• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kryptowerten

    Ein Überblick am Beispiel von Kryptowährungen
    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Die Besteuerung von Kryptowerten StBp 10.22 315 Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kryptowerten Ein Überblick am Beispiel von… …(371). 316 StBp 10.22 Höring, Die Besteuerung von Kryptowerten Um eine Transaktion von Einheiten einer virtuellen Währung durchzuführen, benötigt jeder… …Kryptowerten StBp 10.22 317 geführte Tausch ist somit maßgeblich für den Kauf bzw. Verkauf der jeweiligen virtuellen Währung. Das hat zur Folge, dass bei Hingabe… …, Rev. BFH: IX R 3/ 22. 14 Siehe auch Himmer/Liedgens, Ubg 2022, 194; Sanning, FR 2022, 244. 318 StBp 10.22 Höring, Die Besteuerung von Kryptowerten der… …Besteuerung von Kryptowerten StBp 10.22 319 (z. B. chinesische Handelsplattform), der jeweils gültige Tageskurs in Euro maßgeblich ist: erzielter Verkaufserlös… …. auch Dietsch, MWStR 2018, 250 (253); Pielke, IWB 2018, 234 (236). 25 Dietsch, MWStR 2018, 250 (253); Pielke, IWB 2018, 234 (236). 320 StBp 10.22 Höring… …Besteuerung von Kryptowerten StBp 10.22 321 Ferner hebt das BMF hervor, dass jede Veräußerung bzw. jeder Tausch – nicht nur in Fiat-Währung, sondern auch in… …, NWB 2022, 1214. 322 StBp 10.22 Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport lichkeiten, Zahlungsströme weiter zu verschleiern. Wer im Bereich von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Zweckbetriebe im Sport

    Dipl.-Kaufmann Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport StBp 10.22 323 Zweckbetriebe im Sport Dipl.-Kaufmann Detlef Pieske-Kontny, Berlin I. Vorbemerkung Die Förderung… …BFHv.09.02.2017–VR69/14 (ECLI:DE:BFH:2017:U.090217.VR69.14.0), BStBl. II 2017, 1221 unter II.3.b. So auch AEAO zu § 52, Nr. 7 Satz 3. 324 StBp 10.22 Pieske-Kontny… …. 03. 2001 –S0179A–2–StII12,SIS010792mit den Mustersatzungen in Anl. 1 und 2. Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport StBp 10.22 325 III. Sportliche… …enthalten sind. Hiernach ist das Entgelt im Verhältnis 50 zu 50 zwischen Eintrittsberechtigung und Bewirtung aufzuteilen. 54 AEAO zu § 67a, Nr. 7. 326 StBp… …auch Koenig/Koenig, AO § 67a, Rn. 30. Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport StBp 10.22 327 schäftsbetrieb i. S. von § 14 AO. 71 Bei einer Vermietung an… …67a, Rn. 23. 90 Niedersächsisches FG v. 25. 04. 2019 – 11 K 134/17, EFG 2019, 1058 unter 3.b.bb.2. Rev. eingelegt unter Az. XI R 11/19 (BFH). 328 StBp… …. 41. 104 Vgl. BFH v. 24. 06. 2015 –IR13/13, BStBl. II 2016, 971 unter Rn. 5. 105 AEAO zu § 67a, Nr. 41. Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Außenprüfung und Strafverfahren

    Erkenntnisse einer Außenprüfung als Anlass für die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens
    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …330 StBp 10.22 Müller, Außenprüfung und Strafverfahren Außenprüfung und Strafverfahren Erkenntnisse einer Außenprüfung als Anlass für die Einleitung… …Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp 10.22 331 eine Umsatzsteuer-Nachschau handelt. Die Umsatzsteuer-Nachschau stellt jedoch keine Außenprüfung i… …, 2022). 332 StBp 10.22 Müller, Außenprüfung und Strafverfahren den zu verproben und gegebenenfalls bei Fehlen anderer geeigneter Unterlagen zu schätzen (§… …Voranmeldungszeitraums ein. Die verspätete Ab- 5 BGH v. 09. 05. 2017 – 1 StR 265/16. Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp 10.22 333 gabe von Steueranmeldungen… …R 228/78, BStBl. II 1983, 654; BFH v. 24. 06. 1997 – VIII R 9/96, BStBl. II 1998, 51; BFH v. 10. 11. 1998 –IR108/97, BStBl. II 1999, 121. 334 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Steuerliche Unternehmensbewertung in der Außenprüfung

    Möglichkeiten des Steuerpflichtigen im Lichte der jüngsten BFH-Rechtsprechung
    Steuerberater Max Amrein
    …Amrein, Steuerliche Unternehmensbewertung und Außenprüfung StBp 10.22 335 Steuerliche Unternehmensbewertung in der Außenprüfung Möglichkeiten des… …. 05. 2013 – II R 4/11, BFH/NV, 1223. 336 StBp 10.22 Amrein, Steuerliche Unternehmensbewertung und Außenprüfung den Schulden und sonstigen Abzüge“, darf… …Unternehmensbewertung und Außenprüfung StBp 10.22 337 Erachtet das Gericht das bisherige Gutachten hingegen für ungenügend, so kann es durch den bisherigen oder einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO bei fehlender Erkennbarkeit des zutreffenden Werts

    Richter am BFH a. D. Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …338 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO bei fehlender… …2014, 657 und BFH vom 16. 01. 2018 – VI R 38/16, BFH/NV 2018, 513) Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 339 b) Beschränkung des Berichtigungsanspruchs auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge

    Richter am BFH a. D. Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 339 Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge 1. Bei summarischer Prüfung bestehen ernstliche Zweifel… …Umsatzsteuer Mai 2013 sowie 2014 340 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung bis 2017 vom 27. 04. 2021 ausgewiesenen entstandenen und nicht erlassenen Säumniszuschläge… …ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des angefochtenen Verwaltungsakts bestehen Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 341 oder wenn die Vollziehung für den… …anfallen, ob die fällige Steuer- 342 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung schuld auf nationalem Recht oder auf Unionsrecht beruht. Ebenso fehlt es für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Vororganschaftliche Mehrabführungen i. S. des § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG

    Richter am BFH a. D. Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …342 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung Vororganschaftliche Mehrabführungen i. S. des § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG Das Tatbestandsmerkmal… …14 Abs. 4 KStG und bildete in ihrer Steuerbilanz einen besonderen Nürnberg, Rechtsprechung StBp 10.22 343 passiven Ausgleichsposten in gleicher Höhe (§…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Gestaltungsmissbrauch durch Cash-Circle

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Philip Nürnberg
    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 10.22 343 Gestaltungsmissbrauch durch Cash-Circle Leistet die Alleingesellschafterin einer Kapitalgesellschaft… …panamaischen Rechts eine lediglich buchhalterisch über ein konzernweites sog. Intercompany Accounting System (ICA-System) voll- 344 StBp 10.22 Nürnberg… …nicht eine einzelne Rechtsnorm meine, sondern das Gesetz als Ganzes. […] Nürnberg, Rechtsprechung StBp 10.22 345 Entscheidungsgründe: Nach Auffassung des… …Hin- und Herzahlen versucht, einen Forde- 346 StBp 10.22 Nürnberg, Rechtsprechung rungsverzicht zu vermeiden. Gelingt das Vorgehen, ist dies steuerlich… …Risiken der entsprechenden Gestaltung sollten klar kommuniziert werden. Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 347 Sollte die Finanzverwaltung den Cash…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 347 z. B. die Uniform eines Polizisten. Das FG habe dies nicht zutreffend berücksichtigt. Es sei typische… …doppelte Berücksichtigung zu vermeiden. Insoweit scheidet eine Aufteilung der Aufwendungen in ab- 348 StBp 10.22 Littnanski, Rechtsprechung ziehbare… …durch die Kläger nicht bedarf. Entsprechende Aufwendungen sind auch dann, wenn die Kleidungsstücke ausschließ- Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 349… …Sonderausgaben oder 350 StBp 10.22 Littnanski, Rechtsprechung als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen“ sein. Die Richter haben die sich auftuende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Patrick Diermann, Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Buchbesprechung StBp 10.22 351 Buchbesprechung Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung Patrick Diermann ISBN 978-3-428-18455-2…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück