• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 4 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Kompaktüberblick: Gläubigerarten, Sicherungs- und Drittrechte im Insolvenzverfahren

    Sylvia Wipperfürth
    …200 StBp 06.25 Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht Kompaktüberblick: Gläubigerarten, Sicherungs- und Drittrechte im Insolvenzverfahren… …Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e. V.). Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 201 – Nr. 1: die seit der Eröffnung des… …, 1064; BGH, Urt. v. 19. 12. 2019 – IX ZR 53/18, NJW-RR 2020, 233. 7 BGH, Urt. v. 19. 12. 2019 – IX ZR 53/18, NJW-RR 2020, 233. 202 StBp 06.25 Wipperfürth… …, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 203 JVEG) sowie aufgrund einer Stundung (§ 4a InsO) an den vorläufigen Insolvenzverwalter, den Insolvenzverwalter, die… …Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG) vom 22. 12. 2020, BGBl. I S. 2356), in Kraft getreten am 01. 01. 2021. 204 StBp 06.25 Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht (§… …, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 205 nicht; abzustellen ist auf den Zeitpunkt der Begründetheit der jeweiligen Forderung. 21 Sobald der… …, 494. 206 StBp 06.25 Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht fraglich und abhängig vom Einzelfall. Eine gute Zugriffsmöglichkeit haben indes… …. 07. 07. 2010 – XII ZR 158/09, ZIP 2010, 2410. Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 207 Im Eröffnungsverfahren ergibt sich aufgrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Besteuerung einer Imkerei

    Teil 2: Umsatzbesteuerung nach Durchschnittssätzen
    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 06.25 209 Besteuerung einer Imkerei Teil 2: Umsatzbesteuerung nach Durchschnittssätzen Detlef… …2007, 485; BFH, Urt. v. 14. 06. 2007 – V R 56/05, BStBl II 2008, 158. 66 Abschn. 24.1 Abs. 1 Satz 4 UStAE 2023. 210 StBp 06.25 Pieske-Kontny, Besteuerung… …unter II.1.a. Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 06.25 211 Beispiel (Fortsetzung): Ermittlung der abzuführenden USt USt gem. § 24 Abs. 1 Satz 1… …. 212 StBp 06.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Die Aufzeichnungspflichten nach § 22 Abs. 2 Nr. 4 92 ,7 93 und 8 94 UStG bleiben davon unberührt… …StBp 06.25 213 IV. Zusammenfassung 1. Zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gehören nach § 13 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG neben den Einkünften aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Unentgeltlichkeit bei Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch

    Jürgen Brandt
    …214 StBp 06.25 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Unentgeltlichkeit bei Übertragung der… …ersten offenen Jahr, dem Streitjahr 2004, nicht in Betracht kommen. Buchbesprechung StBp 06.25 215 2. Möglichkeit erfolgswirksamer Aufstockung des…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Gerd Achilles: Kassenführung Aufzeichnung – Aufbewahrung – Vorlagepflichten

    Dr. Jörg Burkhard
    …Buchbesprechung StBp 06.25 215 Buchbesprechung Kassenführung Aufzeichnung – Aufbewahrung – Vorlagepflichten Gerd Achilles Erich Schmidt, Berlin ISBN… …. Dabei müssten aber auch die Betriebsausgaben und die Vorsteuern gegebenenfalls geschätzt werden, 216 StBp 06.25 Buchbesprechung wenn es ursprünglich mal…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 05.25 65. Jahrgang Seiten 149–184 Inhalt EDITORIAL Johannes… …(hier: Parkplätze) (Anm. Hans-Hermann Heidner) ____________________________________________ 179 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die… …WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Editorial

    Johannes Höring
    …Editorial StBp 05.25 149 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Rat der EU hat am 11. 03. 2025 eine politische Einigung über eine neue…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Schätzung: Amtsermittlungs- vs. Verhandlungsgrundsatz

    Carl W. Barthel
    …150 StBp 05.25 Barthel, Amtsermittlungs- vs. Verhandlungsgrundsatz Schätzung: Amtsermittlungsvs. Verhandlungsgrundsatz Carl W. Barthel, Köln* In… …einrichten können“. 3 Vgl. Barthel, Gesamtbild aller Umstände des Einzelfalls im Sinne des § 162 Abs. 1 AO, StBp 2025, 3. 4 BFH v. 06. 02. 1991 – I R 13/86… …Besteuerung erfolgt. Barthel, Amtsermittlungs- vs. Verhandlungsgrundsatz StBp 05.25 151 Finanzbehörde zu ermitteln. Im Grundsatz ist damit in der AO keine… …BFH, Urt. v. 11. 07. 1978 – VIII R 120/75. 152 StBp 05.25 Barthel, Amtsermittlungs- vs. Verhandlungsgrundsatz nachgeht, die sich ihr den Umständen nach… …Sach- und der Beziehungsebene. 28 Das Denken in Interessenssphären vergrößert den Lösungsraum. Barthel, Amtsermittlungs- vs. Verhandlungsgrundsatz StBp… …. Ferner müsse sich das Finanzamt bis an die Grenze der Zumutbarkeit vergleichsbereit zeigen, Wassermeyer, DStZ 1986, 138. 154 StBp 05.25 Barthel… …, Amtsermittlungs- vs. Verhandlungsgrundsatz StBp 05.25 155 vorprägender Rahmenbedingungen einstellen, die kognitive Wahrnehmungsverzerrungen zur Folge haben. Je mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Die Außenprüfung bei Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe

    Thomas Kaligin
    …156 StBp 05.25 Kaligin, Außenprüfung bei Berufsgeheimnisträgern Die Außenprüfung bei Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe Thomas… …Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO, 279. Lfg. 2024, § 193 Tz. 172; Göpfert, DB 2006, 581 ff. 4 BFH, Urt. v. 19. 12. 2006 – VII R 46/05, BStBl II 2007, 365 = StBp 2007, 123 mit Anm… …2008, 1223 f. unter Hinweis auf BFH, Urt. v. 10. 11. 1998 – VIII R 3/98, BFH/NV 1999, 841 m. w. N. Kaligin, Außenprüfung bei Berufsgeheimnisträgern StBp… …. unter Hinweis auf BFH, Beschl. v. 28. 10. 1997 – VII B 40/97, BFH/NV 1998, 424; Apitz, StBp 2001, 57 (59). 10 BFH, Urt. v. 08. 04. 2008 – VIII R 61/06… …, 2087 f.; Hentschel, NJW 2009, 810 f. 11 BFH, Urt. v. 28. 10. 2009 – VIII R 78/05, BStBl II 2010, 455 (465) mit Anm. Brandt, StBp 2010, 118 ff.; Moritz… …; Pieske-Kontny, StBp 2019, 317 ff. 158 StBp 05.25 Kaligin, Außenprüfung bei Berufsgeheimnisträgern Einsicht in alle Daten verweigern darf, auf die sich ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Probleme mit der Postzustellungsurkunde

    Jörg Burkhard
    …Burkhard, Probleme mit der Postzustellungsurkunde StBp 05.25 159 Probleme mit der Postzustellungsurkunde Jörg Burkhard, Wiesbaden/Frankfurt a. M.*… …nicht sein darf. * Dr. Jörg Burkhard ist Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Strafrecht in Wiesbaden, Frankfurt a. M. und Taunusstein. 160 StBp… …, Urt. v. 11. 11. 2009 – 14 K 203/06. Burkhard, Probleme mit der Postzustellungsurkunde StBp 05.25 161 arbeitet, aber die Zustellungsurkunde zurückschickt… …, Beschluss vom 25. 03. 2010 –VB151/09, BFH/NV 2010, 1113. 6 BFH, Beschluss vom 25. 03. 2010 –VB151/09, BFH/NV 2010, 1113. 162 StBp 05.25 Burkhard, Probleme mit… …Briefporto 0,95 €, jede Postzustellungsurkunde mindestens Burkhard, Probleme mit der Postzustellungsurkunde StBp 05.25 163 5,50 €. Bei größeren Briefumschlägen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Besteuerung einer Imkerei

    Teil 1: Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
    Detlef Pieske-Kontny
    …164 StBp 05.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Besteuerung einer Imkerei Teil 1: Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft Detlef… …verdoppeln sich diese Beträge gem. § 13 Abs. 3 Satz 3 EStG. Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 05.25 165 II. Gewinnermittlung bei einer Imkerei als… …BMFv.10.11.2015–IVC7–S2149/15/10001, BStBl I 2015, 877, Rn. 61. 166 StBp 05.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Anzahl Bienenvölker 20 Erlöse/Honigverkauf aus eigener… …. Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 05.25 167 Stelle tretende Wert) für das jeweilige Wirtschaftsgut mehr als 15.000 € betragen hat. 46 Für die… …II.1.e. 168 StBp 05.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Gewinn des ersten Wirtschaftsjahres nach dem Übergang zugerechnet werden. 58 6. Einnahmen… …, Nr. 108. 72 OFD Koblenz v. 07. 08. 2008 – S 2230 A–St311,SIS084172unter Tz. 2.6. Arconada, Postausgangskontrolle bei elektronischem Versand StBp 05.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück