• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH – eine unendliche Geschichte mit gutem Ende?

    Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Gottfried Wacker
    …Wacker, Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH StBp 11.19 341 Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH – eine unendliche Geschichte mit… …, Rn. 55. 12 Neufang/Bohnenberger, StB 2017, 15, (18); Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 58. 13 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 58. 342 StBp 11.19… …. 61–65. 17 Beyer, NWB 2018, 356, (360). 18 BFH v. 2. 6. 2014 III B 101/13, Rn. 11, juris; Brinkmann, StBp 2018, 212. 19 BFH v. 2. 6. 2014 III B 101/13. 20… …Brinkmann, StBp 2018, 212, (213). Wacker, Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH StBp 11.19 343 das Finanzgericht Münster mit Beschluss v. 23. Februar… …. 23 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 13. 24 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 13. 25 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 13. 26 Brinkmann, StBp… …2018, 212, (214). 27 Brinkmann, StBp 2018, 212, (214). 28 Brinkmann, StBp 2018, 212, (214). 29 Brinkmann, StBp 2018, 212, (214). 30 Seer, DStR 2008, 1553… …. 33 Peters, wistra 2019, 217. 344 StBp 11.19 Wacker, Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH In einem solchen Steuerstrafverfahren werden dann, so… …Wiesche, Realteilung StBp 11.19 345 Meinung muss jedes Handeln der Exekutive, hier in Form der Finanzverwaltung, mit allen Rechtsnormen im Einklang stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Die Realteilung unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens v. 19.12.2018

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Realteilung StBp 11.19 345 Die Realteilung unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens v. 19. 12. 2018 Prof. Dr. Dieter Schulze… …2242/07/10002, BStBl. I 2019, 6. 5 BFH v. 16. 3. 2017 IV R 31/14, BStBl. II 2019, 24. 346 StBp 11.19 Schulze zur Wiesche, Realteilung Die Personengesellschaft ist… …. 2018 IV C 6 – S 2242/07/10002, BStBl. I 2019, 6, Rz. 8–11. Schulze zur Wiesche, Realteilung StBp 11.19 347 Erhält der Ausscheidende eine… …. 12. 2015 IV R 8/12, GmbHR 2016, 440. 348 StBp 11.19 Schulze zur Wiesche, Realteilung Nicht jedoch im Falle des Übergangs des Teilbetriebs an B. Sofern… …. I 2019, 6, Rz. 13. 14 BFH v. 30. 3. 2017 IV R 11/15, BStBl. II 2019, 29. Schulze zur Wiesche, Realteilung StBp 11.19 349 mers übertragen, realisiert… …2019, 6, Rz. 14. 17 BFH v. 11. 4. 2013 III R 32/12, BStBl. II 2014, 242. 18 BFH v. 17. 2. 1994 VIII R 13/94, BStBl. II 1994, 809. 350 StBp 11.19 Schulze… …Wiesche, Realteilung StBp 11.19 351 Teilbetriebs II den Buchwert des Kapitalkontos des B um 10.000 unterschreitet. Lösung: Die Eröffnungsbilanzen stellen… …. 29. 352 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung XI. Zeitliche Anwendung Dieses Schreiben ersetzt das Schreiben v. 20. 12. 2016 (BStBl. I 2017, 36). Es ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Steuerhaftung des Rechtsanwalts

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …352 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht enthält zwei wichtige… …StBp 11.19 353 a) Materielle Voraussetzungen der Steuerschuld Wer in einer Rechnung einen Steuerbetrag gesondert ausweist, obwohl er zum gesonderten… …hingewiesen hatte, der fachkundig sich selbst vertretende Kläger seinen Vortrag zu 354 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung einer ihm erteilten Weisung aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Nachträgliche Entgelterhöhung im Kundenbindungssystem

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …354 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Nachträgliche Entgelterhöhung im Kundenbindungssystem UStG § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 2 Abs. 1, § 10 Abs. 1, § 15… …Partnerunternehmen nachträglich erhöht. Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.19 355 2. Der Prämienverfall ist kein Entgelt für bei Einräumung erbrachte Leistungen Die von… …Mehrwertsteuersystems“ (EuGH-Urteil Loyalty Management UK und Baxi Group, EU:C:2010:590, Rz. 39 und 42) betont. Dass die 356 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung Klägerin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 10.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 289–328 AUFSÄTZE… …besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 322 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 59… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf… …elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation

    Ein Umsetzungsbeispiel für Zahnärzte und Ärzte
    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Jens-Peter Damas
    …Damas, Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation StBp 10.19 291 Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation Ein Umsetzungsbeispiel für Zahnärzte und… …Gesetzesvorbehaltes widersprechen. 292 StBp 10.19 Damas, Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation nis, dass die Verfahrensdokumentation über ihren eigentlichen (nur… …. 84. 18 IDW RS FAIT 1, Rn. 85. Damas, Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation StBp 10.19 293 Zu den anwendungsbezogenen IT-Kontrollen zählen… …schaffen, denn eine Ausgestaltung durch die Finanzverwaltung würde dem Grundsatz des Gesetzesvorbehaltes widersprechen. 294 StBp 10.19 Damas, Die… …Bär/Spensberger, Organschaftsmodell StBp 10.19 295 6.6 Qualitätskontrolle auf die Lesbarkeit und Vollständigkeit? 11 6.7 Wann und durch wen erfolgt die Vernichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Das „Organschaftsmodell“ – ein zulässiges Steuersparmodell zur Steueroptimierung?

    Regierungsdirektor Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär
    …Bär/Spensberger, Organschaftsmodell StBp 10.19 295 Das „Organschaftsmodell“ – ein zulässiges Steuersparmodell zur Steueroptimierung?… …Bär/Spensberger, StBp 2017, 227, „Steuersparen leicht gemacht – das „Mittelstandsmodell“ macht’s möglich!“. 2 Teilweise auch als „Organträgermodell“ bekannt. 3 Vgl… …0224.2.1-21/4St34 –, StEd 2018, 476, Karte 1 der AO-Kartei zu § 89. 7 Vgl. Haun/Klumpp, IStR 2019, 452 und Blumers, DB 2019, 1164. 296 StBp 10.19 Bär/Spensberger… …diesen Fällen nicht vorliegen, und 8 Vgl. hierzu Bär/Spensberger, StBp 2017, 227; Stbg 2018, 293. 9 Vgl. § 3 der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung… …wählen, die eine geringere Steuerbelastung nach sich zieht.“ Bär/Spensberger, Organschaftsmodell StBp 10.19 297 zwar insbesondere dann, wenn die deutsche… …. Problematisch erscheint aber, einzelne Unternehmen in einer Art „Vorzugsbesteuerung“ zu begünstigen. 22 Vergleiche bereits Bär/Spensberger, StBp 2017, 227. 23 Vgl… …. V.2. 31 Laut Statistischen Bundesamt gab es zum Ende 2017 circa 3,2 Millionen Gewerbetreibende. 298 StBp 10.19 Bär/Spensberger, Organschaftsmodell VI… …Betriebsverpachtung StBp 10.19 299 aufgedeckte stille Reserven im Zuge der Funktionsverlagerung überprüfen. Allerdings zeigen Erfahrungen der Praxis auch, dass häufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Umfang des Betriebsvermögens bei gewerblicher Betriebsverpachtung

    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Schoor, Betriebsvermögen bei gewerblicher Betriebsverpachtung StBp 10.19 299 Umfang des Betriebsvermögens bei gewerblicher Betriebsverpachtung… …(StVereinfG) v. 1. 11. 2011, BGBl. I 2011, 2131; vgl. hierzu auch das Anwendungsschreiben des BMF v. 22. 11. 2016, BStBl. I 2016, 1326. 300 StBp 10.19 Schoor… …Betriebsverpachtung StBp 10.19 301 Gepräge geben, regelmäßig den alleinigen wesentlichen Betriebsgegenstand bilden. Der BFH lässt bei Groß- und Einzelhandelsunternehmen… …, BFH/NV 1992, 161. 302 StBp 10.19 Schoor, Betriebsvermögen bei gewerblicher Betriebsverpachtung c) Verpachtete unwesentliche Betriebsgrundlagen als… …, BFH/NV 2003, 1424. Schoor, Betriebsvermögen bei gewerblicher Betriebsverpachtung StBp 10.19 303 als gewillkürtes Betriebsvermögen geeignet, da sie das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Neuerliche Einflüsse der OECD auf nationale und internationale Steuergesetzgebungen, in DBA-Ländern oder im sonstigen Ausland

    eine informative Übersicht
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …304 StBp 10.19 Dreßler, Neuerliche Einflüsse der OECD Neuerliche Einflüsse der OECD auf nationale und internationale Steuergesetzgebungen, in… …sog. DBA). Dreßler, Neuerliche Einflüsse der OECD StBp 10.19 305 Analysen und Empfehlungen, sowie auf dem Erkennen von kurzoder langfristigen oder auch… …, https://www.ifa-deutschland.de/app/download/8162764/ 4+Wichmann-DBA_Update_IFA_Sym_2017.pdf, abgerufen am 16. 7. 2019. 306 StBp 10.19 Dreßler, Neuerliche Einflüsse der OECD Auch wurden dabei frühere… …, aktualisierte Standards von 2014) ausgerichtet. Dreßler, Neuerliche Einflüsse der OECD StBp 10.19 307 – Kernfragen im Zusammenspiel der Staaten mit den… …gibt es noch weitere sog. Musterabkommen, wie bspw. das „UN-MA“, das „US-MA“ sowie das „MA der Andenstaaten“. 308 StBp 10.19 Dreßler, Neuerliche… …USA i. S. v. § 50d Abs. 10 Satz 1 EStG 2002, Besteuerung lt. BFH nur in den USA). Dreßler, Neuerliche Einflüsse der OECD StBp 10.19 309 nationalem Recht… …. Das gleiche gilt für die Suspendierung eines Vertrags. 310 StBp 10.19 Dreßler, Neuerliche Einflüsse der OECD unter Berufung auf die Völkerrechtsregel… …. Dreßler, Neuerliche Einflüsse der OECD StBp 10.19 311 öffentlich-rechtlichen Gegebenheiten. Zu gewissen Grundbegriffen auf internationaler Ebene sowie zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Zum Vorlageverlangen nach § 147 Abs. 6 AO im Rahmen einer Außenprüfung bei einem Berufsgeheimnisträger

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Vorlageverlangen bei Berufsgeheimnisträgern StBp 10.19 317 Zum Vorlageverlangen nach § 147 Abs. 6 AO im Rahmen einer Außenprüfung bei… …. 4. 2008 VIII R 61/06, BStBl. II 2009, 579. 5 AEAO zu § 200, Nr. 1 Satz 1f. 318 StBp 10.19 Pieske-Kontny, Vorlageverlangen bei Berufsgeheimnisträgern… …Berufsgeheimnisträgern StBp 10.19 319 des Prüfungsortes nicht an die Reihenfolge des § 200 Abs. 2 Satz 1 AO gebunden, sondern entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen. 19… …; Niedersächsisches FG v. 25. 7. 2014 15 V 164/14, SIS 14 25 92. 320 StBp 10.19 Pieske-Kontny, Vorlageverlangen bei Berufsgeheimnisträgern durchführen will. 30 Hierbei… …2318/17, SIS 18 20 21, anhängige Revision zu Az. VIII R 24/18. Pieske-Kontny, Vorlageverlangen bei Berufsgeheimnisträgern StBp 10.19 321…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück