• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen/Impressum

    …dem Steuerrecht – zweimal monatlich geliefert. Das Abonnement ist jederzeit kündbar. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2013

    Steueraufsicht und Betriebsprüfung in der Zeit der Kassenandroiden und ohne INSIKA – Grundgedanken, Ziele, Risiken und zweitbeste Lösungen – Teil VI –

    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 53. Jahrgang · April 2013 StBp Die steuerliche… …131“ *) Teil I ist in StBp Heft 11/12 erschienen, Teil II ist in StBp Heft 12/12 erschienen, Teil III ist in StBp Heft 1/13 erschienen, Teil IV ist in… …StBp Heft 2/13 erschienen, Teil V ist in StBp Heft 3/13 erschienen. **) Erich Huber ist Leiter des Bereiches Prüfungs- und Analysetechnik im Risiko-… …tung.at/nachrichten/politik/oesterreich/447842_Doralt-kritisiert-die- Idee-hinter-dem-Steuerabkommen.html. 79) Siehe auch Wähnert, Digitale Manipulation – Bedrohung für das Steueraufkommen, StBp 2010, 56. 80) J…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2013

    Manipulationspsychologie – Kann Manipulation dauerhaft unsichtbar bleiben? –

    Dipl.-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …technische Betrachtung lässt die überragende Bedeutung des Titelthemas „Manipulationspsychologie“ außen vor. 4) Huber, StBp 2009, 153, FN 28. 5) Informationen… …durch programmmäßige Sicherungen und Sper- 8) Siehe hierzu auch: Härtl/Schieder, StBp 2011, 33. 9) Hierbei wird die gewünschte Einnahmenänderung des… …. Diese theoretischen Schlussfolgerungen werden von Untersuchungen des Neurologen Damasio 27 ) gestützt, der 17) Bellinger, StBp 2011, 272. 18) Siehe Abschn… …. II (Quelle: FN 36). 19) Seer in Tipke/Kruse zu § 158 AO, Rz. 12. 20) Z.B. Summarischen Risikoprüfung SRP: Wähnert, StBp 2010, 1 und 2008, 296, sowie… …auch: Wähnert, NWB 34/2012, 2774, und Wähnert, StBp 2012, 241. 42) Seer in Tipke/Kruse zu § 158 AO, Rz. 21b. 43) Fischer, FR 2009, 249… …Wähnert, NWB 37/2010, 2959. 47) Seer in Tipke/Kruse zu § 158 AO, Rz. 5. 48) FN 45, siehe hierzu auch: Wähnert, StC 4_12, S. 18. 49) Wähnert, StBp 2012, 241… …Aufdeckungschancen erreicht werden – auch dank des großen Einflusses der Manipulationspsychologie. 52) Wähnert, StBp 2010, 1 und 2008, 296, sowie Wähnert, BBK 15/2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2013

    Außenprüfung und Mediation

    Oberregierungsrat Dr. Ulrich Pflaum
    …erforderlichenfalls auch gegen dessen Willen durchzusetzen, 14) Dazu allgemein Mösbauer, StBp 2000, 257. 15) Statt vieler Stolterfoth, DStJG 18, 1995, 77 (85). 16) Vgl… …, 298 = BStBl. II 2012, 395 = StBp 2012, 235 (Verstoß gegen Willkür- und Schikaneverbot bei Anordnung einer Außenprüfung). 48) BFH v. 20.12.2000 I R 50/00…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen/Impressum

    …gebundene StBVV-Kommentierung auf dem deutschen Markt erscheint der traditionsreiche Praxiskommentar in der renommierten Reihe „Berliner Kommentare“. StBp –… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2013

    Die Dachmarke – Lizenzierung im Zuge der Internationalisierung von Konzernen

    Steueroberamtsrätin Ineke Siemer, Steueroberamtsrat Thomas Zimmermann
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 53. Jahrgang · März 2013 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2013

    Steueraufsicht und Betriebsprüfung in der Zeit der Kassenandroiden und ohne INSIKA – Grundgedanken, Ziele, Risiken und zweitbeste Lösungen – Teil V –

    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Hardware und eine Handvoll begeisterter Entwickler, die alle paar Monate *) Teil I ist in StBp Heft 11/12 erschienen, Teil II ist in StBp Heft 12/12… …erschienen, Teil III ist in StBp Heft 1/13 erschienen, Teil IV ist in StBp Heft 2/13 erschienen. **) Erich Huber ist Leiter des Bereiches Prüfungs- und… …, welche eine Indizienkette (s.a. Wähnert, Die Bedeutung von Indizienketten im Besteuerungsverfahren, StBp 2011, 269 ff.) aufbauen können, die dann aber auch… …%C3%BCfung,oder,KIAB-Kontrolle. 63) Zum Verdichtungsproblem siehe Huber, Aufzeichnungssysteme und Prüfungsebenen, StBp 2005, 136. 74 Die steuerliche Betriebsprüfung 3/13 b)… …Manipulationen besonders anfälligen Bereiche von Kassen- und Bargeschäften (s. Huber, StBp 2007, 138 ff.; Huber, StBp 2009, 153, 185, 217, 253, 317), Klingelbiel… …einhergehende Ausbildung der Betriebsprüfer (s. Huber, StBP 2007, 161 ff.) ist geboten, weil sich für den Bereich der Kassen, und Bargeschäfte mit Hilfe… …Bereich der Kassen- und Bargeschäfte die Beweiskraft des § 158 ihre Legitimation (Vertrauensvorschuss) verliert. (s. Huber, StBp 2009, 185, 188 ff.). Eine… …„Integrierten Sicherheitslösung für messwertverarbeitende Kassensysteme – INSIKA“ (Huber, RegK, …, Zapper, StBp 2009, 286, 287 ff.) entspricht, zu knüpfen.“ 70)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2013

    Eine aussagefähige Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage für die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …nur mit Hilfe einer ordnungsgemäßen Kosten- und *) Teil I ist in StBp Heft 2/2013 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 3/13 Leistungsrechnung…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2013

    Buchbesprechungen/Impressum

    …, sondern schlagen aus dem jeweiligen systematischen Zusammenhang heraus eine sinnvolle Gesamtlösung vor. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2013

    Prüfungsansätze moderner, interaktiver Verprobungsverfahren in der Konzern- und Großbetriebsprüfung

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Jörg Weiskopf, Dipl.-Finanzwirt (FH) Volker Wolenski
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 53. Jahrgang · Februar 2013 StBp Die steuerliche…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück