• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Keine unmittelbare Wirkung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. m MwStSystRL

    Richter am BFH Dr. Hans-Hermann Heidner
    …382 StBp 11.22 Heidner, Rechtsprechung Keine unmittelbare Wirkung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. m MwStSystRL Art. 132 Abs. 1 Buchst. m MwStSystRL hat… …Auflösung von ihr erzielte Ge- Heidner, Rechtsprechung StBp 11.22 383 winne, die die eingezahlten Kapitalanteile ihrer Mitglieder sowie den gemeinen Wert der… …Vereins an eine 384 StBp 11.22 Heidner, Rechtsprechung von der Mitgliederversammlung bestimmte juristische Person des öffentlichen Rechts oder eine andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    EU-Richtlinienvorschlag zur Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung von sog. Briefkastenfirmen

    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 239 EU-Richtlinienvorschlag zur Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung von… …. BR-Drucks. 444/21 v. 25. 05. 2021. 6 BR-Drucks. 444/21 v. 25. 05. 2021, S. 2. 7 COM (2021) 565 final, S. 5. 240 StBp 08.22 Müller, Kommissionsvorschlag für… …für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 241 „Gateway“ bezeichnet. Sie orientieren sich an den „relevanten Einkünften“ i. S. v. Art. 4. Es handelt sich… …. 7 Abs. 1 genannten Indi- 242 StBp 08.22 Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ katoren nicht gerecht zu werden oder keine… …2003/49/EG, Abl. EU 2003 L 157/49. Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 243 geachtet des Bestands eines DBA Quellensteuer nach… …77/799/EWG. 244 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff sion erkannt hat, dass die Unternehmen ihre Einkünfte trotz der Richtlinie 2011/16/EU auf Gesellschaften in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft

    Wie können Ehegatten bei Vermietung ihres Grundstücks in Bruchteilsgemeinschaft eine konkludente Gründung einer personenidentischen Gesellschaft bürgerlichen Rechts verhindern?
    Herbert Fittkau
    …Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 257 Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft Wie können Ehegatten bei… …, DStR 2022, 621. 258 StBp 08.22 Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft 4. Zivilrechtliche Grundlagen Gemeinschaft (§ 741 BGB) und… …Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 259 Bruchteilsgemeinschaft) hinausgehende und sich von ihr unterscheidende Rechtsbeziehung. 21 Wenn mit der anderweitigen Bindung stets… …II.1.a). 33 Klocke, Erklärungsbewusstsein und Rechtsbindungswille – Willenserklärung und Rechtsgeschäft, 2014, VI.3., S. 39 f., VI. 7., S. 43. 260 StBp… …StBp 08.22 261 Bei der Vermietung mehrerer Objekte durch Ehegatten liegen zwar sachenrechtlich hinsichtlich jedes einzelnen Objektes gesonderte… …. Aufl. 2021, § 9 UStG, Rn. 33. 65 Bunjes/Heidner, UStG, 20. Aufl. 2021, § 9 UStG, Rn. 12. 262 StBp 08.22 Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    50 Jahre gemeinsame steuerliche Außenprüfung von Landesbetriebsprüfungen unter Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung

    Ein Plädoyer für eine starke Zusammenarbeit von Landesbetriebsprüfung und Bundesbetriebsprüfung
    Dipl.-Finanzwirt Andreas Bauhöfer, Dipl.-Finanzwirt Stefan Eymann
    …396 StBp 12.22 Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung 50 Jahre gemeinsame steuerliche Außenprüfung von Landesbetriebsprüfungen unter… …der Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung, Tz. 2.3. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 397 müssen demzufolge vermehrt mit… …Rn. 121-128. 27 Krüger in Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise, 5. Aufl. 2020, Rn. 1185. 28 Grotherr, IStR 2015, 845 (845). 398 StBp 12.22… …. Aufl. 2020, Rn. 1183. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 399 der Steuerverwaltung des anderen Staates ab. 53 Das… …Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise, 5. Aufl. 2020, Rn. 1223. 400 StBp 12.22 Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung dem Prüfer dieser Zugriff auf… …. 2011, IV A 4, Tz. 16. 72 Vgl. BFH v. 24. 04. 2014 – IV R 25/11, BeckRS 2014, 95576. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 401…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kryptowerten

    Ein Überblick am Beispiel von Kryptowährungen
    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Die Besteuerung von Kryptowerten StBp 10.22 315 Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kryptowerten Ein Überblick am Beispiel von… …(371). 316 StBp 10.22 Höring, Die Besteuerung von Kryptowerten Um eine Transaktion von Einheiten einer virtuellen Währung durchzuführen, benötigt jeder… …Kryptowerten StBp 10.22 317 geführte Tausch ist somit maßgeblich für den Kauf bzw. Verkauf der jeweiligen virtuellen Währung. Das hat zur Folge, dass bei Hingabe… …, Rev. BFH: IX R 3/ 22. 14 Siehe auch Himmer/Liedgens, Ubg 2022, 194; Sanning, FR 2022, 244. 318 StBp 10.22 Höring, Die Besteuerung von Kryptowerten der… …Besteuerung von Kryptowerten StBp 10.22 319 (z. B. chinesische Handelsplattform), der jeweils gültige Tageskurs in Euro maßgeblich ist: erzielter Verkaufserlös… …. auch Dietsch, MWStR 2018, 250 (253); Pielke, IWB 2018, 234 (236). 25 Dietsch, MWStR 2018, 250 (253); Pielke, IWB 2018, 234 (236). 320 StBp 10.22 Höring… …Besteuerung von Kryptowerten StBp 10.22 321 Ferner hebt das BMF hervor, dass jede Veräußerung bzw. jeder Tausch – nicht nur in Fiat-Währung, sondern auch in… …, NWB 2022, 1214. 322 StBp 10.22 Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport lichkeiten, Zahlungsströme weiter zu verschleiern. Wer im Bereich von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Disquotale Einlagen und Ausschüttungen bei Kapitalgesellschaften

    StB Prof. Bernd Neufang, Dipl.-Finanzwirt (FH) Marcel Eckhardt
    …Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen StBp 04.22 121 Disquotale Einlagen und Ausschüttungen bei Kapitalgesellschaften StB Prof… …, 632, Rn. 2.1.1. 122 StBp 04.22 Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen gutachten eines Wirtschaftsprüfers. Soll dieses Wertgutachten… …. 2.4.1. 11 BMF v. 27. 11. 2013 – IV C 2 – S 2742/07/10009, BStBl. I 2013, 1615 Rn. 6 und 16. Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen StBp… …. 01. 2013 – II R 6/12, BStBl. II 2013, S. 930. 124 StBp 04.22 Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen chen oder schuldrechtlichen… …77/96, BStBl. II 2001, 43. Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen StBp 04.22 125 AO liegt ein Missbrauch vor, wenn eine unangemessene… …Ländererlasse v. 20. 04. 2018, BStBl. I 2018, 632 Tz. 3.1. 126 StBp 04.22 Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen Im Fall der Liquidation wird… …, BStBl. I 2018, 632 Tz. 3.4.3. Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen StBp 04.22 127 an der T2-GmbH. Für die Berechnung der Steuer (§§ 14… …, 632 Tz. 6.3. 128 StBp 04.22 Neufang/Eckhardt, Disquotale Einlagen und Ausschüttungen ausgeschüttet. Der Nettobetrag (nach Kürzung der Ausschüttung um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Betriebsvermögen und Entprägung

    Zur Höhe der AfA-Bemessungsgrundlage von im Gesamthandsvermögen einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft befindlichen Wirtschaftsgütern nach einer zwischenzeitlichen gewerblichen Prägung Zugleich eine Anmerkung zu BFH v. 22.02.2021 – IX R 13/19 (BFH/NV 2021, 1169)
    Regierungsoberrat Maik Bergan
    …Bergan, AfA-Bemessungsgrundlage bei Entprägung StBp 07.22 227 Betriebsvermögen und Entprägung Zur Höhe der AfA-Bemessungsgrundlage von im… …Finanzverwaltung tätig. Der Artikel wurde nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst und gibt die persönliche Meinung des Verfassers wieder. 228 StBp 07.22 Bergan…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen

    Zugleich eine Anmerkung zu BFH v. 26.05.2021 – VII B 13/21 (AdV)
    Regierungsoberrat Maik Bergan
    …Bergan, Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen StBp 08.22 263 Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen Zugleich eine… …gibt die persönliche Meinung des Verfassers wieder. 264 StBp 08.22 Bergan, Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen vgl. auch BFH v. 30. 06…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO bei fehlender Erkennbarkeit des zutreffenden Werts

    Richter am BFH a. D. Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …338 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO bei fehlender… …2014, 657 und BFH vom 16. 01. 2018 – VI R 38/16, BFH/NV 2018, 513) Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 339 b) Beschränkung des Berichtigungsanspruchs auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Ergänzungsbilanzgewinn als selbständig anfechtbare Besteuerungsgrundlage

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.22 203 und machte den sich daraus ergebenden Gewinn des Klägers im Gewinnfeststellungsbescheid für 2006 rückgängig… …Anfechtbarkeit des Ergänzungsbilanzgewinns 204 StBp 06.22 Brandt, Rechtsprechung anknüpfen können, wenn dieser lediglich Rechengröße des laufenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück