• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Steuerliche Behandlung von Logistikkosten als Anschaffungs(neben)kosten

    im Rahmen der Warenbeschaffung bei Handelsunternehmen
    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 155 Steuerliche Behandlung von Logistikkosten als Anschaffungs(neben)kosten im Rahmen… …mehrfach zu diesem Thema als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie referiert. Der Beitrag gibt, aufbauend auf den vorherigen Aufsätzen, zuletzt StBp 2018… …StBp 06.21 Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung Direktanlieferung Lieferant Zentrallager Zentrallager Filiale Regionales Verteillager Abb… …Wohlgemuth/Radde in Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, Stand Dezember 2018 B 162, Rn. 102. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 157… …Fremdunternehmen) möglich. 15 Häufig organisiert auch das HU durch eigene oder Fremdspediteure den Transport vom Lieferanten zum Zentrallager. 158 StBp 06.21 Saure… …der Suezkanalblockade. 17 Saure, StBp 2018, 140,142 Verkaufsfähigkeit am Point of Sale. 18 So auch BMF v. 18. 11. 2005, BStBl. I 2005, 1025 zu… …Einzelhandelserlasses NRW v. 22. 9. 2008. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 159 der Bundesländer am Standort eines Zentrallagers ein Verkauf… …Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können, sind abzusetzen“. [1] [Bis 30. 12. 2016.: Anschaffungspreisminderungen sind abzusetzen]. 160 StBp 06.21 Saure… …„Teilwertgedanken“ bei Vorräten schon RStBl. 1933, 894; weitergehende Ausführungen Saure, StBp 2018, 140,144 VIII. „Echte Gemeinkosten“. 32 So etwa für den… …Dezember 2018 B 162, Rn. 105ff. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 161 matisch-statistischen Ermittlungen des Controllings ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Die mehrstöckige freiberufliche Mitunternehmerschaft und gewerbliche Färbung

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Freiberufler-PersG – Gewerbliche Abfärbung StBp 06.21 163 Die mehrstöckige freiberufliche Mitunternehmerschaft und gewerbliche… …Untergesellschaft eine 1 BFH v. 4. 8. 2020 VIII R 24/17. 164 StBp 06.21 Schulze zur Wiesche, Freiberufler-PersG – Gewerbliche Abfärbung freiberufliche Tätigkeit… ….; Demuth, KÖSDI 2005, 14491, 14498 f.; a. A. Gosch, StBp 1995, 43, 44; Schoor, INF 1997, 269, 271; Wendt, FR 1996, 265, 273; BFH v. 28. 6. 2006 XI 31/05, BB… …. Schulze zur Wiesche, Freiberufler-PersG – Gewerbliche Abfärbung StBp 06.21 165 nommenen Mandantenstamm an die X Steuerberatungs-GmbH, an der sie bzw. deren… …, Kommentar, § 282; Blümich/Hutter, § 18 EStG Rn. 76. 18 BFH v. 28. 10. 2008 VIII R 73/06, BStBl. II 2009, 647. 166 StBp 06.21 Schulze zur Wiesche… …Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 167 IV. Abfärbung der gewerblichen Tätigkeit der Untergesellschaft auf die gesamte Tätigkeit der Obergesellschaft Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Moderne Holdinggesellschaften im In- oder Ausland, nach handels-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Amplituden

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 167 Moderne Holdinggesellschaften im In- oder Ausland, nach handels-… …. 4 Deutsches „Außensteuergesetz“ (AStG) v. 8. 9. 1972, BGBl. I 1972, 1713. 168 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland… …. Jesse im vorgenannten Lutter/Bayer, Holding-Handbuch, 6. Auflage 2020, 746 Rn. 14.175. Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp… …, in DATEV-Dok.-Nr. 0402952. 170 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland VII. Holding-Stufenkonzepte Zu differenzieren sind… …im jeweiligen Standort-Land). Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 171 Typische steuerliche Zielsetzungen, die in aller… …solchen Fällen werden die Dividenden dann voll der dortigen Betriebsstätte zugeordnet. 172 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und… …. Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 173 Die Besteuerung von Ausschüttungen oder Vorabausschüttungen jeder Art durch… …Nichtzulassungsbeschwerde rechtsbeständig geworden ist. 174 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland Stuttgarter Verfahren zu erfolgen, und dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Abzug des beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht berücksichtigten Teils der Erhaltungsaufwendungen i. S. von § 82b EStDV

    Prof. Jürgen Brandt
    …176 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Abzug des beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht… …Revision als unbegründet zurückzuweisen. Brandt, Rechtsprechung StBp 06.21 177 2. Abziehbarkeit von Aufwendungen i. S. des § 82b EStDV als Werbungskosten a)… …Erbengemeinschaft besteht keine gesetzliche Grundlage. 178 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung aa) Fehlende ausdrückliche Überleitungsregelung Eine ausdrückliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Berücksichtigung von im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses geleisteten Beiträgen für eine rückgedeckte Unterstützungskasse als Betriebsausgabe – Entgeltumwandlung

    Prof. Jürgen Brandt
    …178 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung ♦ Berücksichtigung von im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses geleisteten Beiträgen für eine… …sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen sei. Brandt, Rechtsprechung StBp 06.21 179 Zum 1. 1. 2006 wurde der Arbeitslohn der Klägerin – nach Auffassung der Beteiligten… …Monate x 110 EUR) übersteigen, nicht als Betriebsausgaben berücksichtigt werden. Das FG hat zwar zutreffend erkannt, dass auch Entgeltum- 180 StBp 06.21… …. formellen Fremdvergleichs genüge (Urteil v. 7. 3. 2018 I R 89/15, BFHE 261, 110, BStBl. II 2019, Brandt, Rechtsprechung StBp 06.21 181 70, Rn. 19). Dies gelte… …zum Familieneinkommen beitragen konnte. 182 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung (b) Darüber hinaus lässt das FG jedenfalls im Rahmen der Subsumtion… …, Rechtsprechung StBp 06.21 183 Begünstigten reichen werde, zu keiner anderen Beurteilung führen (unter II.3., Rn. 22). Gegen die zusätzliche Prüfung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Buchbesprechung

    Dipl.-Kfm. Wolfgang Kemsat
    …184 StBp 06.21 Buchbesprechung Buchbesprechung Handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung Eine an den Buchungs- und Bilanzierungsentscheidungen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 05.21 61. Jahrgang Seiten 121–152 Inhalt AUFSÄTZE… …5089/14 148 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 61. (2021) Erscheinungsweise: Die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei… …gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit von: Prof. Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Die Facebook-Präsenz der Steuerkanzlei

    Datenschutzrechtliche Haftungsfallen und Rechtsfolgen bei der Nutzung einer Facebook Fanpage
    Rechtsanwältin Katja Wolpert
    …Wolpert, Die Facebook-Präsenz der Steuerkanzlei StBp 05.21 123 Die Facebook-Präsenz der Steuerkanzlei Datenschutzrechtliche Haftungsfallen und… …juris/document/document_print.jsf?docid=228677&text=&dir=&doclang=DE &part=1&occ=first&mode=DOC&pageIndex=0&cid=10093370, zuletzt abgerufen am 22. 1. 2021. 8 Wolpert, StBp 2020, 172 ff. 124 StBp 05.21 Wolpert, Die… …Steuerkanzlei StBp 05.21 125 Hierbei werden vom Computer insbesondere erfasst Hardwareund Software-Versionen, App- und Dateinamen und -arten sowie Plugins… …, zuletzt abgerufen am 15. 10. 2020. 24 § 5 TMG. 25 §§ 13 Abs. 1 i. V. m. § 13 Abs. 3 Satz 1, § 13 Abs. 6 Satz 2; § 15 Abs. 3 Satz 2 TMG. 126 StBp 05.21… …, Die Facebook-Präsenz der Steuerkanzlei StBp 05.21 127 seinen Nutzern aufzwingt, rechtswidrig sind, u. a., dass sich Nutzer damit einverstanden erklären… …&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid =9792045, zuletzt abgerufen am 1. 11. 2020. 128 StBp 05.21 Wolpert, Die Facebook-Präsenz der Steuerkanzlei beachten, die im Ergebnis dazu führen… …&part=1&occ=first&mode=DOC&pageIndex=0&cid=10093370, zuletzt abgerufen am 1. 11. 2020. Wolpert, Die Facebook-Präsenz der Steuerkanzlei StBp 05.21 129 Hierbei steht der Steuerberater vor dem Problem… …Daten und die Speicherung in den Staaten von Amerika vorliegt. 60 52 Näher hierzu Wolpert, StBp 2020, 172 ff. 53 So § 51 Abs. 5 BDSG, Art. 9 Abs. 2 lit. a… …DSGVO. 54 Näher hierzu Wolpert, StBp 2020, 172 ff. 55 Bundeskartellamt v. 6. 2. 2019 B 6-22/16, veröffentlicht am 15. Februar 2019, online abrufbar unter… …Ausführlicher hierzu Wolpert, StBp 2020, 172 (173). 130 StBp 05.21 Wolpert, Die Facebook-Präsenz der Steuerkanzlei Bei einer Kommunikation mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Anzeigepflichten für internationale Steuergestaltungen

    Neue Aufgaben für die Betriebsprüfung
    Dipl.-Finanzwirtin (FH) Helga Lachnit
    …Lachnit/Spensberger, Internationale Steuergestaltungen StBp 05.21 131 Anzeigepflichten für internationale Steuergestaltungen Neue Aufgaben für die… …. I 2019 2875 ff.). 4 Zusätzlich erfolgt auch ein Austausch zwischen den betroffenen Finanzbehörden (§§ 138i, j AO). 5 Siehe auch Höring, StBp 2019, 91… …. 6 Eine Konzernsteuerabteilung kann auch Intermediär sein, z. B. für eine Schwestergesellschaft. 132 StBp 05.21 Lachnit/Spensberger, Internationale… …Steuergestaltungen> Handbücher. Lachnit/Spensberger, Internationale Steuergestaltungen StBp 05.21 133 § 138f Abs. 2 AO sieht eine 30-tägige Frist vor, innerhalb der die… …nachträglich mitteilungspflichtig?, Ubg 2019, 322. 134 StBp 05.21 Lachnit/Spensberger, Internationale Steuergestaltungen Beispiel 1: Beispiel 2: Beispiel 3… …. AO, siehe auch Fn. 21. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 135 ckelt und produziert. Im November 2021 beginnt eine Betriebsprüfung für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Dividendenstripping/Cum-Cum

    Steuerausfälle in gigantischer Höhe seit dem Jahr 1977 – Was hat der 4. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode festgestellt?
    Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 135 Dividendenstripping/Cum-Cum Steuerausfälle in gigantischer Höhe seit dem Jahr 1977 – Was hat der 4… …. Untersuchungsausschusses v. 20. 6. 2017 (kurz: AB 4. UA) fälschlicherweise mit Heft 28/1998 zitiert. 4 Frankfurter Finanzmarktbericht 11/1992. 136 StBp 05.21 Zühlke… …Wiesbaden (Tz. 5.1.1, 24 ff.), das Hauptverfahren nicht zu eröffnen. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 137 re US-amerikanische… …motiviert. Inländischen Steuerpflichtigen steht 138 StBp 05.21 Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum eine Erstattung der in Deutschland gezahlten… …, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 139 ausschuss ausschließlich Prof. Dr. Christoph Spengel von der Universität Mannheim mit der Erstellung des Gutachtens 19 . Hierfür… …AB 4. UA, 35 f. 23 AB 4. UA Fn. 38, Protokoll-Nr. 16, 5 f. 24 Vom Verfasser hervorgehoben. 25 Vom Verfasser hervorgehoben. 140 StBp 05.21 Zühlke… …88/13. 32 AB 4. UA Fn. 969, MAT A-SV-2, 52 f. bzw. 57 ff. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 141 gekommenen Fällen 33 des Dividendenstrippings… …. 142 StBp 05.21 Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum Die Aufarbeitung der Cum/Ex-Geschäfte zeigt eine tatkräftige Finanzverwaltung, die… …. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 143 Die übrigen 24 Milliarden wurden für die mehrfache Rückerstattung von KapESt für den Zeitraum 2001 bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück