• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Mathias Dr. Mailänder, Strom- und Energiesteuer. Ein Praxis- und Compliancehandbuch

    Tobias Dworschak
    …352 StBp 10.22 Buchbesprechung Strom- und Energiesteuer Ein Praxis- und Compliancehandbuch Mathias Dr. Mailänder ISBN 978-3-503-20006-1 kartoniert…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 09.22 62. Jahrgang Seiten 273–312 Inhalt AUFSÄTZE… …K 8008/21 306 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 62. (2022)… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: DocAlign, Berlin Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei… …gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit von: Prof. Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Kryptowährungen

    Eine Einführung in das Thema anlässlich des BMF-Schreibens zu deren ertragsteuerlicher Behandlung
    Wirtschaftsprüferin Claudia Lohaus
    …Lohaus, Kryptowährungen StBp 09.22 275 Kryptowährungen Eine Einführung in das Thema anlässlich des BMF- Schreibens zu deren ertragsteuerlicher… …. 19/13827, 110. 276 StBp 09.22 Lohaus, Kryptowährungen Daneben existieren aber auch noch sog. „Non-Fungible Token“ (NFT). 8 Ein NFT ist einzigartig und… …Ethereum (ETH)?; URL: https://coinmarketcap .com/de/currencies/ethereum/ (abgerufen am 27. 06. 2022). Lohaus, Kryptowährungen StBp 09.22 277 Im Gegensatz zum… …. 06. 2022). 278 StBp 09.22 Lohaus, Kryptowährungen Da es sich bei der Bitcoin-Blockchain um eine sog. Public- Blockchain handelt, enthält sie für alle… …-document-crypto-asset-reporting-framework-and-amendments-to-the -common-reporting-standard.pdf (abgerufen am 27. 06. 2022). Lohaus, Kryptowährungen StBp 09.22 279 Konsultationssitzung im Hybridformat abgehalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Ansatz und Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern in der Handels- und Steuerbilanz

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …280 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter Ansatz und Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern in der Handels-… …Wirtschaftsgüter StBp 09.22 281 kann, hängt davon ab, ob es sich um einen Vermögensgegenstand bzw. um ein Wirtschaftsgut handelt. Eine Aktivierung kann als… …, 415. 2 Kessler, Der Betrieb 1998, 1341, 1346 m. w. N. 3 BFH v. 28. 09. 1990 – III R 178/86, BStBl. II 1991, 187. 282 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und… …. 1987 – GrS 2/86, BStBl. II 1988, 348. 5 Süß, SteuerStud 2009, 200. Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter StBp 09.22 283 verlässlich… …nur unter der Voraussetzung, dass auch in der Handelsbilanz entsprechend verfahren wird. 284 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller… …Wirtschaftsgüter StBp 09.22 285 lanzpolitik ist u. a. auch die Verringerung der Steuerbelastung. Fehler durch falsche oder überzogene Anwendung der Bilanzpolitik… …. Kosten der Ingangsetzung bzw. Schulungskosten sind im Gesamtbetrag enthalten. 286 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Ist der Antrag gem. § 148 AO auf Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht sinnvoll?

    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? StBp 09.22 287 Ist der Antrag gem. § 148 AO auf Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht… …. 1999 – IV R 68/98, BStBl. II 1999, 481; Klein/Rätke, AO, 15. Aufl., § 146 AO Rn. 23 zum Bilanzierer. 288 StBp 09.22 Pump, Befreiung von der… …Tz. 3.3. AEAO zu § 146 AO. Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? StBp 09.22 289 gen der Geschäftsvorfälle nur Aufzeichnungen mit Belegen… …StBp 09.22 Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? V. Problemvermeidung durch elektronische Kassenführung 1. Vermeidung der Probleme mit der… …. 3.1 AEAO zu § 146 AO. 26 BFH v. 16. 09. 2021 – IV R 34/18, BFH/NV 2022, 181. Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? StBp 09.22 291 terien… …. 2014, BStBl. I 2014, 1450. 39 Vgl. Tz. 3.3 AEAO zu § 146 AO. 292 StBp 09.22 Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? dass der Steuerpflichtige… …, BFH/NV 2013, 902, Rn. 9. Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG StBp 09.22 293 ne Bewilligung gem. § 148 AO eingeholt worden ist und sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Die Kürzung des Gewerbeertrages bei Überschreiten der Drei-Objekt-Grenze

    Zugleich eine Anmerkung zur Entscheidung des FG Berlin-Brandenburg v. 18.01.2022 – 8 K 8008/21
    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG StBp 09.22 293 Die Kürzung des Gewerbeertrages bei Überschreiten der Drei-Objekt- Grenze… …BFH v. 25. 09. 2018 – GrS 2/16 (ECLI:DE:BFH:2018:B.250918.GRS2.16.0), BStBl. II 2019, 262 unter B.II.3. 294 StBp 09.22 Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. §… …StBp 09.22 295 für oder gegen eine von Anfang an bestehende Veräußerungsabsicht. 20 Sie hat „eine indizielle Bedeutung.“ 21 Die Drei-Objekt-Grenze besagt… …II.1.b.bb. 296 StBp 09.22 Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG überschreiten, ertragsteuerlich zu behandeln sind, ob also z. B. ein… …unter I.3.a mit Verweis auf BFH v. 05. 03. 2008 – I R 56/07, BFH/NV 2008, 1359. Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 297 erweiterten Kürzung im Fall der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Keine Steuerbefreiung für Schwimmunterricht

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 297 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Keine Steuerbefreiung für Schwimmunterricht Der… …, Vertiefung und Entwicklung von Kenntnissen 298 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung und Fähigkeiten in Bezug auf ein breites und vielfältiges Spektrum von… …zur Berufsvorbereitung oder Prüfungs- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 299 vorbereitung als Einrichtung anerkannt war, als nach Art. 132 Abs. 1 Buchst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Keine Vorsteuerberichtigung ohne vorherigen Vorsteuerabzug

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 299 ♦ Keine Vorsteuerberichtigung ohne vorherigen Vorsteuerabzug 1. Die Vorsteuerberichtigung nach § 15a Abs. 1… …streitbefangenen Grundstück innerhalb des Berichti- 300 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung gungszeitraums des § 15a Abs. 1 UStG die für den ursprünglichen… …dadurch erklären, dass sie die Steuer mit Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 301 dem Vorsteuererstattungsanspruch saldiert und damit gleichsam konkludent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Steuerentstehung bei noch nicht fälligen Entgeltansprüchen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 301 ♦ Steuerentstehung bei noch nicht fälligen Entgeltansprüchen 1. Die Vereinbarung einer Ratenzahlung begründet… …Lieferung, sonstige Leistung oder einen steuerpflichtigen innergemein- 302 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung schaftlichen Erwerb uneinbringlich geworden… …ihr Beendigungszeitpunkt anhand des Vertragsverhältnisses zwi- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 303 schen den Umsatzbeteiligten exakt bestimmbar sei… …StBp 09.22 Bergan, Rechtsprechung aufeinander folgenden Abrechnungen oder Zahlungen i. S. von Art. 64 Abs. 1 MwStSystRL bereits aus der Vereinbarung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Abgeltungsteuer

    Maik Bergan
    …304 StBp 09.22 Bergan, Rechtsprechung Erforderlichkeit zwischenzeitlich entfallen, da sich seit dem Inkrafttreten der Abgeltungsteuer die… …, Rechtsprechung StBp 09.22 305 grundsätzlichen Geeignetheit der Regelung sei die Erforderlichkeit zwischenzeitlich entfallen, da sich seit dem Inkrafttreten der…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück