• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 70 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 91 Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen Rechtsanwalt Johannes Höring LL. M., CSIP… …. 92 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen 2. Die Regelungen im Einzelnen a) Ziel Ziel ist es, Steuerumgehung und… …, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 93 schätzungen und die Durchführung von Steuerprüfungen zu schließen. Dabei wird sowohl das… …ansässig ist, der auf einer Blacklist der EU/OECD steht. 94 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen Tab. 1: Anwendungsbereich der… …Stellen berücksichtigt. So wird beispielsweise auf die Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 95 gesetzliche… …. 19/4766 v. 8. 10. 2018. 96 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen genheitspflicht unterliegen, nicht anzeigepflichtig sein. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    EU-Richtlinienvorschlag zur Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung von sog. Briefkastenfirmen

    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 239 EU-Richtlinienvorschlag zur Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung von… …. BR-Drucks. 444/21 v. 25. 05. 2021. 6 BR-Drucks. 444/21 v. 25. 05. 2021, S. 2. 7 COM (2021) 565 final, S. 5. 240 StBp 08.22 Müller, Kommissionsvorschlag für… …für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 241 „Gateway“ bezeichnet. Sie orientieren sich an den „relevanten Einkünften“ i. S. v. Art. 4. Es handelt sich… …. 7 Abs. 1 genannten Indi- 242 StBp 08.22 Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ katoren nicht gerecht zu werden oder keine… …2003/49/EG, Abl. EU 2003 L 157/49. Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 243 geachtet des Bestands eines DBA Quellensteuer nach… …77/799/EWG. 244 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff sion erkannt hat, dass die Unternehmen ihre Einkünfte trotz der Richtlinie 2011/16/EU auf Gesellschaften in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    „GmbH i. L.“ – Wohin mit den Gesellschafterdarlehen?

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …246 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen „GmbH i. L.“ – Wohin mit den Gesellschafterdarlehen? Dipl.-Finanzwirt Michael… …. Zur Problematik insgesamt siehe unter VII. Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen StBp 09.21 247 keiten gegenüber Gesellschaftern bestehen und… …, Kurzinfo ESt Nr. 46/2014, DB 2014, 2741. Zum unterstellten Forderungsverzicht siehe nachfolgend unter IV. 248 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ –… …. Brinkmann, StBp 2010, 33. 30 Dafür z. B. Haase/Dorn, BB 2011, 2907, 2908; dagegen z. B. Krämer, GmbH- StB 2018, 16. 31 BFH v. 9. 6. 1997 GrS 1/91, BStBl. II… …, BStBl. II 2003, 561. Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen StBp 09.21 249 seinen Anspruch soweit wie möglich durchzusetzen, zu beurteilen. 42… …Schnitger/Fehrenbacher, KStG, § 11 Rn. 134; Lambrecht in Gosch, KStG, § 11 Rn. 51. 52 Siehe hierzu unter IV. 250 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Der gläserne Konzern

    Zur zunehmenden Bedeutung des Country-by-Country Reporting
    Andreas Bauhöfer
    …142 StBp 05.23 Bauhöfer, Country-by-Country Reporting Der gläserne Konzern Zur zunehmenden Bedeutung des Country-by-Country Reporting Andreas… …. Bauhöfer, Country-by-Country Reporting StBp 05.23 143 nen Steuerhoheitsgebieten nebst der sich ergebenden steuerlichen Belastung zu offenbaren. 11 Nach… …Konzerngesellschaften. 144 StBp 05.23 Bauhöfer, Country-by-Country Reporting vor. Betrachtet man die vergleichsweise hohe Sanktionierung der Verletzung der… …, AO/FGO, § 138a AO, 162. Lfg. 2021, Rn. 36 ff. Bauhöfer, Country-by-Country Reporting StBp 05.23 145 Aussage über die Steuerbelastung in dem jeweiligen… …Documentation and Country-by-Country Reporting, Action 13, Final Report, 35. 146 StBp 05.23 Bauhöfer, Country-by-Country Reporting dung42 , gleichlautend die… …Zweigniederlassungen. 53 Kirsch, DStZ 2023, 48 (50). Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 05.23 147 eine BEPS-Risikoeinschätzung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz

    Die neuen Absätze 3d und 3e des § 1 AStG
    Michael Brinkmann
    …314 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz Die neuen Absätze 3d… …, Rn. 3.260 ff. 9 Z.B. Heidecke/Liebe, Ubg 2024, 333 (336). 10 „Insbesondere“. Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges StBp 11.24 315… …OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2022, Tz. 10.107 f. mit entsprechender Begründung. 316 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges mer wieder verlängert… …aktuellen Stand zur Abgrenzung von konzerninternen Darlehen zur verdeckten Einlage zusammenfassend z. B. Brinkmann, StBp 2023, 147. 39… …Wachstumschancenges StBp 11.24 317 macht werden, wenn die darlehensnehmende Gruppengesellschaft kein wesentlicher Bestandteil der Konzernidentität ist und schwache… …übrigen Fallgruppen des § 1 Abs. 3e AStG siehe nachfolgend 3. und 4. 318 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges dahingehend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2012

    Bilanzsteuerliche Behandlung erhaltener und gezahlter Pfandgelder für individualisiertes Einheitsleergut („Brunneneinheitsflaschen“) bei Mineralbrunnen – Teil IV –

    Zugleich Anmerkung zum Urteil des Hessischen FG v. 23.3.2011 4 K 1065/07
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Eigentum unmittelbar zuzuordnen. Alle Poolbeteiligten stehen gleich- *) Teil I ist in StBp Heft 6/2012, Teil II ist in StBp Heft 7/2012, Teil III ist in StBp… …Mineralbrunnen 2002, 329 ff.; Denzer/Rahier, StBp 2004, 57 ff.; Köhler, StBp 2004, 193 ff.. III. Ausgangssituation Der Sachverhalt ist im Hinblick auf seine… …, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351; Langenbeck, Nebenbuchhaltungen, Herne/Berlin 2002, S. 222…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Deutsche Abzugsteuern auf Brutto-Lizenzzahlungen in DBA-Ländern

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …300 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen Deutsche Abzugsteuern auf Brutto- Lizenzzahlungen in DBA-Ländern Von Rechtsanwalt und… …inländischen Abzugssteuern an im anderen DBA-Land ansässigen Vergütungsempfänger. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 301 anderen… …sowie die Erläuterung in Fn. 1. 302 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen hieraus resultierenden Steuerbetrag dann beim BZSt förmlich… …Website des BZSt. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 303 „Die Geltungsdauer der Freistellungsbescheinigung beginnt frühestens am Tag… …noch mit dem Referat ST II 9 im BZSt (s. Fn. 2) abgeklärt werden. 304 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen chen Abzugs-Steuersatz i… …„Suchen“. Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 305 – Vordruck 010061 (Bezeichnung in Fußzeile: Steuerbescheinigung nach § 50a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …174 StBp 06.18 Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden… …. Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften StBp 06.18 175 2. Die Haftung der Gesellschafter einer KG Bei der KG gelten hinsichtlich des… …StBp 06.18 Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften Kommanditisten nach § 161 i. V. m. § 128 HGB 26 . Die Haftung nach § 128 HGB greift… …, BuW 2000, 534. Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften StBp 06.18 177 benden Rechtstreitigkeiten sind nicht vorm Finanzgericht sondern… …Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 552. 65 Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 552. 178 StBp 06.18 Gehm… …, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung StBp 06.18 179 Die Haftung von Gesellschaftern einer GbR, oHG und KG für Steuerschulden ist nicht durch entsprechende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …378 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße… …Klägerin zunächst insoweit erklärungsgemäß (Kör- Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 379 perschaftsteuer- und Gewerbesteuermessbescheid v. 21. bzw. 24. 4… …damit ausdrücklich nur die vollständige Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils, die mit einer zusätzlichen 380 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung… …StBp 12.19 381 errechtlichen Abzugsverbote und -grenzen hinausgehen. Beide unterliegen den gleichen tatbestandlichen Beschränkungen (vgl. BFH-Urteile in… …Bußgeldzumessung Aus der Bußgeldzumessung ergeben sich jedoch keine Anhaltspunkte für eine Abschöpfungswirkung. 382 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung (1) Bestimmung… …FG erkannt, dass das BFH-Urteil in BFHE 189, 79, BStBl. II 1999, 658 zu einer anderen Rechtslage ergangen Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 383 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts

    Verletzung des Mandatsgeheimnisses durch Homeoffice?
    Katja Wolpert
    …172 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts… …Art. 9 DSGVO, auch in § 46 Nr. 14 BDSG. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 173 mensteuerberechnung muss z. B. die für die… …https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/fernunterricht-wegen-corona -bayerische-lernplattform-gehackt-16681312.html, zuletzt abgerufen am 20. 4. 2020. 18 So auch in § 9 BDSG formuliert. 174 StBp 06.20 Wolpert… …&Art=en&nr=22507, zuletzt abgerufen am 22. 4. 2020. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 175 grenzen versuchen, in dem er dem Mitarbeiter… …DSGVO aufgeführt. 176 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice V. Die Konsequenzen eines Datenschutzverstoßes 1. Meldepflicht Nach § 65… …„Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 177 den Abwägungen ist auch insbesondere die Wahrung des Vertrauens „aller Rechtssuchenden“ in die Integrität der Zunft der Steuerberater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 68 69 70 71 72 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück