• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2009

    Das Verzögerungsgeld nach § 146 Abs. 2b (n.F.) AO in der Außenprüfung – Teil III

    Ltd. Regierungsdirektor Harald Gebbers
    …es 250.000 EUR erreichen. Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestbetrag des Verzögerungsgeldes ist unabhängig von der Dauer *) Teil I ist in StBp Heft… …5/09, Teil II ist in StBp Heft 6/09 erschienen. 79) BFH v. 19.9.2001 XI B 6/01, BStBl. II 2002, 4; BFH v. 19.10.2005 X B 88/05, BFH/NV 2006, 15. 80)…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2009

    Ausgewählte Entscheidungen zur Außenprüfung aus dem Jahre 2008

    Oberregierungsrat Johannes W. Buse
    …Zum Zeitreihenvergleich siehe auch Wiggen, StBp 2008, 168. 39) FG Düsseldorf v. 20.3.2008 16 K 4689/06 E,U,F., EFG 2008, 1256. Zeitreihenvergleich waren… …. 42) Vgl. auch Drüen in: Tipke/Kruse, AO, § 146, Rz. 47 f., Stand April 2007, und Huber, StBp 2003, 193. 142 Die steuerliche Betriebsprüfung 5/09…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2009

    Garantierückstellungen

    Dipl.-Finanzwirt Bernd Seidel
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · Oktober 2009 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2009

    § 34a EStG: Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne – Teil II –

    – Gefahr der Zwangsnachversteuerung durch Prüfungsfeststellungen –
    Regierungsoberrat Dipl.-Finanzwirt Georg Harle, Amtsrätin Annette Geiger
    …die Möglichkeit, bei Übertragungen und Überführungen von einzelnen *) Teil I ist in StBp Heft 1/09 erschienen. **) Regierungsoberrat Dipl.-Finanzwirt…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2009

    Kriterien der Betriebsaufspaltung – hier: Sachliche Verflechtung – Teil II

    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Gesamtnutzfläche bei einer Werbeagentur Büroräume, die durch Veränderung in den wirtschaftlichen Gegebenheiten nur noch einen Anteil von 7,45 *) Teil I ist in StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2009

    Ausgewählte Rechtsprechung zum Steuerstrafrecht aus dem Jahr 2008 – Teil II

    Oberregierungsrat Johannes W. Buse
    …versuchter Steuerhin- *) Teil I ist in StBp 8/09 erschienen. 28) Zu dem Begriff des „missing-traders“ vgl. Kemper, UR 2005, 1; Kohlmann, Steuerstrafrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2009

    Die praktische Relevanz der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 13. 6. 2007 zum automatischen Kontenabruf

    StB Dipl.-Finanzwirt Siegfried Wagner
    …Gesetz über die strafbefreiende Erklärung und seine Anwendung, StBp 2004, 95; vgl. auch Fehling, Rechtliche Würdigung des Kontenabrufs gemäß § 93 Abs. 7…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2009

    Die Prüfung des Vorratsvermögens – Teil II

    Einzelfragen zum Nachweis und Ansatz sowie zum Bilanzausweis und zur Bewertung
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …. Voraussetzung für die Anwendung der Stichprobeninventur ist zunächst, dass die Aufnahme der Bestände mit *) Teil I ist in StBp Heft 11/09 erschienen. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2009

    § 34a EStG: Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne – Teil 1 –

    – Gefahr der Zwangsnachversteuerung durch Prüfungsfeststellungen –
    Regierungsoberrat Dipl.-Finanzwirt Georg Harle, Amtsrätin Annette Geiger
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · Januar 2009 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2009

    Die Prüfung des Vorratsvermögens – Teil I

    Einzelfragen zum Nachweis und Ansatz sowie zum Bilanzausweis und zur Bewertung
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 49. Jahrgang · November 2009 StBp Die steuerliche…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück