• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1502)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1502 Treffer, Seite 71 von 151, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz

    Die neuen Absätze 3d und 3e des § 1 AStG
    Michael Brinkmann
    …314 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz Die neuen Absätze 3d… …, Rn. 3.260 ff. 9 Z.B. Heidecke/Liebe, Ubg 2024, 333 (336). 10 „Insbesondere“. Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges StBp 11.24 315… …OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2022, Tz. 10.107 f. mit entsprechender Begründung. 316 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges mer wieder verlängert… …aktuellen Stand zur Abgrenzung von konzerninternen Darlehen zur verdeckten Einlage zusammenfassend z. B. Brinkmann, StBp 2023, 147. 39… …Wachstumschancenges StBp 11.24 317 macht werden, wenn die darlehensnehmende Gruppengesellschaft kein wesentlicher Bestandteil der Konzernidentität ist und schwache… …übrigen Fallgruppen des § 1 Abs. 3e AStG siehe nachfolgend 3. und 4. 318 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges dahingehend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2012

    Bilanzsteuerliche Behandlung erhaltener und gezahlter Pfandgelder für individualisiertes Einheitsleergut („Brunneneinheitsflaschen“) bei Mineralbrunnen – Teil IV –

    Zugleich Anmerkung zum Urteil des Hessischen FG v. 23.3.2011 4 K 1065/07
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Eigentum unmittelbar zuzuordnen. Alle Poolbeteiligten stehen gleich- *) Teil I ist in StBp Heft 6/2012, Teil II ist in StBp Heft 7/2012, Teil III ist in StBp… …Mineralbrunnen 2002, 329 ff.; Denzer/Rahier, StBp 2004, 57 ff.; Köhler, StBp 2004, 193 ff.. III. Ausgangssituation Der Sachverhalt ist im Hinblick auf seine… …, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351; Langenbeck, Nebenbuchhaltungen, Herne/Berlin 2002, S. 222…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Deutsche Abzugsteuern auf Brutto-Lizenzzahlungen in DBA-Ländern

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …300 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen Deutsche Abzugsteuern auf Brutto- Lizenzzahlungen in DBA-Ländern Von Rechtsanwalt und… …inländischen Abzugssteuern an im anderen DBA-Land ansässigen Vergütungsempfänger. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 301 anderen… …sowie die Erläuterung in Fn. 1. 302 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen hieraus resultierenden Steuerbetrag dann beim BZSt förmlich… …Website des BZSt. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 303 „Die Geltungsdauer der Freistellungsbescheinigung beginnt frühestens am Tag… …noch mit dem Referat ST II 9 im BZSt (s. Fn. 2) abgeklärt werden. 304 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen chen Abzugs-Steuersatz i… …„Suchen“. Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 305 – Vordruck 010061 (Bezeichnung in Fußzeile: Steuerbescheinigung nach § 50a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …174 StBp 06.18 Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden… …. Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften StBp 06.18 175 2. Die Haftung der Gesellschafter einer KG Bei der KG gelten hinsichtlich des… …StBp 06.18 Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften Kommanditisten nach § 161 i. V. m. § 128 HGB 26 . Die Haftung nach § 128 HGB greift… …, BuW 2000, 534. Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften StBp 06.18 177 benden Rechtstreitigkeiten sind nicht vorm Finanzgericht sondern… …Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 552. 65 Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 552. 178 StBp 06.18 Gehm… …, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung StBp 06.18 179 Die Haftung von Gesellschaftern einer GbR, oHG und KG für Steuerschulden ist nicht durch entsprechende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …378 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße… …Klägerin zunächst insoweit erklärungsgemäß (Kör- Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 379 perschaftsteuer- und Gewerbesteuermessbescheid v. 21. bzw. 24. 4… …damit ausdrücklich nur die vollständige Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils, die mit einer zusätzlichen 380 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung… …StBp 12.19 381 errechtlichen Abzugsverbote und -grenzen hinausgehen. Beide unterliegen den gleichen tatbestandlichen Beschränkungen (vgl. BFH-Urteile in… …Bußgeldzumessung Aus der Bußgeldzumessung ergeben sich jedoch keine Anhaltspunkte für eine Abschöpfungswirkung. 382 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung (1) Bestimmung… …FG erkannt, dass das BFH-Urteil in BFHE 189, 79, BStBl. II 1999, 658 zu einer anderen Rechtslage ergangen Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 383 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts

    Verletzung des Mandatsgeheimnisses durch Homeoffice?
    Katja Wolpert
    …172 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts… …Art. 9 DSGVO, auch in § 46 Nr. 14 BDSG. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 173 mensteuerberechnung muss z. B. die für die… …https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/fernunterricht-wegen-corona -bayerische-lernplattform-gehackt-16681312.html, zuletzt abgerufen am 20. 4. 2020. 18 So auch in § 9 BDSG formuliert. 174 StBp 06.20 Wolpert… …&Art=en&nr=22507, zuletzt abgerufen am 22. 4. 2020. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 175 grenzen versuchen, in dem er dem Mitarbeiter… …DSGVO aufgeführt. 176 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice V. Die Konsequenzen eines Datenschutzverstoßes 1. Meldepflicht Nach § 65… …„Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 177 den Abwägungen ist auch insbesondere die Wahrung des Vertrauens „aller Rechtssuchenden“ in die Integrität der Zunft der Steuerberater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2020

    Der unredliche Vertreter und „grobes Verschulden“ im öffentlichen Verfahrensrecht nach der AO und dem VwVfG (FG Münster, Urteil v. 21.2.2020 13 K 2297/18 AO)

    Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Dr. Gottfried Wacker
    …Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden StBp 10.20 297 Der unredliche Vertreter und „grobes Verschulden“ im öffentlichen Verfahrensrecht nach… …, 690. 8 Stober in Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 2, Rn. 4 . 298 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden… …Steuerpflichtigen. Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden StBp 10.20 299 Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze sieht das Gericht keine Möglichkeit zur… …Anwendbarkeit privatrechtlicher Vorschriften im öffentlichen Recht, Tübingen 1999, 206–209; 539–540. 300 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden… …grobes Verschulden StBp 10.20 301 c) „Grobes Verschulden“ im Sinne von § 51 Abs. 2 VwVfG Die eine Wiederaufnahme eines abgeschlossenen… …https://www.finanztip.de/steuererklaerung/steuererklaerung-pflicht/, abgerufen am 24. 6. 2020. 302 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden Heirat, Geburt, erteilter Baugenehmigung, Ausweiserteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Der Abzug finaler ausländischer Betriebsstättenverluste in der EuGH-Rechtsprechung

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …72 StBp 03.21 Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste Der Abzug finaler ausländischer Betriebsstättenverluste in der… …. Art. 24 Abs. 3 DBA-Dänemark 1995 und Art. 23 Abs. 1 letzter Satz DBA- Schweden 1992. Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste StBp… …(ECLI:EU:C:2007:297), DStRE 2008, 24 unter Rn. 28. 25 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=LEGISSUM%3Al25068, abgerufen am 6. 1. 2021. 74 StBp 03.21… …(ECLI:EU:C:2015:829), BStBl. II 2016, 362 unter Rn. 28. Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste StBp 03.21 75 Ziel auch zu erreichen; sie darf dabei… …. 13. 3. 2019 1 K 218/15, EFG 2019, 1466 unter II.2.b. 53 EuGH v. 12. 6. 2018 C-650/16 (ECLI:EU:C:2018:424), DStR 2018, 1353 unter Rn. 35. 76 StBp 03.21… …Tochtergesellschaft. 68 Blümich/Wagner, § 2a EStG, Rn. 44. Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 77 dersächsische FG 69 im Urteil v. 28. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 77 Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO Detlef Pieske-Kontny, Berlin* I… …, BStBl. II 1998, 63 unter 3. 78 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO tet ist, die in § 53 Satz 1 Nr. 1 und 2 AO genannten… …oder diesen entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen gleich. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 79 von 80 18 oder gar… …53, Nr. 6 mit Verweis auf BFH v. 02. 08. 1974 – VI R 148/71, BStBl. II 1975, 139. 80 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53… …. Lfg. 2019, § 33a EStG Rn. 221. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 81 Nr. 5 auf § 33a EStG gehören die folgenden… …beizubringen. 62 AEAO zu § 53, Nr. 12. 63 AEAO zu § 53, Nr. 12. 82 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Personen aufgrund ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Tax Compliance Management Systeme in der Betriebsprüfung

    Eine erste Einordnung des neuen Art. 97 § 38 EGAO
    Dirk Feuerstack, Kilian Reimann
    …184 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System Tax Compliance Management Systeme in der Betriebsprüfung Eine erste Einordnung… …840b454fd013d30a258184465e85ac42/verbaende-stellungnahme-steuerliche-betriebspruefung-data.pdf (abgerufen am 09. 01. 2023). Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System StBp 06.23 185 nachweislich auf freiwilliger Basis ein wirksames… …Steuerverfahrensrechts, BGBl. I 2022, 2730. 186 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System betrieblichen Maßnahmen zu verstehen sind, die… …Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts“, 13. Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System StBp 06.23 187 c) Kein oder nur ein… …abgerufen 09. 01. 2023). 188 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System nisse einer Änderung unterlegen haben oder gleichgeblieben sind… …Management System StBp 06.23 189 Unklar bleibt an dieser Stelle, was Gegenstand der Evaluation sein soll und wie diese vonstattengehen soll. Denn eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 69 70 71 72 73 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück