• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung – Teil 1

    Zur Frage der verfahrensrechtlichen Zulässigkeit der Hochrechnung
    Dipl.-Finanzwirtin, Betriebswirtin (B. Sc.) Antje Wilke
    …Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung StBp 11.22 365 Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung – Teil 1 Zur Frage der… …1983, 486. 366 StBp 11.22 Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung 2. Approximationen der hypergeometrischen Verteilung Für die Berechnung der… …Jahresabschlussprüfung, 2003, 8. Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung StBp 11.22 367 IV. Beschreibung des Monetary Unit Sampling 1. Anwendungsvoraussetzungen… …, Wirtschaftsprüfung, 4. Aufl. 2011, 327. 53 Giezek, Monetary Unit Sampling 2011, 156. 54 Giezek, Monetary Unit Sampling 2011, 329. 368 StBp 11.22 Wilke, Monetary Unit… …keinen Fehler, so kann mit der Sicherheit des Konfidenzniveaus gesagt werden, dass der tatsächliche Feh- 55 Giezek, StBp 2016, 349. 56 CaseWare IDEA Inc… …, 60. 73 Giezek, DB 2018, 473. 74 Leslie, Dollar-unit Sampling, 1980, 21. 75 Giezek, StBp 2016, 350. 76 Leslie, Dollar-unit Sampling, 1980, 20. 77 Wolz… …, Wesentlichkeit im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, 2003, 119. ̅ Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung StBp 11.22 369 ler der Grundgesamtheit nicht… …Diskussionsbeiträge, 2009, 30. 85 Newiak in Strohe, Statistische Diskussionsbeiträge, 2009, 30 f. 86 Leslie, Dollar-unit Sampling, 1980, 142. 370 StBp 11.22 Wilke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Vororganschaftliche Mehrabführungen i. S. des § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG

    Richter am BFH a. D. Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …342 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung Vororganschaftliche Mehrabführungen i. S. des § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG Das Tatbestandsmerkmal… …14 Abs. 4 KStG und bildete in ihrer Steuerbilanz einen besonderen Nürnberg, Rechtsprechung StBp 10.22 343 passiven Ausgleichsposten in gleicher Höhe (§…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Geldwäschebekämpfung und FIU

    Dipl.-Finanzwirt Claus Dalinghaus
    …152 StBp 05.22 Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU Geldwäschebekämpfung und FIU Dipl.-Finanzwirt Claus Dalinghaus, Vechta* Der Beitrag erörtert… …Finanzsektor ist die BaFin zuständig. Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 153 nanzsektor zählen insbesondere Immobilienmakler, Güterhändler… …(FAFuSt) sendet, das die Meldung dann an die FIU weiterleitet. 3 Hierfür spricht 3 Für Niedersachsen geregelt u. a. in der Bp-Kartei. 154 StBp 05.22… …, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 155 X. Qualität von Verdachtsmeldungen Ziel der FIU ist es, möglichst qualifizierte, d. h. aussagekräftige Verdachtsmeldungen zu… …; abgerufen am 10. 12. 2021). 156 StBp 05.22 Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU berufe ist erst in den vergangenen Monaten erheblich gestiegen. Dies mag… …https://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Bargeld/ 2021/z85_fiu_jahresbericht.html (abgerufen am 10. 12. 2021). Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 157 XVII. Registrierung der… …. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120080/4762418 (abgerufen am 10. 12. 2021). 158 StBp 05.22 Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung Einzelheiten zusammensuchen müssen. Es ist notwendig, in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung

    Umgehungsahndende Anwendung der sog. Lizenzschranke auf Zwischenschaltungsfälle
    Dipl.-Finanzw. (FH) Andreas Bauhöfer
    …Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung StBp 11.22 371 Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung Umgehungsahndende Anwendung der… …. 2017, 11. 7 BR-Drucks. 59/1/17 v. 27. 02. 2017, 7. 8 Bauhöfer/Eymann, StBp (Heft 12/2022), unter Verweis auf den Referentenentwurf zum Gesetz zur… …. 2022, § 4j, Rn. 7. 11 Gosch in Kirchhof/Seer, EStG, 21. Aufl. 2022, § 4j, Rn. 7. 372 StBp 11.22 Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung… …4j, Rn. 9. Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung StBp 11.22 373 zahlungen weiterreicht, führt nach dem Gesetzeswortlaut auch zur… …(2016), dt. Fassung, Tz. 30 ff. 374 StBp 11.22 Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung qualifizierte Ausgaben für die Entwicklung des… …. 45 Greinert/Siebing, ISR 3/2022, 85 (92). Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung StBp 11.22 375 Deutschland Ertragsteuerbelastung ca… …C2–S2144-g/20/10002:005, BStBl. I 2022, 103, Tz. II.1. 54 Greinert/Siebing, ISR 3/2022, 85 (93). 376 StBp 11.22 Danielmeyer, Der „digitale“ Steuerpflichtige wird virtuell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines Gewerbebetriebes

    Betriebsverpachtung als Alternative zur Betriebsveräußerung oder Betriebsaufgabe
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …358 StBp 11.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines Gewerbebetriebes… …Darstellung der sich daraus ergebenden Ausgangssituation an. 1 StBp 2022, 42 (Heft 02/2022). 2 StBp 2022, 252 (Heft 08/2022). Köhler, Einzelprobleme der… …Betriebsaufgabe StBp 11.22 359 IV. Ausgangssituation: Verpachtung eines ganzen Gewerbebetriebes Die Verpachtung eines ganzen Gewerbebetriebes 3 führt dazu, dass das… …. 360 StBp 11.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe pachtet werden – die Verpachtung aller Betriebsgegenstände ist also nicht erforderlich –, es… …. Objekt einer Einbringung kann nicht nur ein werbender, sondern auch ein verpachteter Gewerbebetrieb sein.“ Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp… …, dass die Voraussetzungen für eine Aufgabe im Sinne des Absatzes 3 Satz 1 erfüllt sind. 362 StBp 11.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe 3. Die… …97/89, BStBl. II 1992, 392. 11 BFH vom 26. 02. 1997 – X R 31/95, BStBl. II 1997, 561. Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp 11.22 363 zu… …entsprechend. § 16 Abs. 3a EStG ist in allen offenen Fällen anzuwenden (§ 52 Abs. 34 Satz 5 EStG).“ 364 StBp 11.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Verzögerungsgeld bei Mitwirkungspflichtverletzungen

    Richter am Finanzgericht Dr. Ulrich Pflaum
    …220 StBp 07.22 Pflaum, Verzögerungsgeld bei Mitwirkungspflichtverletzungen Verzögerungsgeld bei Mitwirkungspflichtverletzungen Richter am… …ein Verzögerungsgeld festsetzt, bevor es die Besteuerungsgrundla- 1 Siehe schon Pflaum, StBp 2021, 222 m. w. N. 2 BGBl. I 2008, 2794 (2828) dazu… …Mitwirkungspflichtverletzungen StBp 07.22 221 gen schätzt. Nähere Vorgaben für die Ermessensausübung enthält das Gesetz nicht. Die Rechtsprechung fordert eine „zweifache… …2011, 676, Nr. 16. 25 BT-Drucks. 16/10189, S. 81. 26 Siehe unter II.4. 27 So auch BMF vom 22. 04. 2010, DStR 2011, 676, Nr. 15. 222 StBp 07.22 Pflaum… …, Verzögerungsgeld bei Mitwirkungspflichtverletzungen StBp 07.22 223 a) Verschulden Für Verschulden genügt allgemein Fahrlässigkeit 44 . Verletzt der Steuerpflichtige… …. 51 A. A. Finanzministerium Schleswig-Holstein v. 26. 10. 2010 – VI 328- S 0316-032, juris. 52 Siehe schon II.3. 224 StBp 07.22 Pflaum, Verzögerungsgeld… …. 2005 – 5 StR 118/05, wistra 2005, 381; siehe schon Pflaum, StBp 2017, 163 (165 f.), auch im Folgenden. 65 Siehe auch Pflaum in MüKo StPO, 1. Auflage, §… …, Verzögerungsgeld bei Mitwirkungspflichtverletzungen StBp 07.22 225 abzustellen 67 . Dies ist regelmäßig die Einspruchsentscheidung. Ein ursprünglich rechtmäßig… …vom 23. 02. 2012 – 3 V 3006/12, EFG 2012, 1225; Märtens in Gosch, AO, 166. Lieferung, § 146 Rn. 75.2. 77 Siehe unter IV.2. 226 StBp 07.22 Pflaum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines Gewerbebetriebes

    Grundlagen und Einzelprobleme der Betriebsaufgabe
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …250 StBp 08.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines Gewerbebetriebes… …, daneben auch die auf eine Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe so- 1 StBp 2022, 42 (Heft 02/2022). Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp 08.22… …, Kennz. 2787, S. 24. 11 Schulze zur Wiesche in Schröder/Muuss, Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung, Stand: 2020, Kennz. 2787, S. 24. 252 StBp 08.22… …. 2005 – IV R 14/03, BStBl. II 2005, 395. Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp 08.22 253 streckt, nicht aber noch weiter darüber hinausgehend… …1985, 131. 28 BFH v. 09. 10. 1996 – XI R 71/95, BStBl. II 1997, 236. 29 BFH v. 17. 04. 1997 – VIII R 2/95, BStBl. II 1998, 338. 254 StBp 08.22 Köhler… …, Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung, Stand: 2015, Kennz. 2790. Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp 08.22 255 setztem Gewerbebetrieb und… …: 2015, Kennz. 2790. 256 StBp 08.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe 2. Erweiterung durch neue Geschäftsfelder Der Betreiber eines Restaurants… …Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 257 6. Eine Betriebsaufgabe kann sich im Gegensatz zu der Betriebsveräußerung über einen gewissen Zeitraum hinweg vollziehen. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Kryptowährungen

    Eine Einführung in das Thema anlässlich des BMF-Schreibens zu deren ertragsteuerlicher Behandlung
    Wirtschaftsprüferin Claudia Lohaus
    …Lohaus, Kryptowährungen StBp 09.22 275 Kryptowährungen Eine Einführung in das Thema anlässlich des BMF- Schreibens zu deren ertragsteuerlicher… …. 19/13827, 110. 276 StBp 09.22 Lohaus, Kryptowährungen Daneben existieren aber auch noch sog. „Non-Fungible Token“ (NFT). 8 Ein NFT ist einzigartig und… …Ethereum (ETH)?; URL: https://coinmarketcap .com/de/currencies/ethereum/ (abgerufen am 27. 06. 2022). Lohaus, Kryptowährungen StBp 09.22 277 Im Gegensatz zum… …. 06. 2022). 278 StBp 09.22 Lohaus, Kryptowährungen Da es sich bei der Bitcoin-Blockchain um eine sog. Public- Blockchain handelt, enthält sie für alle… …-document-crypto-asset-reporting-framework-and-amendments-to-the -common-reporting-standard.pdf (abgerufen am 27. 06. 2022). Lohaus, Kryptowährungen StBp 09.22 279 Konsultationssitzung im Hybridformat abgehalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Das Investmentsteuergesetz und das Außensteuergesetz nach dem ATAD-Umsetzungsgesetz

    Zur Vorrangfrage beider Gesetze
    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz StBp 05.22 147 Das Investmentsteuergesetz und das Außensteuergesetz nach dem… …Vgl. Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD- Umsetzungsgesetz – ATAD-UmsG) v. 25. 06. 2021, BGBl. I 2021, 2035. 148 StBp 05.22… …. 2001, S. 42. Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz StBp 05.22 149 steuerung im Fall der Ausschüttung des Investmentfonds gilt § 11… …zum InvStG 2018, siehe u. a. BT-Drucks. 18/18045 v. 07. 04. 2016, S. 1. 150 StBp 05.22 Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz… …1980-1/16/10010:001, BStBl. I 2019, 527. Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz StBp 05.22 151 b) § 11 AStG n. F. Die Bestimmung des § 11 Abs. 1 Satz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Wie lassen sich Probleme durch die „offene Ladenkasse“ im bargeldintensiven Betrieb vermeiden?

    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …188 StBp 06.22 Pump, Problem „offene Ladenkasse“ Wie lassen sich Probleme durch die „offene Ladenkasse“ im bargeldintensiven Betrieb vermeiden?… …Rn. 40; Tz. 2.14 Satz 5 AEAO zu § 148 AO, BStBl. I 2018, 706. Pump, Problem „offene Ladenkasse“ StBp 06.22 189 Nachteile können nur durch… …. 12. 07. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 73. 14 BFH v. 12. 07. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 71. 190 StBp 06.22 Pump, Problem „offene… …StBp 06.22 191 würde dazu führen, dass die Aufzeichnungen nicht ordnungsgemäß gem. § 158 AO sind. 3. Entbehrlichkeit der Prüfung der Unzumutbarkeit durch… …Karlsruhe v. 07. 08. 2020 – S 0315 – St 42, Informationen zum Thema „Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung“ unter Tz. 3 (HaufeIndex: 14108608). 192 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück