• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2009

    Das Verzögerungsgeld nach § 146 Abs. 2b (n.F.) AO in der Außenprüfung – Teil I

    Ltd. Regierungsdirektor Harald Gebbers
    …und 2b – neu – Allgemein). 24) Becker, Beweismittelunterdrückung gemäß § 274 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 StGB, Teil 1, StBp 2008, 29 ff. (S. 30 in Abschn. B. I… …. 1.), Teil 2 StBp 2008, 61, Teil 3 StBp 2008, 104. 25) Becker, Beweismittelunterdrückung gemäß § 274 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 StGB, Teil 1, StBp 2008, 29 ff… …. (S. 33 in Abschn. B. I. 1. a) aa), Teil 2 StBp 2008, 61, Teil 3 StBp 2008, 104. 26) Tipke/Kruse – Drüen, Kommentar zur AO und FGO, AO 148, Rdnr. 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2009

    Ausgewählte Entscheidungen zur Außenprüfung aus dem Jahre 2008

    Oberregierungsrat Johannes W. Buse
    …Zum Zeitreihenvergleich siehe auch Wiggen, StBp 2008, 168. 39) FG Düsseldorf v. 20.3.2008 16 K 4689/06 E,U,F., EFG 2008, 1256. Zeitreihenvergleich waren… …. 42) Vgl. auch Drüen in: Tipke/Kruse, AO, § 146, Rz. 47 f., Stand April 2007, und Huber, StBp 2003, 193. 142 Die steuerliche Betriebsprüfung 5/09…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2009

    Die Nämlichkeit des Geldes

    Dipl.-Finanzwirt Michael Kuzma
    …korrespondierende Bareinzahlung ist: ) BFH v. 16.12.1958 I D 1/57 S, BStBl. III 1959, 30. ) Brinkmann, Die private Geldverkehrsrechnung, StBp 11/2007. ) Kuzma, Die… …Geldflussanalyse, StBp 07/08. Datum Gutschrift Lastschrift Text Bank 30.6.2005 1.000,00 Barauszahlung Spk. Konto Nr. 7081 30.6.2005 600,00 Einzahlung bar Spk. Konto…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2009

    Buchbesprechungen / Impressum

    …Schenkungsteuer zuständig. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 49. (2009) Erscheinungsweise: Die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    Nochmals zur digitalen Ziffernanalyse und zur Herleitung von Benford (NBL) sowie zum Chi2-Test über die „Endziffern“ – Teil II

    Amtsdirektor Erich Huber, cand. techn. Florian Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a.D., Bonn 49. Jahrgang · April 2009 StBp Die steuerliche… …5.999.999.999 6.999.999.999 7.999.999.999 8.999.999.999 9.999.999.999 *) Teil I ist in StBp Heft 3/09 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 4/09 93 In… …Relativität aller „Normen“ in Bezug auf NBL. 16) Siehe Huber, FN 2, StBp 2008, 280. Die steuerliche Betriebsprüfung 4/09 95 Beispiel 1: Datenbestand 1 Tabelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    Leistungsaustausch zwischen Gesellschafter und Gesellschaft einer Personengesellschaft

    StB Prof. Bernd Neufang
    …, StBp 1997, 161. 102 Die steuerliche Betriebsprüfung 4/09 Leistung einen umsatzsteuerbaren Leistungsaustausch begründen. Aus dem Gesellschafterstatus als…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten – Beispielhafte Darstellung von sachverhaltsgestaltenden Instrumenten der Bilanzpolitik –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …die Be- 2) Siehe StBp 2008, 185. 3) Siehe StBp 2008, 221. 4) Siehe StBp 2008, 260. 5) Siehe StBp 2008, 318. 6) Siehe StBp 2008, 333. 7) Siehe StBp 2009… …, 9. 8) Siehe StBp 2009, 46. 9) Siehe StBp 2009, 77. reiche sachverhaltsgestaltende und sachverhaltsabbildende Maßnahmen. Zu unterscheiden sind also die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    Kriterien der Betriebsaufspaltung – hier: Sachliche Verflechtung – Teil II

    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Gesamtnutzfläche bei einer Werbeagentur Büroräume, die durch Veränderung in den wirtschaftlichen Gegebenheiten nur noch einen Anteil von 7,45 *) Teil I ist in StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    I. Zuständigkeit eines mit der Außenprüfung beauftragten Finanzamtes für Einsprüche gegen seine Prüfungsanordnung

    Richter am BFH Jürgen Brandt
    …; Klein/Rüsken, AO, 9. Aufl., § 195 Rz 14; Romeis, StBp 2006, 361; Betriebsprüfungsordnung § 5 Abs. 1; Anwendungserlass zur Abgabenordnung – AEAO – zu § 195). 3… …; AO-Praktikerkommentar/Schöll, § 367 Rz 1; Höft in Pump/Leibner, Abgabenordnung, Kommentar, § 367 Rz 12; Romeis, StBp 2006, 361, 363). 116 4. Entscheidung des BFH Der VIII. Senat… …. Romeis, StBp 2006, 361, 364). Nach dieser Vorschrift ist die Klage gegen die zuständige Behörde zu richten, wenn eine Behörde, die auf Grund gesetzlicher… …dem § 367 Abs. 3 Satz 1 AO entspricht (FG München in EFG 2005, 579, 580; Schallmoser in HHSp, § 63 FGO Rz 51; Romeis, StBp 2006, 361, 364), ist es – zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    Buchbesprechungen / Impressum

    …Genossenschaft“, „EU-Kapitalgesellschaften“, „Sponsoring“, „Steuerfahndung in Großunternehmen“ u. a.). StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück