• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 58 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2021

    Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO – 2. Teil

    Zuständigkeit und formale Erfordernisse einer Kontenabfrage
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Jur. Dr. Henning Wenzel
    …328 StBp 12.21 Wenzel, Kontenabfrage Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO 2. Teil: Zuständigkeit und formale Erfordernisse einer… …eingesetzt. Seit 2000 nimmt er unterschiedliche Lehraufträge wahr. 1 Vgl. Teil 1 dieser Beitragsserie, StBp 2021, 310. 2 Randt in Joecks/Jäger/Randt, § 404 Rn… …; Brocke in Müko St- PO, vor § 141 Rn. 11. 6 Vgl. Brocke in Müko StPO, § 152 Rn. 2. Wenzel, Kontenabfrage StBp 12.21 329 waltschaft durch § 152 GVG ein… …, dass auch das Nebenstrafrecht hinreichend mit einbezogen wird, wie z. B. die Möglichkeit einer Kontenabfrage. 330 StBp 12.21 Wenzel, Kontenabfrage dem… …ausführlich Tormöhlen, AO- StB 2013, 316, 318. 20 Vgl. ausführlich Jäger in Jöcks/Jäger/Randt, § 397 Rn. 14 f. Wenzel, Kontenabfrage StBp 12.21 331 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Wie lassen sich Probleme durch die „offene Ladenkasse“ im bargeldintensiven Betrieb vermeiden?

    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …188 StBp 06.22 Pump, Problem „offene Ladenkasse“ Wie lassen sich Probleme durch die „offene Ladenkasse“ im bargeldintensiven Betrieb vermeiden?… …Rn. 40; Tz. 2.14 Satz 5 AEAO zu § 148 AO, BStBl. I 2018, 706. Pump, Problem „offene Ladenkasse“ StBp 06.22 189 Nachteile können nur durch… …. 12. 07. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 73. 14 BFH v. 12. 07. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 71. 190 StBp 06.22 Pump, Problem „offene… …StBp 06.22 191 würde dazu führen, dass die Aufzeichnungen nicht ordnungsgemäß gem. § 158 AO sind. 3. Entbehrlichkeit der Prüfung der Unzumutbarkeit durch… …Karlsruhe v. 07. 08. 2020 – S 0315 – St 42, Informationen zum Thema „Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung“ unter Tz. 3 (HaufeIndex: 14108608). 192 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Außenprüfung und Strafverfahren

    Erkenntnisse einer Außenprüfung als Anlass für die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens
    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …330 StBp 10.22 Müller, Außenprüfung und Strafverfahren Außenprüfung und Strafverfahren Erkenntnisse einer Außenprüfung als Anlass für die Einleitung… …Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp 10.22 331 eine Umsatzsteuer-Nachschau handelt. Die Umsatzsteuer-Nachschau stellt jedoch keine Außenprüfung i… …, 2022). 332 StBp 10.22 Müller, Außenprüfung und Strafverfahren den zu verproben und gegebenenfalls bei Fehlen anderer geeigneter Unterlagen zu schätzen (§… …Voranmeldungszeitraums ein. Die verspätete Ab- 5 BGH v. 09. 05. 2017 – 1 StR 265/16. Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp 10.22 333 gabe von Steueranmeldungen… …R 228/78, BStBl. II 1983, 654; BFH v. 24. 06. 1997 – VIII R 9/96, BStBl. II 1998, 51; BFH v. 10. 11. 1998 –IR108/97, BStBl. II 1999, 121. 334 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Bonner Bundesoberbehörde für Steuern feiert Jubiläum

    Dr. Günter Dreßler
    …388 StBp 12.22 Dreßler, Das Bundesamt für Finanzen Bonner Bundesoberbehörde für Steuern feiert Jubiläum Dr. Günter Dreßler, München* Das frühere… …die Website des BZSt. Dreßler, Das Bundesamt für Finanzen StBp 12.22 389 waltungsmäßige Maßnahmen im Verordnungswege erfordern, bzw. hierzu geeignete… …Landesfinanzbehörden durchgeführt werden (kritische Auswahl des Bundes von derartigen Prüfungsunternehmen des Sitzlandes und von Prüfungsfeldern). 390 StBp 12.22 Dreßler… …ehemalige Richter am Bundesfinanzhof (www.StBpdigital.de). Der Autor fungiert hier als ständiger Mitarbeiter und hat in der StBp über Jahrzehnte mit einer… …größeren Anzahl an steuerrechtlichen Fachveröffentlichungen beigetragen. Gebbers, Von der Betriebsprüfung zur modernen Außenprüfung StBp 12.22 391 wachsenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2024

    Die offene Ladenkasse als Ursache von ernsthaften Vollzugsdefiziten

    Hermann Pump
    …Pump, Offene Ladenkasse StBp 07.24 193 Die offene Ladenkasse als Ursache von ernsthaften Vollzugsdefiziten Hermann Pump, Münster* I. Aufforderung des… …2019, 1219 Rn. 17. 194 StBp 07.24 Pump, Offene Ladenkasse Bargeschäfte sind erforderlich, weil echte Fremdbelege fehlen und damit keine echte… …. 361 unter Hinweis auf die Gesetzesbegründung. 16 BFH v.16. 09. 2021 – IV R 34/18, BStBl. II 2022, 101 Rn. 43. Pump, Offene Ladenkasse StBp 07.24 195 Was… …. 30 Tz 2.2.5 AEAO zu § 146 AO. 196 StBp 07.24 Pump, Offene Ladenkasse schäfte und verhindern die durch mangelnde Kassen-Nachschauen mögliche… …. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 63. Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten StBp 07.24 197 Eine gesetzliche Grundlage, bei Lieferungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2025

    Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung

    Informationsbeschaffung und Mitwirkungspflichten
    Philip Nürnberg, Lukas Boelsen
    …48 StBp 02.25 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung Informationsbeschaffung und… …Außensteuergesetzes, Rn. 543. 3 Vgl. Jahn/Thissen in BeckOK AStG, AStG § 11, 8. Edition, Stand 01. 05. 2024, Rn. 212. Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp… …, Grundsätze zur Anwendung des Außensteuergesetzes, Rn. 558. 50 StBp 02.25 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung erfolgt. Unabhängig der Liquidation gilt… …, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 02.25 51 Inhaltsadressat des Feststellungsbescheides ist der unmittelbar oder mittelbar an der ausländischen Gesellschaft beteiligte… …Außensteuergesetzes, Rn. 954. 24 Brandis in Tipke/Kruse, AO/FGO , 181. Lfg. 2024, § 181 AO, Rn. 13 (C. Erklärungspflicht, Form (Abs. 2 und 2a)). 52 StBp 02.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Theoretische Fundierung von Schätzungsmethoden

    Warum der Richtsatzvergleich gut und der Sicherheitszuschlag schlecht ist
    Carl W. Barthel
    …192 StBp 06.25 Barthel, Schätzungsmethoden Theoretische Fundierung von Schätzungsmethoden Warum der Richtsatzvergleich gut und der… …BFH-Urteil v. 25. 03. 2015 –XR20/13, Rn. 60. Barthel, Schätzungsmethoden StBp 06.25 193 Bezugsrahmen zur Beurteilung von methodischen Ansätzen bei Schätzungen… …, dass der Nutzen bei Entscheidungen für die Geldverwendung von betrieblichen Zuflüssen eine sehr bedeutsame Rolle spielt. 194 StBp 06.25 Barthel… …, https://www.drburkhard.de/der-irrtum-mit-den-rohgewinnaufschlagsaetzen-nach-der-richtsatzsammlung-2/ (Abruf am 13. 04. 2025). Barthel, Schätzungsmethoden StBp 06.25 195 chung sanktionierten weiteren Anwendung 18 muss das BMF die Hausaufgaben in… …. 1981 – VIII R 174/77, BStBl II 1982, 430. 196 StBp 06.25 Barthel, Schätzungsmethoden trotzdem diese Schätzung aus einem anderen Grund verworfen, und zwar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Die US-Steuerreform und Auswirkungen auf international tätige Unternehmen

    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, US-Steuerreform StBp 10.18 309 Die US-Steuerreform und Auswirkungen auf international tätige Unternehmen Rechtsanwalt Johannes Höring, LL.M… …BILLS-115hr1enr/html/BILLS-115hr1enr.htm, abgerufen am 31. 5. 2018). 2 Vgl. Joint Committee on Taxation, Estimated Budget Effects Of The Conference Agreement For H.R.1, JCX-67–17. 310 StBp… …, wenn eine US-Gesellschaft ihren Gewinn über Auslandszahlungen innerhalb der Unternehmensgruppe so stark Höring, US-Steuerreform StBp 10.18 311 mindert… …gestalten und gleichzeitig zur Finanzierung der US-Steuerreform beizutragen, 312 StBp 10.18 Höring, US-Steuerreform wird eine einmalige sog. „Repatriation… …, mittlerweile nicht mehr Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 313 überzeugen. Neben einer Reform der Unternehmensbesteuerung in Deutschland wäre eine Reform der die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2020

    Status Quo: Akteneinsichtsrecht im steuerlichen Verwaltungsverfahren

    Oberregierungsrat Peter Listl
    …356 StBp 12.20 Listl, Akteneinsichtsrecht im Verwaltungsverfahren Status Quo: Akteneinsichtsrecht im steuerlichen Verwaltungsverfahren… …im Verwaltungsverfahren StBp 12.20 357 einmal stattgefunden. Gegen den Änderungsbescheid ist noch ein Einspruch anhängig. Der Steuerpflichtige wendet… …30 AO Tz. 13.4 und 13.5. 358 StBp 12.20 Listl, Akteneinsichtsrecht im Verwaltungsverfahren a) Ansicht der Finanzverwaltung Die DSGVO möchte dem… …, Akteneinsichtsrecht im Verwaltungsverfahren StBp 12.20 359 FGO anzuerkennen 42 . Auch die Auslegung des Wortlauts der DSGVO in anderen Sprachfassungen und der… …Außenprüfung, Lieferung 1/20–VI/20, Kza 480, 113. 50 FG Sachsen v. 8. 5. 2019 5 K 337/19, rkr, EFG 2020, 661–663, Rn. 12ff., 21. 360 StBp 12.20 Köhler, Corona…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 47 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei… …, hatte im 48 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung Jahr 2008 (Streitjahr) ein abweichendes Wirtschaftsjahr v. 1.10. bis 30.9. Im Verlauf des erstinstanzlichen… …, Rechtsprechung StBp 02.21 49 Klägerin gegen das FG-Urteil als unbegründet zurückzuweisen ist. Denn eine Rangrücktrittserklärung, die die Erfüllung der… …zu passivierende „Nichtschuld“ handeln würde. 50 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung (2) Fortdauernde rechtliche Verpflichtung der Klägerin am… …., 413, 419; Seppelt, BB 2019, 114; Reddig in Kirchhof, EStG, 19. Aufl., § 5 Rn. 190; Blümich/Krumm, Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 51 § 5 EStG Rn. 957d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 56 57 58 59 60 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück