• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2021

    Steueroptimierung mittels „Organschaftsmodell“ – ein Update

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Dipl.-Finanzwirt (FH) Erich Spensberger
    …Bär/Spensberger, Organschaftsmodell StBp 10.21 287 Steueroptimierung mittels „Organschaftsmodell“ – ein Update Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär… …Regierungsdirektor im Bayerischen Landesamt für Steuern, München beschäftigt. Der Beitrag ist nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst. 1 Bär/Spensberger, StBp 2017… …, 227, „Steuersparen leicht gemacht – das „Mittelstandsmodell“ macht’s möglich!“ und Bär/Spensberger, StBp 2019, 295, Das „Organschaftsmodell“ – ein… …zulässiges Steuersparmodell zur Steueroptimierung? 2 Vgl. hierzu mit ablehnender Entscheidungstendenz bereits Bär/Spensberger, StBp 2019, 295, 297. 3… …fordern die Regelungen in Österreich, dass die deutsche KapG selbst aktiv tätig ist. 10 Zum Beispiel in Österreich bis zu 55 % Spitzensteuersatz. 288 StBp… …eine geringere Steuerbelastung nach sich zieht.“ 15 BFH v. 17. 11. 2020 I R 2/18, DStR 2021, 1419. 16 Vergleiche bereits Bär/Spensberger, StBp 2017, 227… …. Bär/Spensberger, Organschaftsmodell StBp 10.21 289 schäftsvorfall ereignet hat, zeitnah zu erstellen. Hier zeigt sich aber auch die Praxiserfahrung, dass diese… …ff. AO normiert. 29 Vgl. Lachnit/Spensberger, Anzeigepflichten für internationale Steuergestaltungen – Neue Aufgaben für die Betriebsprüfung, StBp 2021… …, 131. 290 StBp 10.21 Bär/Spensberger, Organschaftsmodell Die Anwendung der Mitteilungspflichten erfolgt grundsätzlich ab dem 1. 7. 2020, allerdings sind… …Aufgabe oder die Veränderung einer Beteiligung an ausländischen Personengesellschaften mitzuteilen (§ 138 Abs. 2 AO). Brandt, Rechtsprechung StBp 10.21 291…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Steuerliche Behandlung von Logistikkosten als Anschaffungs(neben)kosten

    im Rahmen der Warenbeschaffung bei Handelsunternehmen
    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 155 Steuerliche Behandlung von Logistikkosten als Anschaffungs(neben)kosten im Rahmen… …mehrfach zu diesem Thema als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie referiert. Der Beitrag gibt, aufbauend auf den vorherigen Aufsätzen, zuletzt StBp 2018… …StBp 06.21 Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung Direktanlieferung Lieferant Zentrallager Zentrallager Filiale Regionales Verteillager Abb… …Wohlgemuth/Radde in Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, Stand Dezember 2018 B 162, Rn. 102. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 157… …Fremdunternehmen) möglich. 15 Häufig organisiert auch das HU durch eigene oder Fremdspediteure den Transport vom Lieferanten zum Zentrallager. 158 StBp 06.21 Saure… …der Suezkanalblockade. 17 Saure, StBp 2018, 140,142 Verkaufsfähigkeit am Point of Sale. 18 So auch BMF v. 18. 11. 2005, BStBl. I 2005, 1025 zu… …Einzelhandelserlasses NRW v. 22. 9. 2008. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 159 der Bundesländer am Standort eines Zentrallagers ein Verkauf… …Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können, sind abzusetzen“. [1] [Bis 30. 12. 2016.: Anschaffungspreisminderungen sind abzusetzen]. 160 StBp 06.21 Saure… …„Teilwertgedanken“ bei Vorräten schon RStBl. 1933, 894; weitergehende Ausführungen Saure, StBp 2018, 140,144 VIII. „Echte Gemeinkosten“. 32 So etwa für den… …Dezember 2018 B 162, Rn. 105ff. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 161 matisch-statistischen Ermittlungen des Controllings ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Behandlung von Umzugskosten beim Arbeitgeber

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …84 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung den zu ihr versetzten Arbeitnehmern weder ein tauschähnlicher Umsatz noch eine Entnahme vor. 2. In einem… …. Ein so zurücktretender persönlicher Vorteil des Arbeitnehmers stehe auch dem Vorsteuerabzug nicht entgegen. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.21 85 3. Die… …Gegenstände und Dienstleistungen für Zwecke seiner besteuerten Umsätze verwendet, befugt, die im Inland geschuldete oder entrichtete Mehrwertsteuer für 86 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Vorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …266 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung ♦ Vorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit Entfällt bei einem Gegenstand, den der Unternehmer zunächst… …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.21 267 mischt für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze genutzt hatte, die Verwendung für die steuerpflichtigen Umsätze… …komme es nicht an. 268 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung 5. Die Entscheidung des BFH Der BFH hat das FG-Urteil aufgehoben und die Sache an das FG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Begründungstiefe in Fällen der Hinzuschätzung

    Aktuelle Schwachstellen in der Kassenführung, Handlungsempfehlungen und das Verbot der Prämierung von Mitwirkungspflichtverletzungen
    Dipl.-Finanzwirt (FH) Volker Jansen
    …Jansen, Begründungstiefe in Fällen der Hinzuschätzung StBp 03.21 59 Begründungstiefe in Fällen der Hinzuschätzung Aktuelle Schwachstellen in der… …Jansen in Zugmaier/Nöcker, AO-Kommentar, § 158 Rn. 23, m. w. N. aus der Rspr. 5 BFH v. 25. 3. 2015 X R 20/13, BStBl. II 2015, 743. 60 StBp 03.21 Jansen… …, EFG 2019, 1348; Jansen, StBp 2019, 139; Jansen in Zugmaier/Nöcker, AO-Kommentar, § 158 Rn. 24. 12 Vgl. AEAO zu § 146, Nr. 3.3; zur Qualität des Mangels… …Hinzuschätzung StBp 03.21 61 durch Wahrscheinlichkeitsüberlegungen so zu bestimmen, dass sie der Wirklichkeit möglichst nahekommen. 20 Hierbei kommt es auf die… …AO, EFG 2001, 4. 39 BFH v. 30. 11. 1989 I R 14/87, BStBl. II 1990, 993. 62 StBp 03.21 Jansen, Begründungstiefe in Fällen der Hinzuschätzung von… …185/06, juris; vgl. BFH v. 3. 9. 1998 XI B 209/95, BFH/NV 1999, 290; Wähnert, StBp 2011, 107; a. A. Mack, Stbg 2012, 116. 48 BFH v. 26. 4. 1983 VIII R… …; Jansen, StBp 2019, 139; Jansen in Zugmaier/Nöcker, AO-Kommentar, § 158 Rn. 24. 52 Zur Problematik ausführlich Jansen, StBp 2019, 139. 53 BFH v. 1. 10. 1992… …2019, 1113. 58 Nöcker, NWB 2018, 2850. Jansen, Begründungstiefe in Fällen der Hinzuschätzung StBp 03.21 63 geleistet wird und umso weniger „entlastende… …, 1729. 65 Von Wedelstädt in Kühn/von Wedelstädt, AO/FGO, § 162 Rn. 58. 64 StBp 03.21 Jansen, Begründungstiefe in Fällen der Hinzuschätzung Tab. 1… …Merkblatt der Finanzverwaltung. 67 Siehe AEAO zu § 146, Nr. 3. Günther, Bescheidänderung nach Betriebsprüfung StBp 03.21 65 ben des Stpfl. zurückgreifen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung und Folgen ihrer Verletzung

    Dr. Ulrich Pflaum
    …222 StBp 08.21 Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung und Folgen ihrer Verletzung Richter am… …. 28. 10. 2020 X R 37/18, zur Veröffentlichung in BFHE vorgesehen, BB 2021, 229. Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung StBp 08.21 223 nicht… …, 1269, Rn. 159 ff. 17 § 8 Abs. 1 Satz 1 BpO. 18 So auch § 8 Abs. 1 Satz 2 BpO. 19 BT-Drucks. 7/4292, 35. 224 StBp 08.21 Pflaum, Mitwirkungspflichten bei… …. 2. 24 Wermke, StBp 2020, 205 (207). 25 Vgl. BFH v. 28. 9. 2011 VIII R 8/09, BFHE 235, 298, BStBl. II 2012, 395, StBp 2012, 235, Rn. 27. 26 Dazu näher… …. I 2009, 829. 31 Wermke, StBp 2020, 205 (209). 32 Z. B. BFH v. 10. 4. 2003 IV R 30/01, BFHE 202, 206, BStBl. II 2003, 827; zur Erweiterung des… …Prüfungszeitraums BFH v. 2. 9. 2008 X R 9/08, HFR 2009, 1. Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung StBp 08.21 225 seien. Dies gelte aber nicht, wenn sie… …, unter II.4. 226 StBp 08.21 Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung der Mitteilung (§ 397 Abs. 3 AO) zu unterscheiden 44 . Zwangsmittel sind… …sanktionieren 65 . 44 Missverständlich Wermke, StBp 2020, 205 (209). 45 BVerfG v. 13. 1. 1981 1 BvR 116/77, BVerfGE 56, 37 (41 f.); v. 26. 2. 1997 1 BvR 2172/96… …. 57 Vgl. BFH v. 19. 10. 2005 X B 88/05, BFH/NV 2006, 15, unter e., m. w. N. 58 BFH v. 20. 12. 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl. II 2001, 381, StBp… …, 819, Rn. 52; siehe auch BFH v. 28. 6. 2011 X B 37/11, BFH/NV 2011, 1833. Pflaum, Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung StBp 08.21 227 a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven

    Betriebsunterbrechung in Folge der Corona-Krise und Going-Concern-Prämisse
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 251 Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven… …(§ 2 Abs. 4 GewStG), da die vorübergehende Unterbrechung der werbenden Tätigkeit in der Art des Betriebs 252 StBp 09.21 Köhler, Corona: Handels- und… …9/03, BStBl. II 2005, 160. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 253 Die Verpachtung eines ganzen Gewerbebetriebs führt… …, 392. 3 BFH v. 26. 2. 1997 X R 31/95, BStBl. II 1997, 561. 254 StBp 09.21 Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven Satz 1 EStG). Die… …stationären Handel zu kompensieren. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 255 2. Erweiterung durch neue Geschäftsfelder Der… …unter dem Aspekt der Going-Concern-Prämisse gilt nur für die Handelsbilanz. 256 StBp 09.21 Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven 1… …gewerbesteuerpflichtig; Voraussetzung ist, dass gem. § 15 Abs. 2 EStG die Merkmale des Gewerbebetriebs erfüllt sein müssen. 4 Goldshteyn/Purer, StBp 2014, 65 m. w. N… …. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 09.21 257 Es ist zwischen einem einheitlichen Gewerbebetrieb und getrennten gewerblichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Zum Vorsteueranspruch aus dem Erwerb der Berechtigung, Verkaufsflächen des Leistenden zur Vermarktung eigener Produkte zu nutzen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 25 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zum Vorsteueranspruch aus dem Erwerb der… …entrichtete Mehrwertsteuer für Gegenstände und 26 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung Dienstleistungen, die ihm von einem anderen Steuerpflichtigen geliefert…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2021

    Mit einem modernen Risikomanagement hin zur zeitnahen Betriebsprüfung?

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Gregor Danielmeyer
    …Danielmeyer, Risikomanagement – zeitnahe Betriebsprüfung StBp 10.21 271 Mit einem modernen Risikomanagement hin zur zeitnahen Betriebsprüfung?… …Danielmeyer, RET 2021, 39. 4 Schmidt, RET 2020, 48. 5 S. Vorbemerkung der Fragesteller: BT-Drucks. 19/29616, 1 sowie BT-Drucks. 19/29053, 1. 272 StBp 10.21… …23. 6. 2021. Danielmeyer, Risikomanagement – zeitnahe Betriebsprüfung StBp 10.21 273 systemen kontraproduktiv erscheint, da dadurch der Einsatz von… …. 274 StBp 10.21 Danielmeyer, Risikomanagement – zeitnahe Betriebsprüfung Folglich muss sich im Bereich des Verifikationsprozesses der steuerlich… …Achilles, DB 2019, 1920 {1925}. Danielmeyer, Risikomanagement – zeitnahe Betriebsprüfung StBp 10.21 275 Fazit: Trifft man nun die Aussage, dass wenn ein… ….bayern.de/Informationen/Aktuelles/default.php?f=LfSt&c=n&d=x&t=x, Abruf am 13.7.2021. 276 StBp 10.21 Gehm, Haftung für Erbschaftsteuer zeitnah für bspw. Anpassung oder Festsetzung von Vorauszahlungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Anzeigepflichten für internationale Steuergestaltungen

    Neue Aufgaben für die Betriebsprüfung
    Dipl.-Finanzwirtin (FH) Helga Lachnit
    …Lachnit/Spensberger, Internationale Steuergestaltungen StBp 05.21 131 Anzeigepflichten für internationale Steuergestaltungen Neue Aufgaben für die… …. I 2019 2875 ff.). 4 Zusätzlich erfolgt auch ein Austausch zwischen den betroffenen Finanzbehörden (§§ 138i, j AO). 5 Siehe auch Höring, StBp 2019, 91… …. 6 Eine Konzernsteuerabteilung kann auch Intermediär sein, z. B. für eine Schwestergesellschaft. 132 StBp 05.21 Lachnit/Spensberger, Internationale… …Steuergestaltungen> Handbücher. Lachnit/Spensberger, Internationale Steuergestaltungen StBp 05.21 133 § 138f Abs. 2 AO sieht eine 30-tägige Frist vor, innerhalb der die… …nachträglich mitteilungspflichtig?, Ubg 2019, 322. 134 StBp 05.21 Lachnit/Spensberger, Internationale Steuergestaltungen Beispiel 1: Beispiel 2: Beispiel 3… …. AO, siehe auch Fn. 21. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 135 ckelt und produziert. Im November 2021 beginnt eine Betriebsprüfung für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück