• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht

    Oberstaatsanwalt Dr. Jost Schützeberg
    …Schützeberg, Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht StBp 09.21 243 Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht Oberstaatsanwalt Dr. Jost… …einem früheren Dienstherrn ereignet, darf die Genehmigung nur mit dessen Zustimmung erteilt werden (§ 37 Abs. 3 Satz 3 BeamtStG). 244 StBp 09.21… …. 30. 4. 2012, AO-Kartei NW § 30 Abs. 4 Nr. 1 AO Karte 807. Schützeberg, Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht StBp 09.21 245 getroffenen… …Ausnahmen Bertheau/Ignor in Löwe-Rosenberg, StPO, 27. Aufl. 2017, § 55, Rn. 13. 246 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    „GmbH i. L.“ – Wohin mit den Gesellschafterdarlehen?

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …246 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen „GmbH i. L.“ – Wohin mit den Gesellschafterdarlehen? Dipl.-Finanzwirt Michael… …. Zur Problematik insgesamt siehe unter VII. Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen StBp 09.21 247 keiten gegenüber Gesellschaftern bestehen und… …, Kurzinfo ESt Nr. 46/2014, DB 2014, 2741. Zum unterstellten Forderungsverzicht siehe nachfolgend unter IV. 248 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ –… …. Brinkmann, StBp 2010, 33. 30 Dafür z. B. Haase/Dorn, BB 2011, 2907, 2908; dagegen z. B. Krämer, GmbH- StB 2018, 16. 31 BFH v. 9. 6. 1997 GrS 1/91, BStBl. II… …, BStBl. II 2003, 561. Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen StBp 09.21 249 seinen Anspruch soweit wie möglich durchzusetzen, zu beurteilen. 42… …Schnitger/Fehrenbacher, KStG, § 11 Rn. 134; Lambrecht in Gosch, KStG, § 11 Rn. 51. 52 Siehe hierzu unter IV. 250 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven

    Betriebsunterbrechung in Folge der Corona-Krise und Going-Concern-Prämisse
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 251 Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven… …(§ 2 Abs. 4 GewStG), da die vorübergehende Unterbrechung der werbenden Tätigkeit in der Art des Betriebs 252 StBp 09.21 Köhler, Corona: Handels- und… …9/03, BStBl. II 2005, 160. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 253 Die Verpachtung eines ganzen Gewerbebetriebs führt… …, 392. 3 BFH v. 26. 2. 1997 X R 31/95, BStBl. II 1997, 561. 254 StBp 09.21 Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven Satz 1 EStG). Die… …stationären Handel zu kompensieren. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 255 2. Erweiterung durch neue Geschäftsfelder Der… …unter dem Aspekt der Going-Concern-Prämisse gilt nur für die Handelsbilanz. 256 StBp 09.21 Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven 1… …gewerbesteuerpflichtig; Voraussetzung ist, dass gem. § 15 Abs. 2 EStG die Merkmale des Gewerbebetriebs erfüllt sein müssen. 4 Goldshteyn/Purer, StBp 2014, 65 m. w. N… …. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 257 Es ist zwischen einem einheitlichen Gewerbebetrieb und getrennten gewerblichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Gewerblicher Internet-Handel durch „private“ Anbieter

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …258 StBp 09.21 Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter Gewerblicher Internet-Handel durch „private“ Anbieter Dipl.-Kfm. Detlef… …. II 1984, 751, 767. 16 BFH v. 19. 7. 1990 IV R 82/89, BStBl. II 1991, 333 unter 3.b. Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter StBp 09.21… …, SIS 20 21 29 unter Rn. 38. 36 BFH v. 3. 7. 1995 GrS 1/93, BStBl. II 1995, 617 unter C.I. 260 StBp 09.21 Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“… …, Internet-Handel durch „private“ Anbieter StBp 09.21 261 4. Würdigung des Einzelfalls Maßgeblich für die steuerrechtliche Qualifizierung einer Tätigkeit ist also… …. 15. 68 Hessisches FG v. 19. 7. 2018 2 K 1835/16, EFG 2019, 777. 262 StBp 09.21 Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter… …1986, 907 zur Entnahme als „fiktiver Betriebseinnahme“. Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter StBp 09.21 263 4. Gewinnschätzung Nach §… …8 – S 1544/19/10001:001 (DOK 2021/0038903), SIS 21 00 73, „Vorbemerkungen“, „A) Allgemeines“, Nr. 1 und R 4.1 Abs. 2 Satz 3 ff. EStR 2012. 264 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …264 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung Dem EuGH werden… …, Rechtsprechung StBp 09.21 265 dass sie in den Jahren 2013 bis 2018 noch weitere Vermarktungsleistungen zu erbringen hatte und dass eine jährliche Zahlung von… …Dauerhaftigkeit – oder dem gleichgestellt 266 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung der Nachhaltigkeit – des vermittelten Erfolges vergütet wurde (vgl. Senatsurteil in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Vorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …266 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung ♦ Vorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit Entfällt bei einem Gegenstand, den der Unternehmer zunächst… …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.21 267 mischt für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze genutzt hatte, die Verwendung für die steuerpflichtigen Umsätze… …komme es nicht an. 268 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung 5. Die Entscheidung des BFH Der BFH hat das FG-Urteil aufgehoben und die Sache an das FG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 08.21 61. Jahrgang Seiten 213–240 Inhalt AUFSÄTZE Prof. Dr… …einer GbR – BFH-Urteil vom 25. März 2021 – VIII R 47/18 236 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier… …Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Die Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 215 Die Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer Prof. Dr… …fortbesteht, verfügt diese anders als ei- 216 StBp 08.21 Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer ne Kapitalgesellschaft nicht über… …für die optierenden Partner- Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 217 schaftsgesellschaften, die als freiberufliche… …2015, 333. 218 StBp 08.21 Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer der Gesellschaft verbleiben soll, verfügt der Gesellschafter über… …steuerbegünstigten Betriebsaufgabe nicht gegeben sind. Hier ist jedoch zu Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 219 berücksichtigen… …3 EStG 220 StBp 08.21 Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer mit einer Veräußerungssperrfrist von 3 Jahren verbunden. Die Sperre… …mehrstöckiger Personengesellschaften keine Bedeutung zu. Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 221 VIII. Die Rückoption zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung und Folgen ihrer Verletzung

    Dr. Ulrich Pflaum
    …222 StBp 08.21 Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung und Folgen ihrer Verletzung Richter am… …. 28. 10. 2020 X R 37/18, zur Veröffentlichung in BFHE vorgesehen, BB 2021, 229. Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung StBp 08.21 223 nicht… …, 1269, Rn. 159 ff. 17 § 8 Abs. 1 Satz 1 BpO. 18 So auch § 8 Abs. 1 Satz 2 BpO. 19 BT-Drucks. 7/4292, 35. 224 StBp 08.21 Pflaum, Mitwirkungspflichten bei… …. 2. 24 Wermke, StBp 2020, 205 (207). 25 Vgl. BFH v. 28. 9. 2011 VIII R 8/09, BFHE 235, 298, BStBl. II 2012, 395, StBp 2012, 235, Rn. 27. 26 Dazu näher… …. I 2009, 829. 31 Wermke, StBp 2020, 205 (209). 32 Z. B. BFH v. 10. 4. 2003 IV R 30/01, BFHE 202, 206, BStBl. II 2003, 827; zur Erweiterung des… …Prüfungszeitraums BFH v. 2. 9. 2008 X R 9/08, HFR 2009, 1. Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung StBp 08.21 225 seien. Dies gelte aber nicht, wenn sie… …, unter II.4. 226 StBp 08.21 Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung der Mitteilung (§ 397 Abs. 3 AO) zu unterscheiden 44 . Zwangsmittel sind… …sanktionieren 65 . 44 Missverständlich Wermke, StBp 2020, 205 (209). 45 BVerfG v. 13. 1. 1981 1 BvR 116/77, BVerfGE 56, 37 (41 f.); v. 26. 2. 1997 1 BvR 2172/96… …. 57 Vgl. BFH v. 19. 10. 2005 X B 88/05, BFH/NV 2006, 15, unter e., m. w. N. 58 BFH v. 20. 12. 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl. II 2001, 381, StBp… …, 819, Rn. 52; siehe auch BFH v. 28. 6. 2011 X B 37/11, BFH/NV 2011, 1833. Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung StBp 08.21 227 a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Zur Frage des Zeitpunkts der Berücksichtigung von Mehrsteuern infolge einer Außenprüfung

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …228 StBp 08.21 Pieske-Kontny, Mehrsteuern infolge einer Außenprüfung Zur Frage des Zeitpunkts der Berücksichtigung von Mehrsteuern infolge einer… …, Stichwort „Bilanzänderung“. 13 BFH v. 27. 9. 2006 IV R 7/06, BStBl. II 2008, 600. Pieske-Kontny, Mehrsteuern infolge einer Außenprüfung StBp 08.21 229 in Höhe… …StBp 08.21 Pieske-Kontny, Mehrsteuern infolge einer Außenprüfung Außenprüfung das Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung annehmen wird. Die Bilanz… …Aufstellung falsch war. Pieske-Kontny, Mehrsteuern infolge einer Außenprüfung StBp 08.21 231 In der Prüferbilanz zum 31. 12. 2015 waren die entsprechenden… …, Rn. 387. 49 BFH v. 16. 12. 2009 I R 43/08, BStBl. II 2012, 688 unter Rn. 12. 232 StBp 08.21 Pieske-Kontny, Mehrsteuern infolge einer Außenprüfung… …Außenprüfung StBp 08.21 233 Beurteilung, die der vom Steuerpflichtigen aufgestellten Bilanz zugrunde liegt, gebunden, wenn seine Beurteilung „aus der Sicht eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück