• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 73 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Berücksichtigung von im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses geleisteten Beiträgen für eine rückgedeckte Unterstützungskasse als Betriebsausgabe – Entgeltumwandlung

    Prof. Jürgen Brandt
    …178 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung ♦ Berücksichtigung von im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses geleisteten Beiträgen für eine… …sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen sei. Brandt, Rechtsprechung StBp 06.21 179 Zum 1. 1. 2006 wurde der Arbeitslohn der Klägerin – nach Auffassung der Beteiligten… …Monate x 110 EUR) übersteigen, nicht als Betriebsausgaben berücksichtigt werden. Das FG hat zwar zutreffend erkannt, dass auch Entgeltum- 180 StBp 06.21… …. formellen Fremdvergleichs genüge (Urteil v. 7. 3. 2018 I R 89/15, BFHE 261, 110, BStBl. II 2019, Brandt, Rechtsprechung StBp 06.21 181 70, Rn. 19). Dies gelte… …zum Familieneinkommen beitragen konnte. 182 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung (b) Darüber hinaus lässt das FG jedenfalls im Rahmen der Subsumtion… …, Rechtsprechung StBp 06.21 183 Begünstigten reichen werde, zu keiner anderen Beurteilung führen (unter II.3., Rn. 22). Gegen die zusätzliche Prüfung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2021

    Pflicht zur Einreichung einer E-Bilanz bei finanziellem Aufwand von ca. 40 EUR

    Prof. Jürgen Brandt Richter
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.21 291 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Pflicht zur Einreichung einer E-Bilanz bei… …die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) einen Anspruch darauf hat, dass der Beklagte 292 StBp 10.21 Brandt, Rechtsprechung und Revisionsbeklagte… …, selbst einen Zugang zu eröffnen. Die kostenlose Brandt, Rechtsprechung StBp 10.21 293 Variante der Software sei unbequem, um die Kunden zum Kauf der… …Vorbringen, der Prozessbevollmächtigte als Geschäftsführer sei persönlich nicht dazu in der Lage, die vom 294 StBp 10.21 Brandt, Rechtsprechung Finanzgericht… …angestellten Geschäftsführers als für einen Kleinstbetrieb Brandt, Rechtsprechung StBp 10.21 295 nicht unerheblichen Aufwand angesehen, wobei die dortige… …sei auch für ein Kleinstunternehmen, das im maßgeblichen Wirtschaftsjahr einen Gewinn im 296 StBp 10.21 Brandt, Rechtsprechung vierstelligen Bereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2021

    Nichterhebung der Umsatzsteuer von Kleinunternehmern nur im Ansässigkeitsstaat?

    Zur BFH-Entscheidung v. 12.12.2019 und der Richtlinie (EU) 2020/285
    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …336 StBp 12.21 Pieske-Kontny, Kleinunternehmer – Ansässigkeitsstaat Nichterhebung der Umsatzsteuer von Kleinunternehmern nur im Ansässigkeitsstaat?… …unter I.2.a. Pieske-Kontny, Kleinunternehmer – Ansässigkeitsstaat StBp 12.21 337 te sind hierbei als volle Kalendermonate zu berücksichtigen, es sei denn… …. 2010 C-97/09 Schmelz, BFH/NV 2010, 2380. 31 BFH v. 12. 12. 2019 V R 3/19 (ECLI:DE:BFH:2019:U.121219.VR3.19.0), BFH/NV 2020, 746. 338 StBp 12.21… …Rn. 19. Pieske-Kontny, Kleinunternehmer – Ansässigkeitsstaat StBp 12.21 339 die einem in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Unternehmer gewährt… …Unterabs. 3 Satz 2 Richtlinie (EU) 2006/112. 340 StBp 12.21 Pieske-Kontny, Kleinunternehmer – Ansässigkeitsstaat 65.000 EUR) und Luxemburg (derzeitige… …, Kleinunternehmer – Ansässigkeitsstaat StBp 12.21 341 vorschriften bis zum 31. 12. 2024 erlassen, so dass sie ab dem 1. 1. 2025 anwendbar sind. Ob und ggf. in welchem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    50 Jahre gemeinsame steuerliche Außenprüfung von Landesbetriebsprüfungen unter Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung

    Ein Plädoyer für eine starke Zusammenarbeit von Landesbetriebsprüfung und Bundesbetriebsprüfung
    Dipl.-Finanzwirt Andreas Bauhöfer, Dipl.-Finanzwirt Stefan Eymann
    …396 StBp 12.22 Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung 50 Jahre gemeinsame steuerliche Außenprüfung von Landesbetriebsprüfungen unter… …der Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung, Tz. 2.3. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 397 müssen demzufolge vermehrt mit… …Rn. 121-128. 27 Krüger in Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise, 5. Aufl. 2020, Rn. 1185. 28 Grotherr, IStR 2015, 845 (845). 398 StBp 12.22… …. Aufl. 2020, Rn. 1183. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 399 der Steuerverwaltung des anderen Staates ab. 53 Das… …Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise, 5. Aufl. 2020, Rn. 1223. 400 StBp 12.22 Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung dem Prüfer dieser Zugriff auf… …. 2011, IV A 4, Tz. 16. 72 Vgl. BFH v. 24. 04. 2014 – IV R 25/11, BeckRS 2014, 95576. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 401…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Gewerbesteuer 2023/2024

    Wilfried Apitz
    …264 StBp 09.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Gewerbesteuer 2023/2024 Wilfried Apitz, Sundern*… …. Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer StBp 09.24 265 der Tätigkeit der Betriebsgesellschaft besteht, auf die Anteilsinhaberschaft beziehungsweise… …IV R 36/10. 18 BFH v. 10. 02. 2022 – IV R 6/19. 19 BFH v. 10. 02. 2022 – IV R 6/19. 266 StBp 09.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer lung… …Nr. 2 BewG. Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer StBp 09.24 267 gen die erweiterte Kürzung ausschließt, und zwar auch dann, wenn sie einen nur… …. 1965 – I B 249/62 U; BFH v. 28. 10. 1987 –IR275/83. 268 StBp 09.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer Der III. Senat stellte fest, dass die… …. 2003 – I R 88/02 und BFH v. 09. 01. 2013 – IV B 64/11. Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer StBp 09.24 269 ten, an dem neben den ihrer Ansicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Aktuelle Entwicklungen zum Umgang mit „Krypto-Assets“ durch die Strafverfolgungsbehörden

    Dario Arconada Valbuena, Thomas Rennar
    …Arconada Valbuena/Rennar, „Krypto-Assets“ und Steuerstrafrecht StBp 11.24 329 Aktuelle Entwicklungen zum Umgang mit „Krypto-Assets“ durch die… …www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/AktuelleMeldungen/Pressemeldungen/pressemitteilungen_node.html. 2 Siehe hierzu BT-Drucks. 20/12631 mit Antwort durch die Bundesregierung unter BT-Drucks. 20/12874. 330 StBp 11.24 Arconada Valbuena/Rennar… …Valbuena/Rennar, „Krypto-Assets“ und Steuerstrafrecht StBp 11.24 331 den zivilrechtlichen Begriff des „Geldes“ fallen noch als elektronisches Geld (sog. „E-Geld“)… …. 14 Siehe im Einzelnen R B 9.1 ErbStR. 332 StBp 11.24 Arconada Valbuena/Rennar, „Krypto-Assets“ und Steuerstrafrecht lung auf den Bewertungsstichtag… …und Steuerstrafrecht StBp 11.24 333 der Blockchain öffentlich einsehbar sind, bleiben die Identitäten der beteiligten Parteien verborgen. Dies erschwert… …. 2020 –3V1239/19. 22 Siehe zum Bestimmtheitsgrundsatz als Gradmesser bei Asset-Deal-Transaktionen Arconada Valbuena/Rennar, Ubg 2023, 323. 334 StBp 11.24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2025

    Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Ertragsteuerrecht (Überschusseinkünfte)

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zu den Überschusseinkünften aus den Jahren 2023 und 2024
    Wilfried Apitz
    …136 StBp 04.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zu den Überschusseinkünften Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Ertragsteuerrecht… …. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zu den Überschusseinkünften StBp 04.25 137 nach den §§ 88 ff. AO an Amtsstelle oder durch den Betriebsprüfer vorgenommen… …VI R 47/13. 3 BFH v. 04. 08. 2016 – VI R 47/13. 138 StBp 04.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zu den Überschusseinkünften Nach dem objektiven… …Überschusseinkünften StBp 04.25 139 wohl sowohl er als auch der Schenker zum Zeitpunkt der Schenkung nicht über der maßgeblichen Grenze lagen. Die Streichung des… …. 07. 2021 – IX R 25/19. 140 StBp 04.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zu den Überschusseinkünften Praxishinweis: Der BFH stellt klar, dass die… …StBp 04.25 141 genden Kind (oder mehreren einkommensteuerlich zu berücksichtigenden Kindern) unentgeltlich zu Wohnzwecken überlässt. 34 Keine Nutzung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Besteuerung einer Imkerei

    Teil 1: Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
    Detlef Pieske-Kontny
    …164 StBp 05.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Besteuerung einer Imkerei Teil 1: Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft Detlef… …verdoppeln sich diese Beträge gem. § 13 Abs. 3 Satz 3 EStG. Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 05.25 165 II. Gewinnermittlung bei einer Imkerei als… …BMFv.10.11.2015–IVC7–S2149/15/10001, BStBl I 2015, 877, Rn. 61. 166 StBp 05.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Anzahl Bienenvölker 20 Erlöse/Honigverkauf aus eigener… …. Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 05.25 167 Stelle tretende Wert) für das jeweilige Wirtschaftsgut mehr als 15.000 € betragen hat. 46 Für die… …II.1.e. 168 StBp 05.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Gewinn des ersten Wirtschaftsjahres nach dem Übergang zugerechnet werden. 58 6. Einnahmen… …, Nr. 108. 72 OFD Koblenz v. 07. 08. 2008 – S 2230 A–St311,SIS084172unter Tz. 2.6. Arconada, Postausgangskontrolle bei elektronischem Versand StBp 05.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und des Europäischen Gerichtshofs zur Umsatzsteuer im Zeitraum Dezember 2022 bis Mai 2023
    Jochen Claussen
    …276 StBp 08.23 Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Ausgewählte Entscheidungen des… …. 29. Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp 08.23 277 Die Finanzverwaltung 2 und der BFH 3 setzen für die finanzielle Eingliederung… …. 36 und 47. 7 Abschn. 2.8 Abs. 5a Satz 1 UStAE. 8 EuGH, Urteil vom 15. 04. 2021 – C-868/19 – Finanzamt für Körperschaften Berlin, Rn. 56–68. 278 StBp… …. 06. 2017–XI R 12/15, Rn. 31–34 und 53. 11 BFH, Urteil vom 22. 06. 2022 – XI R 35/19, Rn. 19. Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp… …C-235/18 – Vega International Car Transport and Logistic, Rn. 36–38. 16 EuGH, Urteil vom 06. 02. 2003 – C-185/01 – Auto Lease Holland, Rn. 32–37. 280 StBp… …Gepräge gibt, so dass sich die Umsatzsteuerfreiheit nach dieser Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp 08.23 281 richtet. Gibt keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Aktuelle Rechtsprechungsübersicht zur Gewerbesteuer 2022/2023

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zur Gewerbesteuer aus den Jahren 2022 und 2023
    Wilfried Apitz
    …Apitz, Rechtsprechungsübersicht zur Gewerbesteuer 2022/2023 StBp 02.24 61 Aktuelle Rechtsprechungsübersicht zur Gewerbesteuer 2022/2023 Ausgewählte… …Regierungsdirektor in der Finanzverwaltung. 1 Anschluss an BVerwG vom 27. 01. 1995 –8C30/92, BVerwGE 97, 357. 2 BFH vom 23. 01. 2020 – III R 9/18. 62 StBp 02.24 Apitz… …57/15. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zur Gewerbesteuer 2022/2023 StBp 02.24 63 Für die Praxis ist deshalb festzuhalten, dass die Versagung der… …. 2021 – Az. 1 BvR 2150/18. 64 StBp 02.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zur Gewerbesteuer 2022/2023 Erhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen auf den… …; Brandt, StBp 2023, 56. 13 BFH vom 22. 01. 2015 – IV R 10/12; BFH vom 03. 04. 2014 – IV R 12/10. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zur Gewerbesteuer 2022/2023… …StBp 02.24 65 dazu berechtigt, daraus abgeleitete Rechte Dritten zu überlassen (sog. Vertriebslizenzen oder Durchleitungsrechte). Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 71 72 73 74 75 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück