechung berichtigt werden dürfen. Im Streitfall liege ein mechanischer Fehler des… …Feststellungslast (s. schon BFH-Urteil in BFHE 147, 393, BStBl. II 1987, 3) keine dahin- Brandt, Rechtsprechung StBp 06.20 189 gehenden Tatsachen offengelegt. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2020

    II. Keine Rechnung ohne Leistungsbeschreibung

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.20 341 ♦II. Keine Rechnung ohne Leistungsbeschreibung Ein Abrechnungsdokument ist keine Rechnung und kann deshalb… …Note und den Accounting Report an den Verlag per E-Mail ohne elektronische Signatur. In ihrer Umsatzsteuererklärung 2005 v. 30. 3. 2007 342 StBp 11.20… …keinerlei Anhaltspunkte für die Art des gelieferten Gegenstandes oder der sonstigen Leistung ergeben. Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.20 343 5. Keine… …der von ihm gezahlten Vorsteuer nachzuweisen, nicht allein auf der Grundlage einer Schätzung in einem vom nationalen 344 StBp 11.20 Heuermann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2022

    Vorabgewinn als umsatzsteuerbares Sonderentgelt; Regelsteuersatz für die Überlassung von Vieheinheiten

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 03.22 93 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Vorabgewinn als umsatzsteuerbares Sonderentgelt… …UStG) versteuert, 94 StBp 03.22 Heidner, Rechtsprechung in den Streitjahren 545 € (2011), 650 € (2012) und 600 € (2013) zu. Nachdem die Umsatzsteuer der… …v. 16. 05. 2002 – V R 4/01, BFH/NV 2002, 1347, unter II.1., sowie BFH v. 10. 05. 1990 – Heidner, Rechtsprechung StBp 03.22 95 V R 47/86, BFHE 161, 185… …Umstände weiter aufklären müssen. Er rügt vielmehr, das FG habe es unterlassen, bestimmte Tatsachen (unterschiedliche Erwartun- 96 StBp 03.22 Heidner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Verdeckte Gewinnausschüttung – Gemeinnützige Stiftung als nahestehende Person

    Richter am BFH a. D. Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.22 129 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Verdeckte Gewinnausschüttung – Gemeinnützige… …, wenn die Zuwendung nicht unmittelbar an den Gesellschafter, sondern an eine ihm nahestehende Person bewirkt wird. 130 StBp 04.22 Brandt, Rechtsprechung… …Gesellschafter nachteilig sind, können durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sein. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.22 131 cc) Keine Beschränkung für Annahme… …Gesellschaftern durch die Zuwendung der Klägerin an die A-Stiftung der Vorteil verschafft wurde, dass diese die von 132 StBp 04.22 Brandt, Rechtsprechung ihnen, den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Schriftsformersatz

    Gesetzgeberischer Handlungsbedarf durch Digitalisierung, Chatbots & Co.?
    Thomas Rennar
    …Rennar, Schriftformersatz – Gesetzgeberischer Handlungsbedarf? StBp 02.24 51 Schriftsformersatz Gesetzgeberischer Handlungsbedarf durch… …. 09. 05. 2023, WD 7 – 3000 – 046/23. 3 Sog. Formvorschriftenanpassungsgesetz, BGBl. I 2001, 1542. 4 Vgl. BT-Drucks. 14/4987. 52 StBp 02.24 Rennar… …Lane“ Rennar, UStDD 9/2023, 16 und Rennar, UStDD 10/2023, 22. Rennar, Schriftformersatz – Gesetzgeberischer Handlungsbedarf? StBp 02.24 53 Abs. 3 AO… …R 26/14, BStBl. II 2015, 790. 54 StBp 02.24 Rennar, Schriftformersatz – Gesetzgeberischer Handlungsbedarf? Ein elektronischer Einspruch erfordert auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2025

    Der neue § 200a AO und das Grundgesetz

    Konfliktlinien zwischen dem qualifizierten Mitwirkungsverlangen, dem nemo tenetur-Grundsatz und der Rechtsschutzgarantie des Art. 19 Abs. 4 GG
    Nicolas Klein, Paul-Frank Weise
    …Klein/Weise, Der neue § 200a AO und das Grundgesetz StBp 02.25 61 Der neue § 200a AO und das Grundgesetz Konfliktlinien zwischen dem qualifizierten… …, Strafrechtliche Nebengesetze, Stand: Juni 2024, § 393 AO, Rn. 3; Pflaum in MüKo-StPO, 1. Aufl. 2018, § 393 AO, Rn. 4. 62 StBp 02.25 Klein/Weise, Der neue § 200a AO… …. Klein/Weise, Der neue § 200a AO und das Grundgesetz StBp 02.25 63 des nemo tenetur-Grundsatzes ausgehen. Bei diesem handelt es sich nicht nur um ein… …, Rn. 4 geht indes von einem zurückhaltenden Begründungserfordernis aus. 64 StBp 02.25 Klein/Weise, Der neue § 200a AO und das Grundgesetz auch dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2005

    Zu den Voraussetzungen für das Vorliegen einer sog. Übermaßrente sowie zur Versorgungsanwartschaft aufgrund Barlohnumwandlung als vGA

    Dr. Dietmar Gosch
    …Satz 2 KStG, fanden sich bereits in StBp 2004, 179 und finden sich – vor allem – in den BFH-Urteilen vom 31.3.2004 I R 70/03 (BStBl II 2004, 937 mit Anm… …. in BFH/PR 2004, 398) sowie I R 79/03 (BStBl II 2004, 940 mit Anm. in StBp 2004, 277). Dazu ist hier zu verweisen. Näheres zu den steuerlichen… …in jenem Umfang, in dem für den barlohnumgewandelten Teil der Rückstellung jährlich Beträge zugeführt werden. Einzelheiten dazu wurden bereits in StBp… …Einfluss auf das Vorliegen einer Überversorgung nehmen, vgl. BFH-Urteil vom 31.3.2004 I R 79/03, BStBl II 2004, 940 mit Anm. in StBp 2004, 277. Dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    EuGH Boehringer Ingelheim Pharma: Minderung der Bemessungsgrundlage beim Arzneimittelrabatt zugunsten privater Krankenversicherungen nach § 1 AMRabG

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.18 93 ♦ EuGH Boehringer Ingelheim Pharma: Minderung der Bemessungsgrundlage beim Arzneimittelrabatt zugunsten… …dieses Artikels zu einer Minderung der Steuerbemessungsgrundlage für dieses 94 StBp 03.18 Heuermann, Rechtsprechung pharmazeutische Unternehmen führt, wenn… …Berücksichtigung des unionsrechtlichen Grundsatzes der Gleichbehandlung zu einer Minderung Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.18 95 der Bemessungsgrundlage nach Art… …Ausgangsverfahren nicht das Unternehmen der privaten Krankenversicherung, 96 StBp 03.18 Heuermann, Rechtsprechung das eine Erstattung an die Versicherten erbringt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 85 86 87 88 89 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück