• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 85 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2017

    Die Haftung des Schuldners von Kapitalerträgen bzw. der auszahlenden Stelle nach §§ 44 Abs. 5, 45a Abs. 7 EStG

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung des Schuldners von Kapitalerträgen StBp 04.17 117 Die Haftung des Schuldners von Kapitalerträgen bzw. der auszahlenden Stelle nach… …, EStG Komm., Stand 1. 10. 2014, § 44 Rn. 107. 118 StBp 04.17 Gehm, Die Haftung des Schuldners von Kapitalerträgen jektiver Hinsicht erfüllt ist, enthält §… …Schuldners von Kapitalerträgen StBp 04.17 119 7. Gesamtschuldnerische Verantwortung Sofern nach § 44 Abs. 5 Satz 2 EStG der Gläubiger der Kapitalerträge als… …, § 44 Rn. 111. 56 Storg-Frotscher/Geurts, EStG Komm., Stand 1. 10. 2014, § 44 Rn. 112. 120 StBp 04.17 Gehm, Die Haftung des Schuldners von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2017

    Beschwer bei sog. Nullbescheid; Bankenprivileg für Konzernfinanzierungsgesellschaft

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.17 185 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Beschwer bei sog. Nullbescheid; Bankenprivileg für… …Hinzurechnung der bei der Gewinnermittlung abgesetzten Entgelte für Schulden 186 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung nach § 8 Nr. 1 Buchst. a) GewStG verneint und… …, Rechtsprechung StBp 06.17 187 zeitlichen Anwendungsbereich der Norm verwiesen hat, der in den damaligen Streitjahren noch nicht eröffnet war (s. a. Gosch, BFH/PR… …Ansicht des BFH nicht entgegen, dass die Klägerin in ihrer Bilanz auf diesen 188 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung Stichtag einen nicht gedeckten Fehlbetrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Zur Zusammenveranlagung von Ehegatten und (eingetragenen) Lebenspartnern

    Dipl.-Kaufmann Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung StBp 12.17 371 Zur Zusammenveranlagung von Ehegatten und (eingetragenen) Lebenspartnern Von Dipl.-Kaufmann Detlef… …. FG Düsseldorf v. 29. 6. 2000 8 K 8166/99 E, SIS 01 61 37. 11 S. unter III. 372 StBp 12.17 Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung oder Lebenspartnern… …. Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung StBp 12.17 373 keine ausschlaggebende Bedeutung für eine Zusammenveranlagung. 34 Auch gelegentliche gemeinsame Übernachtungen… …https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/archiv/nr0801/pm_080107 _01, letzter Zugriff: 12. 10. 2017. 374 StBp 12.17 Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung trifft. 57 Solange hierbei die eheliche bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2020

    Endgültige Einnahmelosigkeit einer Kapitalbeteiligung als rückwirkendes Ereignis

    Prof. Jürgen Brandt
    …64 StBp 02.20 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Endgültige Einnahmelosigkeit einer Kapitalbeteiligung als rückwirkendes… …anfechtbare Feststellung, ob die in den festgestellten laufen- Brandt, Rechtsprechung StBp 02.20 65 den Einkünften enthaltenen Teilwertabschreibungen in Höhe… …, vollbeendet und liegen für alle Jahre seiner 66 StBp 02.20 Brandt, Rechtsprechung Beteiligung bereits bestandskräftige Einkommensteuer- bzw… …Teilabzugsverbot des § 3c Abs. 2 EStG unterfallen. Der durch Brandt, Rechtsprechung StBp 02.20 67 das JStG 2010 in § 3c Abs. 2 EStG eingefügte neue Satz 2 (jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2020

    Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.20 129 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG 1. § 6a GrEStG gilt… …Einzelfall 130 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung eine doppelte Besteuerung innerhalb des Konzerns vermieden wird. Ausreichend ist vielmehr, dass die Vorschrift… …erfüllt, ist nach Tz. 5 Abs. 1 Satz 3 der Erlasse in BStBl. I 2012, 662 unschädlich. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.20 131 e) Teleologische Reduktion des §… …begründete Abhängigkeitsverhältnis muss nach dem Vorgang mindestens fünf Jahre bestehen. Kurzfristige Gestaltungen, wie 132 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    Behandlung einer Investitionszulage und nicht abziehbarer Betriebsausgaben bei der Berechnung nicht abziehbarer Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.20 247 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Behandlung einer Investitionszulage und nicht… …handelsrechtlich eine Betriebseinnahme dar, müsse allerdings bereits für die Steu- 248 StBp 08.20 Brandt, Rechtsprechung erbilanz außerbilanziell abgezogen werden… …Neutralisierung der Kapitalentwicklung wäre damit – dauerhaft – die Entnahme von (gegebenenfalls über mehrere Jahre Brandt, Rechtsprechung StBp 08.20 249 hinweg… …(vgl. BFH-Urteile v. 5. 3. 1968 II R 36/67, 250 StBp 08.20 Brandt, Rechtsprechung BFHE 92, 416, BStBl. II 1968, 610, und v. 7. 12. 2017 IV R 23/14, BFHE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige

    Einkommensteuerliche Rechtsfolgen bei unentgeltlicher, teilentgeltlicher und voll entgeltlicher Übertragung
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt Karl-Heinz Günther
    …22 StBp 01.21 Günther, Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige Einkommensteuerliche… …BMF v. 18. 1. 2016 IV C 1 – S 2252/08/10004:017, BStBl. I 2016, 85 Rn. 136. Günther, Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige StBp 01.21 23… …. 2020 IX B 121/19, BFH/NV 2020, 870 siehe auch FG Rheinland-Pfalz v. 13. 11. 2019 2 K 2304/17. 24 StBp 01.21 Günther, Übertragung vermieteter Immobilien… …R 7.3 Abs. 6 Satz 1 EStR. Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 25 serven auch noch die Besteuerung eines Veräußerungsgewinns nach § 23 EStG auslösen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2021

    Zur Steuerschuld des Leistungsempfängers

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …316 StBp 11.21 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zur Steuerschuld des Leistungsempfängers Der… …B-Weg 8 im Inland, auf dem ein Einfamilienhaus errichtet werden sollte. In Heidner, Rechtsprechung StBp 11.21 317 der Baugenehmigung des Landratsamts v. 7… …UStG nicht in Betracht. Zwar 318 StBp 11.21 Heidner, Rechtsprechung kann nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats ein nach § 4 Nr. 9 Buchst. a UStG… …Rechnungsaussteller nach § 14c Abs. 1 UStG geschuldeten und an das Finanzamt auch Heidner, Rechtsprechung StBp 11.21 319 geleisteten Zahlung um den Rechnungsaussteller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2021

    Die Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei Nichtabgabe von Steuererklärungen

    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt Karl-Heinz Günther
    …332 StBp 12.21 Günther, Schätzung bei Nichtabgabe von Steuererklärungen Die Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei Nichtabgabe von Steuererklärungen… …v. 26. 2. 2018 X B 53/17, BFH/NV 2018, 820. Günther, Schätzung bei Nichtabgabe von Steuererklärungen StBp 12.21 333 künften aus Kapitalvermögen… …, 835. 14 FG Nürnberg v. 30. 1. 2019 3 K 1419/17, EFG 2019, 1729. 15 FG Nürnberg v. 12. 4. 2018 2 V 1532/17, EFG 2018, 902. 334 StBp 12.21 Günther… …Steuererklärungen StBp 12.21 335 tigkeit i. S. von § 125 Abs. 1 AO gegeben. Denn in einem solchen Fall ist davon auszugehen, dass die Schätzung nicht mehr mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Die Besteuerung von Share Deals

    Hans-Joachim Beck
    …50 StBp 02.23 Beck, Share Deals in der Grunderwerbsteuer Die Besteuerung von Share Deals Hans-Joachim Beck, Berlin* I. Entwicklung der Vorschriften 1… …Grunderwerbsteuer StBp 02.23 51 II. Kritik 1. Das gegenwärtige Recht ist eine „Sackgasse“ Da die gegenwärtige Konzeption der Besteuerung von Share Deals im… …Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) nach dem Vorbild des niederländischen Wertdurchgriffsmodells“. 12 Art. 4 WBR (Wet ob belastingen van rechtsverkeer). 52 StBp 02.23 Beck… …, Share Deals in der Grunderwerbsteuer StBp 02.23 53 An der sog. Ewigkeitsbetrachtung hält die Finanzverwaltung nicht mehr fest. Eine zweifache Besteuerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 83 84 85 86 87 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück