• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2013

    Buchbesprechungen / Impressum

    …, Steuerberater, Partner; Dipl.-Finw. Matthias Hofacker, Rechtsanwalt, Steuerberater; Dipl.-Fw. Birgit Jürgensmann, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Partnerin. StBp… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN… …steuerliche Betriebsprüfung 9/13 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Die Arbeitsgrundlage für Schätzungsfälle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2013

    Selbstanzeige nach Prüfungsanordnung und Auswirkungen auf die Mitwirkung während einer Außenprüfung

    Oberregierungsrat Dr. Ulrich Pflaum
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 53. Jahrgang · August 2013 StBp Die steuerliche… …die persönliche Auffassung des Verfassers wieder 1) BGBl. I 2011, 676. Dazu Buse, StBp 2011, 153; zum Gesetzgebungsverfahren Habammer, StBW 2011, 310… …Mellinghoff, FS Hassemer, 2010, S. 507 (510). 3) Hierzu näher Buse, StBp 2011, 153 (155) und ausführlich Kemper, NZWiSt 2012, 56. Die steuerliche… …(441 f.). 30) Zum Wiederaufleben der Selbstanzeigemöglichkeit Buse, StBp 2011, 153 (155), und Kemper, NZWiSt 2012, 56 (59). 31) Ebenso… …, StBp 2011, 153 (154). 45) Soeben aa). 46) So auch Joecks, in: Franzen/Gast/Joecks, Steuerstrafrecht, 7. Aufl. 2009, § 393 AO, Rn 25. 47) Statt vieler… …, BFH/NV 2006, 15 (16); Schützeberg, StBp 2009, 33 (37). 52) Vgl. BFH v. 11.12.1997 V R 45/94, BFHE 185, 98 = BStBl. II 1998, 367. 53) Vgl. Rüsken, DStJG 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2013

    Grundlagen der Verfahren der Stichprobeninventur – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Verbesserung lässt sich dadurch erreichen, dass die Grundgesamtheit derart in Schichten eingeteilt wird, so dass in- * ) Teil I ist in StBp Heft 7/13 erschienen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2013

    Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012

    Privatdozent Dr. Patrick Velte
    …steuerrechtliche Rückstellungsbetrag die zwingende Bewertungshöchstgrenze bilden würde. 10 ) 4) Vgl. BStBl. I 2010, 239. 5) Vgl. hierzu im Einzelnen Velte, StBp 2011…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2013

    Gaststättengewerbe im fiskalischen Zwielicht

    Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht Dr. jur. Thomas Kaligin
    …. 21.2.1990 X R 54/87, BFH/NV 1990, 683; Schmidt-Liebig, NWB Fach 17, 1297 (1306); Scherer, StBp 1995, 193; zur Ordnungsmäßigkeit digital geführter… …Erlösaufzeichnungen betreffend elektronische Registrierkassen und digitale Erlöserfassungssysteme ausführlich Härtl/Schieder, StBp 2011, 33 ff., 68 ff. und 97 ff. 7)… …2010/0946087, BStBl. I 2010, 1342. 12) Niedersächsisches FG v. 2.9.2004 10 V 52/04. 13) Scherer, StBp 1995, 193. – nicht zeitgerechte Verbuchung von… …Einzelheiten bei Brete, StBp 2007, 70, 72 ff. 16) Vgl. BFH v. 21.1.2004 XI R 3/03, BFH/NV 2004, 1006; FG Münster v. 11.12.2001 1 K 3470/98 E, EFG 2002, 728, rkr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2013

    Buchbesprechungen / Impressum

    …Entscheidungen wurden exklusiv für Käufer des Buches im Internet zusammengestellt. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und… …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2013

    Grundlagen der Verfahren der Stichprobeninventur – Teil I –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 53. Jahrgang · Juli 2013 StBp Die steuerliche… …wird. In diesem Fall entsteht auch eine Inventurdifferenz zwischen Inventur- 1) Auch in der StBp sind schon mehrmals Beiträge über die… …Stichprobeninventur erschienen. Im Zusammenhang mit diesem Beitrag ist insbesondere auf den Aufsatz von Jaspers, Stichprobeninventurprüfung, StBp 11/2005, 319… …zur Stichprobeninventurdokumentation: Jaspers, Stichprobeninventur in der Praxis. Planung, Durchführung, Dokumentation und Nachprüfung, StBp 1995…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2013

    Die neue E-Bilanz – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Martin Engelberth
    …verknüpftes Mussfeld, so „vererbt“ sich diese Eigenschaft an die übergeordnete Position, sie werden als Summen- *) Teil I ist in StBp Heft 6/13 erschienen. 26)…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2013

    Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht – Teil II –

    Oberregierungsrat Johannes W. Buse
    …Verjährungsbeginn maßgeb- *) Teil I ist in StBp Heft 6/13 erschienen. 56) BGH v. 6.9.2011 1 StR 633/10, wistra 2012, 29. 57) Schauf in Kohlmann, Steuerstrafrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2013

    Fertigung von Kontrollmitteilungen anlässlich von Außenprüfungen bei Kreditinstituten – Teil II –

    – Überblick über die Rechtsprechung des BFH und des BVerfG –
    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …, wenn die Steuerfahndung ein steuerstrafrecht- BFH v. 25.7.2000 VII B 28/99, BStBl. 2000 II, 643 * ) Teil I ist in StBp Heft 6/13 erschienen. 204 Die… …. 15.6.2001 VII B 11/00, BStBl. 2001 II, 624 4) Gosch, StBp 10/2000, 310 mit Urteilsanm. Die steuerliche Betriebsprüfung 7/13 205 Stichwort Sachverhalt…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück