• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 3 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2025

    Organschaft und atypisch stille Beteiligung

    Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Organschaft und atypisch stille Beteiligung StBp 07.25 229 Organschaft und atypisch stille Beteiligung Dieter Schulze zur… …Hüttemann/Schön, Unternehmenssteuerrecht, 2023, Rn. 7.48. 230 StBp 07.25 Schulze zur Wiesche, Organschaft und atypisch stille Beteiligung der den abzuführenden… …, BFH/NV 1999, 355; BFH, Urt. v. 23. 04. 2009 – IV R 73/06, BStBl II 2010, 40. Schulze zur Wiesche, Organschaft und atypisch stille Beteiligung StBp 07.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2025

    Zur Anwendung von § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG

    Anmerkungen zu den BFH-Urteilen vom 18.12.2024 – I R 45/22 und I R 49/23
    Detlef Pieske-Kontny
    …232 StBp 07.25 Pieske-Kontny, Zur Anwendung von § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG Zur Anwendung von § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG Anmerkungen zu den BFH-Urteilen vom… …Anwendung von § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG StBp 07.25 233 deswegen eine schuldrechtliche Vereinbarung getroffen hätten oder eine Rechtsposition geltend machen… …unter II.5. 23 BFH, Urt. v. 18. 12. 2024 – I R 45/22 (ECLI:DE:BFH:2024: U.181224.IR45.22.0), BB-Online BBL2025-1110-1 unter II.4. 234 StBp 07.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2025

    Beweiswert elektronischer Empfangsbekenntnisse

    Lehren für die Berufshaftung
    Dario Arconada
    …Arconada, Beweiswert elektronischer Empfangsbekenntnisse StBp 07.25 235 Beweiswert elektronischer Empfangsbekenntnisse Lehren für die Berufshaftung… …BGH, Beschl. v. 11. 02. 2025 – VIII ZB 65/23. 3 LG Hannover, Urt. v. 25. 04. 2024 –4O134/22. 236 StBp 07.25 Arconada, Beweiswert elektronischer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2025

    Keine Haftung des Grundstückserwerbers für unrichtige Steuerausweise in übernommenen Mietverträgen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 07.25 237 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Keine Haftung des Grundstückserwerbers für… …wurden vom Voreigentümer abgeschlossen, so dass dieser 238 StBp 07.25 Heidner, Rechtsprechung die Steuerbeträge unrichtig ausgewiesen hat, wobei er im… …die Sache spruchreif ist. Die Umsatzsteuer 2013 ist in der im Tenor angegebenen Höhe geringer festzusetzen. Heidner, Rechtsprechung StBp 07.25 239…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2025

    Keine Differenzbesteuerung bei anteiligem Recht zum Vorsteuerabzug am Liefergegenstand

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 07.25 239 Anwendung der Regelbesteuerung ab. Beide Rechnungen wurden am selben Tag erstellt. Im Rahmen einer… …Recht zum Vorsteuerabzug. 240 StBp 07.25 Heidner, Rechtsprechung bb) Besteht für den Gegenstand der Lieferung ein anteiliges Recht zum Vorsteuerabzug, ist…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 06.25 65. Jahrgang Seiten 185–216 Inhalt EDITORIAL Andreas… …_____________________________ 215 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max AMREIN, LL. M. Steuerberater… …Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 65. (2025)… …e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Editorial

    Andreas Wähnert
    …Editorial StBp 06.25 185 Editorial Andreas Wähnert Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Haufe-Kommentar „Warum die Digitalisierung in der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Geklärte und ungeklärte Fragen zu § 15b EStG – (fast) 20 Jahre § 15b EStG

    Jochen Lüdicke
    …186 StBp 06.25 Lüdicke, Geklärte und ungeklärte Fragen zu § 15b EStG Geklärte und ungeklärte Fragen zu § 15b EStG – (fast) 20 Jahre § 15b EStG Jochen… …, Nr. 48, S. 2451, 2452. 11 § 52 Abs. 14a EStG, BGBl. I 2019, Nr. 48, S. 2451, 2454. Lüdicke, Geklärte und ungeklärte Fragen zu § 15b EStG StBp 06.25 187… …Baden-Württemberg v. 21. 09. 2014 – 10 K 1693/12, EFG 2015, 465. 188 StBp 06.25 Lüdicke, Geklärte und ungeklärte Fragen zu § 15b EStG im Streitfall schon deswegen aus… …EStG StBp 06.25 189 „Die unechte Rückwirkung ist mit den grundrechtlichen und rechtsstaatlichen Grundsätzen des Vertrauensschutzes jedoch nur vereinbar… …5/16. 43 FG Niedersachsen v. 25. 09. 2013 –3K12341/11. 44 BFH v. 28. 06. 2017 – VIII R 46/10. 45 BFHv.07.02.2018–XR10/16. 190 StBp 06.25 Lüdicke… …. 04. 07. 2024. Lüdicke, Geklärte und ungeklärte Fragen zu § 15b EStG StBp 06.25 191 Progressionsvorbehalt – sich nur bei dem Steuertarif auswirkt, weil… …. 21. 02. 2020 –4K794/19 F. 74 Vgl. BMF v. 17. 07. 2007, BStBl. I 2007, S. 542, Rn. 21. 75 BMF v. 17. 07. 2007, BStBl. I 2007, S. 542, Rn. 13. 192 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Theoretische Fundierung von Schätzungsmethoden

    Warum der Richtsatzvergleich gut und der Sicherheitszuschlag schlecht ist
    Carl W. Barthel
    …192 StBp 06.25 Barthel, Schätzungsmethoden Theoretische Fundierung von Schätzungsmethoden Warum der Richtsatzvergleich gut und der… …BFH-Urteil v. 25. 03. 2015 –XR20/13, Rn. 60. Barthel, Schätzungsmethoden StBp 06.25 193 Bezugsrahmen zur Beurteilung von methodischen Ansätzen bei Schätzungen… …, dass der Nutzen bei Entscheidungen für die Geldverwendung von betrieblichen Zuflüssen eine sehr bedeutsame Rolle spielt. 194 StBp 06.25 Barthel… …, https://www.drburkhard.de/der-irrtum-mit-den-rohgewinnaufschlagsaetzen-nach-der-richtsatzsammlung-2/ (Abruf am 13. 04. 2025). Barthel, Schätzungsmethoden StBp 06.25 195 chung sanktionierten weiteren Anwendung 18 muss das BMF die Hausaufgaben in… …. 1981 – VIII R 174/77, BStBl II 1982, 430. 196 StBp 06.25 Barthel, Schätzungsmethoden trotzdem diese Schätzung aus einem anderen Grund verworfen, und zwar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Durchführung von Betriebsprüfungen nach dem sukzessiven Inkrafttreten des DAC 7-Umsetzungsgesetzes

    Thomas Kaligin
    …Kaligin, Betriebsprüfungen nach Inkrafttreten des DAC 7-UmsG StBp 06.25 197 Durchführung von Betriebsprüfungen nach dem sukzessiven Inkrafttreten des… ….; Feuerstock/Reimann, StBp 2023, 184 ff. 6 Hierzu eingehend Hölzemann/Ramadan/Otto/Nordmann, WPg 2023, 1394 ff.; Höring, DStZ 2023, 173 (177). 198 StBp 06.25 Kaligin… …, Betriebsprüfungen nach Inkrafttreten des DAC 7-UmsG StBp 06.25 199 Die Festsetzung eines Mitwirkungsverzögerungsgelds steht – sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach… …Tipke/Kruse, AO, 178. Lfg. 2023, § 200a, Rn. 43–45. 200 StBp 06.25 Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht – in § 204 Abs. 2 AO eine verbindliche Zusage… …den praktischen Auswirkungen kritisch Prommer/Puffer, StBp 2024, 169 ff.; Ziegelmeier, DStR 2024, 1625 ff., Beyer, NWB 2024, 1630 ff.; zur straf- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück