• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 71 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2020

    Der unredliche Vertreter und „grobes Verschulden“ im öffentlichen Verfahrensrecht nach der AO und dem VwVfG (FG Münster, Urteil v. 21.2.2020 13 K 2297/18 AO)

    Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Dr. Gottfried Wacker
    …Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden StBp 10.20 297 Der unredliche Vertreter und „grobes Verschulden“ im öffentlichen Verfahrensrecht nach… …, 690. 8 Stober in Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 2, Rn. 4 . 298 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden… …Steuerpflichtigen. Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden StBp 10.20 299 Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze sieht das Gericht keine Möglichkeit zur… …Anwendbarkeit privatrechtlicher Vorschriften im öffentlichen Recht, Tübingen 1999, 206–209; 539–540. 300 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden… …grobes Verschulden StBp 10.20 301 c) „Grobes Verschulden“ im Sinne von § 51 Abs. 2 VwVfG Die eine Wiederaufnahme eines abgeschlossenen… …https://www.finanztip.de/steuererklaerung/steuererklaerung-pflicht/, abgerufen am 24. 6. 2020. 302 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden Heirat, Geburt, erteilter Baugenehmigung, Ausweiserteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Der Abzug finaler ausländischer Betriebsstättenverluste in der EuGH-Rechtsprechung

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …72 StBp 03.21 Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste Der Abzug finaler ausländischer Betriebsstättenverluste in der… …. Art. 24 Abs. 3 DBA-Dänemark 1995 und Art. 23 Abs. 1 letzter Satz DBA- Schweden 1992. Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste StBp… …(ECLI:EU:C:2007:297), DStRE 2008, 24 unter Rn. 28. 25 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=LEGISSUM%3Al25068, abgerufen am 6. 1. 2021. 74 StBp 03.21… …(ECLI:EU:C:2015:829), BStBl. II 2016, 362 unter Rn. 28. Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste StBp 03.21 75 Ziel auch zu erreichen; sie darf dabei… …. 13. 3. 2019 1 K 218/15, EFG 2019, 1466 unter II.2.b. 53 EuGH v. 12. 6. 2018 C-650/16 (ECLI:EU:C:2018:424), DStR 2018, 1353 unter Rn. 35. 76 StBp 03.21… …Tochtergesellschaft. 68 Blümich/Wagner, § 2a EStG, Rn. 44. Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 77 dersächsische FG 69 im Urteil v. 28. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 77 Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO Detlef Pieske-Kontny, Berlin* I… …, BStBl. II 1998, 63 unter 3. 78 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO tet ist, die in § 53 Satz 1 Nr. 1 und 2 AO genannten… …oder diesen entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen gleich. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 79 von 80 18 oder gar… …53, Nr. 6 mit Verweis auf BFH v. 02. 08. 1974 – VI R 148/71, BStBl. II 1975, 139. 80 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53… …. Lfg. 2019, § 33a EStG Rn. 221. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 81 Nr. 5 auf § 33a EStG gehören die folgenden… …beizubringen. 62 AEAO zu § 53, Nr. 12. 63 AEAO zu § 53, Nr. 12. 82 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Personen aufgrund ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Tax Compliance Management Systeme in der Betriebsprüfung

    Eine erste Einordnung des neuen Art. 97 § 38 EGAO
    Dirk Feuerstack, Kilian Reimann
    …184 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System Tax Compliance Management Systeme in der Betriebsprüfung Eine erste Einordnung… …840b454fd013d30a258184465e85ac42/verbaende-stellungnahme-steuerliche-betriebspruefung-data.pdf (abgerufen am 09. 01. 2023). Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System StBp 06.23 185 nachweislich auf freiwilliger Basis ein wirksames… …Steuerverfahrensrechts, BGBl. I 2022, 2730. 186 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System betrieblichen Maßnahmen zu verstehen sind, die… …Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts“, 13. Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System StBp 06.23 187 c) Kein oder nur ein… …abgerufen 09. 01. 2023). 188 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System nisse einer Änderung unterlegen haben oder gleichgeblieben sind… …Management System StBp 06.23 189 Unklar bleibt an dieser Stelle, was Gegenstand der Evaluation sein soll und wie diese vonstattengehen soll. Denn eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL – Teil 1

    Steuerbefreiungen nach § 4 Nr. 16 Buchst. a bis d UStG
    Detlef Pieske-Kontny
    …10 StBp 01.24 Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g… …, 1158. Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich StBp 01.24 11 2. Unmittelbare Berufung auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL Das… …stehenden Befreiungsvorschriften in § 4 Nr. 15, 15a und 15b UStG. 12 StBp 01.24 Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich von juristischen… …(ECLI:EU:C:2015:164), UR 2015, 351 unter Rn. 28. So auch Abschn. 4.16.1 Abs. 3 Satz 5 UStAE. Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich StBp 01.24 13 für… …(ECLI:DE:BFH:2020: B.091220.XIB22.20.0), BFH/NV 2021, 661 als unbegründet zurückgewiesen. Zur Frage der Hilfebedürftigkeit i. S. von § 53 AO vgl. Pieske-Kontny, StBp… …, 5162. 14 StBp 01.24 Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich höchstens vier Wochen 50 , wenn ihnen die Weiterführung ihres Haushalts z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2025

    Die Betriebsstätte im schweizerischen Steuerrecht – Teil 2: Bundes- und kantonales Recht

    Detlef Pieske-Kontny
    …280 StBp 09.25 Pieske-Kontny, Betriebsstätte im schweizerischen Steuerrecht Die Betriebsstätte im schweizerischen Steuerrecht Teil 2: Bundes- und… …Steuerrecht StBp 09.25 281 eine Betriebsstätte dar; 7 dies gilt auch für ein Logistikzentrum, das als zentraler Standort für die Anlieferung von Promotionswaren… …ZH_Steuerrekurs/ZH_SRK_001_2018_2019-09-20.pdf (abgerufen am 27. 02. 2025) unter 1.c.bb.aaa. 20 BGer v. 02. 11. 1984, BGE 110 Ia 190 unter 3. 282 StBp 09.25 Pieske-Kontny, Betriebsstätte im… …unter 4.a. 39 BGer v. 02. 11. 1984, BGE 110 Ia 190 unter 4.c. Pieske-Kontny, Betriebsstätte im schweizerischen Steuerrecht StBp 09.25 283 Erstellung eines… …unter Regeste a. 54 BGer v. 16. 12. 2019 – 2C_151/2017 u. a., BGE 146 II 111 unter 2.3.3. 284 StBp 09.25 Pieske-Kontny, Betriebsstätte im schweizerischen… …unter 3.3 mit Verweis auf BGer v. 17. 10. 2005 – 2P.100/2005, BGE 132 I 29 (franz.). Sikorski, Übertragung der Vorsteuerberichtigungspflicht StBp 09.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Die Personengesellschaft im Besteuerungsverfahren

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 77 Die Personengesellschaft im Besteuerungsverfahren Prof. Dr. Dieter Schulze zur… …BFH v. 7. 11. 2019 IV R 9/18. 5 BFH v. 7. 11. 2019 IV R 9/18. 78 StBp 03.21 Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren schaft, wenn Einkünfte… …, BFH/NV 1999, 1468, zum Veräußerungsgewinn. Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 79 und durch verfahrensökonomische Überlegungen… …Rn. 135; BFH v. 18. 5. 2004 IX R 42/01, BFH/NV 2005, 168. 80 StBp 03.21 Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren d) Zu den sonstigen… …43/16. 41 Z. B. BFH v. 4. 11. 2003 VIII R 38/01, BFH/NV 2004, 1372 m. w. N. Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 81 b) Nach der… …, Großbritannien Art. 7 Rn. 1. 51 BFH v. 18. 1. 1995 XI R 28/94, BFH/NV 1995, 787. 52 BFH v. 18. 1. 1995 XI R 28/94, BFH/NV 1995, 787, unter 2. 82 StBp 03.21 Heidner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft

    Wie können Ehegatten bei Vermietung ihres Grundstücks in Bruchteilsgemeinschaft eine konkludente Gründung einer personenidentischen Gesellschaft bürgerlichen Rechts verhindern?
    Herbert Fittkau
    …Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 257 Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft Wie können Ehegatten bei… …, DStR 2022, 621. 258 StBp 08.22 Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft 4. Zivilrechtliche Grundlagen Gemeinschaft (§ 741 BGB) und… …Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 259 Bruchteilsgemeinschaft) hinausgehende und sich von ihr unterscheidende Rechtsbeziehung. 21 Wenn mit der anderweitigen Bindung stets… …II.1.a). 33 Klocke, Erklärungsbewusstsein und Rechtsbindungswille – Willenserklärung und Rechtsgeschäft, 2014, VI.3., S. 39 f., VI. 7., S. 43. 260 StBp… …StBp 08.22 261 Bei der Vermietung mehrerer Objekte durch Ehegatten liegen zwar sachenrechtlich hinsichtlich jedes einzelnen Objektes gesonderte… …. Aufl. 2021, § 9 UStG, Rn. 33. 65 Bunjes/Heidner, UStG, 20. Aufl. 2021, § 9 UStG, Rn. 12. 262 StBp 08.22 Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil 1

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 121 Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil 1 Detlef Pieske-Kontny, Berlin* I… …Mitglied in einem Steuerberater-Prüfungsausschuss. Er ist Dozent und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Steuerrecht. 122 StBp 04.23 Pieske-Kontny… …in Brandis/Heuermann, KStG, 162. Lfg. 2022, § 8 Rn. 578. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 123 minderung zu sehen. 17 Ein von vornherein… …unter II.2.a.bb mit Verweis auf BFH v. 06. 04. 2005 –IR27/04, BFH/NV 2005, 1633 und BFH v. 23. 10. 2002 – I B 122/01, BFH/NV 2003, 349. 124 StBp 04.23… …der Revision wurde Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt unter Az. I B 89/21. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 125 Bei einer durch… …. 126 StBp 04.23 Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung Die Gesellschaft hat jedoch z. B. durch Vorlage von entsprechenden Unterlagen wie Fotos der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren?

    Die nationale Rechtsgrundlage des § 89a AO auf dem Prüfstand – Teil 1
    Christoph Schmidt
    …Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 223 Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren? Die nationale Rechtsgrundlage des § 89a… …AbzStEntModG) v. 02. 06. 2021, BGBl. I 2021,1259. 4 Bundesministerium der Finanzen, 05. 10. 2006 – IV B 4-S 1341-38/06. 5 BT-Drucks. 19/27632, 79. 224 StBp 07.23… …im Sinne der Nr. 2 bei mehr als 50 % zu bejahen ist. Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 225 zielführend, wenn für die… …BT-Drucks. 14/9000, 27. 226 StBp 07.23 Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO Anhand der Formulierung der Legaldefinition des… …Argumentation von Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 168. Lieferung, 11/2021, § 89a AO Rn. 33. Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 227 festlegt… …; Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 168. Lieferung, 11/2021, § 89a AO Rn. 37. 49 BT-Drucks. 19/27632, 84. 50 BT-Drucks. 19/27632, 84. 51 BT-Drucks. 19/27632, 84. 228 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 69 70 71 72 73 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück