• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Klagebefugnis bei Verlustfeststellungsbescheid nach § 15b Abs. 4 EStG; Voraussetzungen eines Steuerstundungsmodells i. S. von § 15b Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 EStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …322 StBp 10.19 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Klagebefugnis bei Verlustfeststellungsbescheid nach § 15b Abs. 4 EStG… …habe das Konzept potentiellen Anlegern die Möglichkeit einer vergleichsweise Brandt, Rechtsprechung StBp 10.19 323 hohen Steuerstundung geboten, die zwar… …Gesellschaftern, für die nicht ausgleichsfähige Verluste festgestellt worden 324 StBp 10.19 Brandt, Rechtsprechung sind, wäre nur dann entbehrlich, wenn nur einer… …Personengesellschaft als sog. Fondskonstruktion Brandt, Rechtsprechung StBp 10.19 325 zum Zeitpunkt des Beitritts zu bejahen, so gilt dies nicht nur im ersten Jahr der… …326 StBp 10.19 Brandt, Rechtsprechung in Widerspruch zu eventuell von ihm geschaffenen Lenkungsmaßnahmen, wenn man davon ausgeht, dass die Vorschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Rückstellung für die Kosten der Aufbewahrung von Mandantendaten (und Handakten) im DATEV-Rechenzentrum bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

    Prof. Jürgen Brandt
    …326 StBp 10.19 Brandt, Rechtsprechung Rückstellung für die Kosten der Aufbewahrung von Mandantendaten (und Handakten) im DA- TEV-Rechenzentrum bei… …öffentlich-rechtlichen Vorschriften, bedarf es der Konkretisierung in dem Sinne, dass Brandt, Rechtsprechung StBp 10.19 327 sie inhaltlich hinreichend bestimmt, in… …HGB bzw. aus § 147 AO abgeleitet werden kann (s. allgemein BFH-Urteile in BFHE 199, 561, BStBl. II 2003, 131; 328 StBp 10.19 Brandt, Rechtsprechung v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 09.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 261–288 AUFSÄTZE… …Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 59. (2019) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Fehlbeträge nach § 10a GewStG bei Umwandlungen

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Markus Ettinger
    …Ettinger, Fehlbeträge nach § 10a GewStG bei Umwandlungen StBp 09.19 263 Fehlbeträge nach § 10a GewStG bei Umwandlungen Dipl.-Finanzwirt (FH) Markus… …, DStR 2012, 908. 4 Vgl. auch Schießl in Widmann/Mayer: UmwStR, Stand 2014, Rz. 516.12, 516.13 zu § 15 UmwStG. 264 StBp 09.19 Ettinger, Fehlbeträge nach §… …Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 5 KStG. 6 BFH v. 30. 5. 2018 I R 31/16, BStBl. II 2019, 136. Ettinger, Fehlbeträge nach § 10a GewStG bei Umwandlungen StBp 09.19 265… …. auch R 10a.3 Abs. 3 Nr. 6 GewStR. 9 Vgl. auch R 10a.3 Abs. 3 Nr. 1 GewStR. 266 StBp 09.19 Ettinger, Fehlbeträge nach § 10a GewStG bei Umwandlungen IV… …. 18 § 8 Nr. 8 GewStG. Ettinger, Fehlbeträge nach § 10a GewStG bei Umwandlungen StBp 09.19 267 § 10a A 4. Einbringung eines (Teil-)Betriebs durch eine… …1427-26-V B 4, DStR 2012, 908. 22 FG Baden-Württemberg v. 30. 1. 2017 10 K 3703/14, EFG 2017, 1604. 23 BFH v. 17. 1. 2019 III R 35/17, juris. 268 StBp 09.19… …Umwandlungen StBp 09.19 269 Beispiel: Die ABC oHG mit den Mitunternehmern A (60 % Beteiligung) und B (40 % Beteiligung) verfügt über einen Fehlbetrag i. S. des §… …Abs. 5 UmwStG, ggf. i. V. m. § 25 UmwStG, R 10a.3 Abs. 3 Nr. 5 Satz 4 GewStR. 37 R 10a.3 Abs. 3 Nr. 5 Satz 2 GewStR. 270 StBp 09.19 Ettinger… …GewStG Fortsetzung auf folgender Seite Ettinger, Fehlbeträge nach § 10a GewStG bei Umwandlungen StBp 09.19 271 Umwandlungsart Übertragender Rechtsträger… …andere Mitunternehmer entfielen § 10a Satz 8 GewStG § 10a Satz 4, 5 GewStG § 10a Satz 4, 5 GewStG 272 StBp 09.19 Brinkmann, Bankenprivileg und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Bankenprivileg für Konzernfinanzierungsgesellschaften

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …272 StBp 09.19 Brinkmann, Bankenprivileg und Konzernfinanzierung Bankenprivileg für Konzernfinanzierungsgesellschaften Dipl.-Finanzwirt Michael… …, Bankenprivileg und Konzernfinanzierung StBp 09.19 273 sprechung dargestellt werden. Am Ende des Beitrags werden noch einige Hinweise zur Berechnung des Umfangs der… …79/15, BStBl. II 2019, 173, Rz. 20, 21. 274 StBp 09.19 Brinkmann, Bankenprivileg und Konzernfinanzierung bedingt sein, dass die Anzahl der maßgeblichen… …Gewinnerzielungsabsicht unschädlich. 39 Z. B. BFH v. 25. 6. 1984 GrS 4/82, BStBl. II 1984, 751. Brinkmann, Bankenprivileg und Konzernfinanzierung StBp 09.19 275 ten… …. 143; Schnitter in Frotscher/Drüen, GewStG, § 8 Rz. 97. 276 StBp 09.19 Brinkmann, Bankenprivileg und Konzernfinanzierung Stille Beteiligungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Die Haftung für Steuerschulden nach privatrechtlichen Normen

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung nach privatrechtlichen Normen StBp 09.19 277 Die Haftung für Steuerschulden nach privatrechtlichen Normen Risikoprofil in der… …erlassen (§ 191 Abs. 1 AO). 1 Als Beispiel für solche Haftungsverfahren wurde bereits in StBp 2018, 174 vom Verfasser die Haftung der Gesellschafter von… …. Aufl. 2013, Rn. 513. 13 BFH v. 11. 6. 2012 VII B 198/11, BFH/NV 2012, 1572; Hopt in Baumbach/Hopt, HGB, 38. Aufl. 2018, § 25, Rn. 1. 278 StBp 09.19 Gehm… …, Rn. 3.81. Gehm, Die Haftung nach privatrechtlichen Normen StBp 09.19 279 Satz 1 HGB auf öffentlich-rechtliche Verbindlichkeiten abstellt, wird… …Baumbach/Hopt, HGB, 38. Aufl. 2018, § 27, Rn. 2. 280 StBp 09.19 Gehm, Die Haftung nach privatrechtlichen Normen des Vorerben. 66 Miterben haften über § 2058 BGB… …im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 519. Gehm, Die Haftung nach privatrechtlichen Normen StBp 09.19 281 Wird ein einzelkaufmännisches Unternehmen… …, 244. 282 StBp 09.19 Gehm, Die Haftung nach privatrechtlichen Normen 71 AO) greift demzufolge nicht. 124 Dies gilt grundsätzlich auch hinsichtlich… …Steuerrecht, 2005, 141. 136 Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 592; zu § 70 AO vgl. Gehm, StBp 2015, 337. 137 Halaczinsky, Die Haftung… …Betriebsaufspaltung StBp 09.19 283 IV. Zusammenfassung Sowohl die Haftung bei Erwerb eines Handelsgeschäfts nach § 25 HGB, als auch die Haftung der Erben eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Keine Zwangsbetriebsaufgabe bei Wegfall der personellen Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …Neufang, Personelle Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung StBp 09.19 283 Keine Zwangsbetriebsaufgabe bei Wegfall der personellen Verflechtung bei… …; B. Neufang/Bohnenberger, DStR 2016, 578. 3 Streitjahr war das Jahr 2008. 4 FG Baden-Württemberg v. 10. 2. 2016 12 K 2840/13, EFG 2016, 1169. 284 StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Zur Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …284 StBp 09.19 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht enthält zwei wichtige… …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.19 285 Kläger hatte dabei ausschließlich Kontakt mit K, den der Kläger seit 1982 kannte und der sich im Rahmen der… …sein Aus der gebotenen teleologischen Auslegung von Art. 226 MwStSystRL folgt, dass die Angaben, die eine Rechnung ent- 286 StBp 09.19 Heuermann… …, Rechtsprechung StBp 09.19 287 der Rechnung als Zugangs- und Ausübungsvoraussetzung für den Vorsteuerabzug deutlich hervor und hält an der ständigen… …setzt voraus, dass der Unter- 288 StBp 09.19 Heuermann, Rechtsprechung nehmer eine nach den §§ 14, 14a UStG ausgestellte Rechnung besitzt (§ 15 Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 08.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 225–264 AUFSÄTZE Michael… …StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 59. (2019) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust?

    Besprechung des Urteils des FG Rheinland-Pfalz v. 12.12.2018 2 K 1952/16
    Michael Stein
    …Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp 08.19 227 Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust?… …, Rev.: VIII R 20/18. 15 FG München v. 13. 3. 2018 9 K 644/18, Rn. 13 f., Rev.: VIII R 20/18. 228 StBp 08.19 Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene… …. Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp 08.19 229 kam bereits in jüngeren Urteilen bzw. jüngerer Literatur zum Tragen… …EUR oder 1 EUR. 55 Weil die §§ 17, 21 Abs. 2 EStG denselben Zweck verfolgten: Jachmann-Michel, DB 2018, 2777, 2778 f. 56 Anbrüche skizziert Stein, StBp… …. 230 StBp 08.19 Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? b) Gleichsetzung: Unterbliebene Rückzahlung mit verlustbringender… …Darlehensforderung als Verlust?, Norderstedt 2018, 50. Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp 08.19 231 hat das… …57/13. 232 StBp 08.19 Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? ist, weil es am erforderlichen „Entgelt“ fehlt 103 . Eine… …. 17 Satz 2. 113 Ruppe in H/H/R, Einf. ESt (Stand 02/1990, E 312), Anm. 650 (Archiv des Verlages). 114 Stein, StBp 2019, 15, 17 ff. 115 Stein, StBp 2019… …ff., 47 f.; Jochum, DStZ 2018, 63, 65; Ratschow in Blümich, EStG, § 20 Rn. 353b, August 2015; Stein, StBp 2019, 15. 119 Stein, StBp 2019, 15. 120 BFH v… …. 13. 5. 2013 I R 39/11. 122 Drüen in Tipke/Kruse, AO, § 4, Mai 2015, Anm. 346. Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück