• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 83 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Editorial

    Hans-Joachim Beck
    …Editorial StBp 08.23 253 Editorial Hans-Joachim Beck Liebe Leserinnen und Leser, die Klägerin erwarb im Jahre 2015 ein unbebautes Grundstück zum…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Editorial

    Ralf Sikorski
    …Editorial StBp 10.24 285 Editorial Ralf Sikorski Liebe Leserinnen, liebe Leser, die bedenkliche Rechtsauffassung der Finanzverwaltung, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2025

    Editorial

    Jan Christoph Schumann
    …Editorial StBp 02.25 41 Editorial Dr. Jan Christoph Schumann Liebe Leserinnen, liebe Leser, immer wieder wird die Forderung erhoben, das Steuerrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2025

    Editorial

    Ralf Sikorski
    …Editorial StBp 03.25 77 Editorial Ralf Sikorski Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist paradox: Während wir in der Schule akribisch auf die korrekte…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Editorial

    Johannes Höring
    …Editorial StBp 05.25 149 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Rat der EU hat am 11. 03. 2025 eine politische Einigung über eine neue…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2013

    Steuerliche Behandlung von Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung bei Handelsunternehmen – Teil I –

    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …Ausführlicher zu den Erscheinungsformen Saure, StBp 2007, 47, „2. Organisation“. 3) Vgl. BBK Controlling von Logistikleistungen, Fach 26, S. 1252 „Fazit“, Stand… …Logistikkosten sind als Betriebsausgaben sofort abzugsfähig. 5) OFD Hannover v. 25.2.2009 S 2171 – 66 – StO 221/StO 222 zu § 255 HGB. 6) Saure, StBp 2002, 285 und… …, Einkommensteuergesetz, 2008, Rdnr. B 90f zu § 6 EStG; Saure, StBp 2007, 47 unter „2. Organisation“. 14) Winnefeld, Bilanzhandbuch 2002, E Rn 447 oder Stichwort… …„Echte Gemeinkosten“. 25) Vgl. Saure, StBp 2007, 47 unter 6. „Betriebsbereiter Zustand“. 258 Die steuerliche Betriebsprüfung 9/13 Entscheidend für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Fehlervermeidung bei der Auflösung und Realteilung von Personengesellschaften am Beispiel einer GbR im Umsatzsteuerrecht

    Zugleich Anmerkung zu FG Niedersachsen vom 26. Juli 2019 – 5 K 71/19
    Herbert Fittkau
    …Fittkau, Auflösung und Realteilung v. Personengesellschaften StBp 04.22 113 Fehlervermeidung bei der Auflösung und Realteilung von… …, BFH Az. V R 3/21. 10 FG Niedersachsen v. 26. 07. 2019 – 5 K 71/19; Rev. anhängig, BFH Az. V R 3/21. 114 StBp 04.22 Fittkau, Auflösung und Realteilung v… …XI B 194/06, BFH/NV 2008, 87. Fittkau, Auflösung und Realteilung v. Personengesellschaften StBp 04.22 115 alteilung jeweils ein gesonderter Betrieb (=… …BFH Az. V R 3/21; vorgehend FG Niedersachsen v. 26. 07. 2019 – 5 K 71/19. 116 StBp 04.22 Pieske-Kontny, Geldbußen und Geldstrafen mit dem StB und nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Rechtssicherheit und Steuerrecht

    Zugleich eine Besprechung der Monografie „Theorie der Rechtssicherheit“ von Humberto Ávila
    Stefan Daniel Littnanski
    …2 StBp 01.23 Littnanski, Rechtssicherheit und Steuerrecht Rechtssicherheit und Steuerrecht Zugleich eine Besprechung der Monografie „Theorie der… …. 2005. Littnanski, Rechtssicherheit und Steuerrecht StBp 01.23 3 zumeist aus einer politischen Meinungsbildung und Kompromissfindung herrühren, deren… …. 36 Ávila, Theorie der Rechtssicherheit, Berlin 2022, S. 208. 37 Ávila, Theorie der Rechtssicherheit, Berlin 2022, S. 208. 4 StBp 01.23 Littnanski… …Staatseinnahmen) kommt nicht in Betracht. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 01.23 5 wieder kleine Aha-Erlebnisse. 57 Hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Die interpolierende Betrachtungsweise in der Grunderwerbsteuer

    Zugleich eine Besprechung der Dissertation von Johannes Heck
    Hans-Joachim Beck
    …254 StBp 08.23 Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer Die interpolierende Betrachtungsweise in der Grunderwerbsteuer Zugleich eine Besprechung… …Grunderwerbsteuerrecht, Diss. Saarbrücken 2021, Duncker & Humblot, 2022. Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer StBp 08.23 255 gibt sich die Berechtigung der… …es sich um eine Schenkung handelt, gilt 256 StBp 08.23 Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer zunächst § 3 Nr. 2. In Höhe der Auflage greift zwar… …denselben Gegenstand Umsatzge- 2 BFH v. 07. 11. 2018 – Az. II R 38/15, BStBl. II 2019, 325. Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer StBp 08.23 257…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Die große Mogelpackung

    Eine kritische Stellungnahme zu den Änderungsvorschlägen der MwStSystRL für das digitale Zeitalter
    Ralf Sikorski
    …326 StBp 10.23 Sikorski, Die große Mogelpackung Die große Mogelpackung Eine kritische Stellungnahme zu den Änderungsvorschlägen der MwStSystRL für… …Nummerierung reicht nicht mehr aus, zudem gibt es bereits die Art. 369y, 369z, 369za und 369zb. Sikorski, Die große Mogelpackung StBp 10.23 327 stattdessen… …Darstellung einer Rechnung als PDF-Datei und maschinenlesbarer Daten im XML- Format ermöglicht. 328 StBp 10.23 Sikorski, Die große Mogelpackung nung auch das… …rund 14 Mrd. Euro. Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 329 ähnelt der bekannten Fabel vom Hasen und Igel. Der Gesetzgeber muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 81 82 83 84 85 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück