• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2009

    Über Registrierkassen, Phantomware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil III

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · August 2009 StBp Die steuerliche… …Teil I ist in StBp Heft 6/09 erschienen, Teil II ist in StBp Heft 7/09 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 8/09 Journal Beispiel 3 Die Systemzeit…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2009

    Grundlagen, Wertbildung und -kontrolle bei Anwendung der Festwertmethode

    Prof. Dr. Heiner Richter
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · September 2009 StBp Die steuerliche… …, Der Ansatz von Festwerten, StBp 1994, 81 ff. 50) Vgl. BMF v. 26.2.1992, DStR 1992, 542; gl.A. wohl Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung… …279 HGB aufgehoben. 60) Vgl. Veigel/Lentschig, Der Ansatz von Festwerten, StBp. 1994, 84; Adler/ Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2009

    Der Datenzugriff bei Überschussrechnern nach § 4 Abs. 3 EStG im Licht des BFH-Urteils vom 24.6.2009 (VIII R 80/06), im Besonderen auf gesetzlich nicht vorgeschriebene digitale Aufzeichnungen im Sinne des § 146 Abs. 6 AO

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Willi Härtl
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · Dezember 2009 StBp Die steuerliche… …. 19.3.2009 IV R 57/07 mit weiteren Quellenangaben. 10) So auch Tipke/Kruse, § 147, Tz. 1, 4, 23 und andere. 11) Schmitz in StBp 2002, 189, 195. 12) „§ 146 AO… …Aufzeichnungen jedenfalls für die Besteuerung der Klägerin nicht von Bedeutung seien. Für solcherart „freiwillige Aufzeichnungen“ gelten entgegen der Auf- 13) StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2009

    Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten im Hinblick auf den Grundsatz der Einzelbewertung

    – Beispielhafte Darstellung beim Anlage- und Umlaufvermögen –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Wirtschaftsgut behandelt, kommt es eher zu einer Teilwertabschreibung, da Wertminderungen eines Wirtschaftsgutes nicht mit latenten stil- 1) Siehe StBp 2008, 185… …. 2) Siehe StBp 2008, 221. 3) Siehe StBp 2008, 260. 4) Siehe StBp 2008, 318. 5) Siehe StBp 2008, 333. 9 len Reserven eines anderen Wirtschaftsgutes…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2009

    Die Kriterien der Mitunternehmerschaft – Mitunternehmerinitiative und Mitunternehmerrisiko – Überblick über die Rechtsprechung des BFH – Teil II

    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …1993, 518 BFH v. 18.2.1993 IV R 32/91, BStBl. 1993 II, 647 *) Teil I ist in StBp Heft 6/09 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 7/09 203 Stichwort…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2009

    Aufbewahrung der Belege und Einzelaufzeichnung von Betriebseinnahmen bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG

    oder: die Ruhe nach dem durch Beschluss des BFH vom 16.2.2006 verursachten Sturm
    Regierungsdirektor Arno Becker, Oberregierungsrat Jürgen Wiethölter
    …, Aufzeichnungspflichten beim Einnahmen-Überschuss-Rechner gemäß § 4 Abs. 3 EStG – Der falsch verstandene Beschluss des BFH vom 16.2.2006 – X B 57/05, StBp 2006, 377–379…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2009

    Wechsel der Gewinnermittlungsart vor dem Hintergrund des § 241a HGB

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …Grundlage 6 ). 3) Becker/Wiethölter, StBp 2006, 377; H 4.11 EStH „Besondere Aufzeichnung“. 4) Vgl. hierzu Deutsche Steuerberaterrichtlinien (2008), Band… …. 19.3.2009 IV R 57/07, DStR 2009, 1252. 14) BFH v. 24.9.2008 X R 58/06, BFH/NV 2009, 447. 15) Ritzrow, StBp 2009, 17. 16) BFH v. 19.10.2005 XI R 4/04, BStBl…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2009

    Über Registrierkassen, Phantomware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil I

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · Juni 2009 StBp Die steuerliche… …der Erlösrevision im Spannungsfeld von Aufzeichnungen, Schätzungsmethoden und mangelnder Compliance, StBp 2007, 165 f. 154 Die steuerliche… …folgende rechtliche Konstellationen, 14) Zum Verdichtungsproblem siehe Huber, Aufzeichnungssysteme und Prüfungsebenen, StBp 2005, 136. Die steuerliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    Leistungsaustausch zwischen Gesellschafter und Gesellschaft einer Personengesellschaft

    StB Prof. Bernd Neufang
    …, StBp 1997, 161. 102 Die steuerliche Betriebsprüfung 4/09 Leistung einen umsatzsteuerbaren Leistungsaustausch begründen. Aus dem Gesellschafterstatus als…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2009

    Über Registrierkassen, Phantomware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil II

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · Juli 2009 StBp Die steuerliche… …in StBp Heft 6/09 erschienen. 16) Ainsworth, Richard Thompson, Zappers: Tax Fraud, Technology and Terrorist Funding. State and Local Tax Lawyer, 2008…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück