• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2015

    Mehr- und Minderrücknahmen bei Leihgütern in der Getränkeindustrie richtig buchen und bilanzieren

    – Teil II –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …wie das originär erworbene Leergut und ebenso wie das in Folge von * Teil I ist in StBp Heft 6/15 erschienen. 27 BFH vom 11.03.1965 IV 407/62 U, BStBl… …werden soll. 29 BFH v. 11.3.1965 IV 407/62 U, BStBl. III 1965, 363. 30 BFH v. 11.3.1965 IV 407/62 U, BStBl. III 1965, 363. 31 Köhler, StBp 2005, 88 ff. 32… …Verbindlichkeit und Rückstellung, dargestellt am Beispiel der Rückzahlungsverpflichtung für Leihemballagen in der Getränkeindustrie, StBp 2004, 121 ff., 159 ff… …Gewinn erhöhend zu berücksichtigen. 44 Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005… …. Köhler, StBp 2001, 153. 203 Bei der Kauflösung werden im Gegensatz zur Leihlösung die „Pfandgelder“, bevor sie vereinnahmt sind, bereits Gewinn erhöhend… …, 363). Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 204 Die steuerliche… …Weiter- 49 Köhler, Durchlaufende Posten im Pfandkreislauf der Getränkeindustrie, StBp 2006, 125. Die steuerliche Betriebsprüfung 7/15 gabe an seine Kunden… …und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 51 Köhler, Durchlaufende Posten im Pfandkreislauf der Getränkeindustrie, StBp 2006, 125. 206 Die… …, StBp 2005, 351. 53 Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2015

    Prüfungen nach dem Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) durch die Zollverwaltung

    Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Finanzwirt Dr. Thomas Möller
    …. Möller, Die Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung, StBp 8/2014, 228 ff. 208 Die steuerliche Betriebsprüfung 7/15 tung der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2015

    Impressum

    …StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 55. (2015) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck… …: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). 216 Die steuerliche Betriebsprüfung 7/15 StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Anschaffungsnebenkosten und Veräußerungs-/Betriebsaufgabekosten im Zusammenhang mit Auslandsbeteiligungen (§ 8b Abs. 1–3 KStG)

    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · Juni 2015 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Mehr- und Minderrücknahmen bei Leihgütern in der Getränkeindustrie richtig buchen und bilanzieren

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 160 Die steuerliche Betriebsprüfung 6/15 to wird auf ein anderes Konto übertragen, letztlich in die Bilanz. Es… …. 9.1.2013 I R 33/11. 12 Vgl. Köhler, StBp 2004, 121, 159, 193. Der Verfasser hat bereits zu diesem Zeitpunkt, also vor Veröffentlichung des BMF-Schreibens am… …Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 15 Im Ergebnis bestätigt der BFH, dass die von den Kunden gezahlten… …Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 162 Die steuerliche Betriebsprüfung 6/15 Soll 5.12.01 5.12.01 Saldo 100.000… …, 262. 26 Köhler, Durchlaufende Posten im Pfandkreislauf der Getränkeindustrie, StBp 2006, 125. Die steuerliche Betriebsprüfung 6/15 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Fehlende oder fehlerhafte Aufzeichnungen gem. § 22 UStG als Ursache für Mehrsteuern – Teil II –

    Fehlerquellen durch Kassenführung bei der Schubladenkasse und beim Einsatz der Registrierkasse
    Richter am FG a.D. Hermann Pump, Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Wolfgang Heidl
    …welche in der zweiten Kasse (USt 19%) angefallen sind, ist die Kassenführung fehlerhaft. * Teil I ist in StBp Heft 5/15 erschienen. ** Hermann Pump war… …Steuerhinterziehungsdelikte, tätig. 82 Pump, Die Einzelaufzeichnungspflicht von Barerlösen bei offenen Ladenkassen bei Umsatzsteuer und Einkommensteuer, StBp 2015, 1. 83 FG… …Pump, Die Einzelaufzeichnungspflicht von Barerlösen bei offenen Ladenkassen bei Umsatzsteuer und Einkommensteuer, StBp 2015, 1, 2 Tz. 5. 89 FG… …Gesamtverkaufspreis (HaufeIndex: 6987494). 100 Assmann, Kassenführung – Kassenaufzeichnungen, StBp 1990, 169, 175 Tz. VI 2. 101 Gemeint sind alle Kassen ohne… …Einzelaufzeichnungspflicht von Barerlösen bei offenen Ladenkassen bei Umsatzsteuer und Einkommensteuer, StBp 2015, 1, 4 Tz. 11. Die steuerliche Betriebsprüfung 6/15 zuzeichnen… …(HaufeIndex: 1216551). 116 Brinkmann, Der sogenannte Sicherheitszuschlag, StBp 2014, 29, 32 Tz. 3 belegt eine Bandbreite bei Hinzuschätzungen von 2% bis 40%… …, BFH/NV 2012, 1921. 129 BFH v. 21.2.1990 X R 54/87, BFH/NV 1990, 683; Brinkmann, Der so genannte Sicherheitszuschlag, StBp 2014, 29, 31; FG Saarland v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Sonderbetriebseinnahmen bei Personengesellschaften – Teil II –

    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Unselbständiger Bestandteil der Pensionszusage an den Gesellschafter *) Teil I ist in StBp Heft 4/15 erschienen. Zu den Vergütungen i.S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Möglichkeit des Zugriffs auf Kassendaten eines Einzelunternehmens im Rahmen einer Außenprüfung

    Richter am BFH Jürgen Brandt
    …einer PC-Kasse ist die mit ihr bewirkte Einzelaufzeichnung auch zumutbar (so auch Harle/Olles, StBp 2013, 333, 335). Etwas anderes ergibt sich – so der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Zusammenhänge und Besonderheiten der einzelnen Gesellschaftsformen rasch zu erkennen. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck… …: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). 184 Die steuerliche Betriebsprüfung 6/15 StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2015

    Die Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung an eine infolge Anwachsung gem. § 738 Abs. 1 BGB voll beendete Personengesellschaft

    Oberregierungsrätin Dr. Nicola von Harenne
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · Mai 2015 StBp Die steuerliche…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück