• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Der Overrent als eigenes abzugrenzendes Wirtschaftsgut

    Wolfgang Weiss
    …286 StBp 09.23 Weiss, Overrent als abzugrenzendes Wirtschaftsgut Der Overrent als eigenes abzugrenzendes Wirtschaftsgut Wolfgang Weiss, Bebra* Mit… …. 1 BFH vom 25. 04. 2006 – VIII R 40/04, BStBl. II 2006, 749. Weiss, Overrent als abzugrenzendes Wirtschaftsgut StBp 09.23 287 betragen wird, jedoch… …Grundstücken, 1965. 288 StBp 09.23 Weiss, Overrent als abzugrenzendes Wirtschaftsgut Dies ist gerade beim Overrent gegeben, da die Zusammenrechnung von… …verschleiert Weiss, Overrent als abzugrenzendes Wirtschaftsgut StBp 09.23 289 aber den darauf folgenden Werteverzehr über die beiden auseinanderfallenden… …des Verkehrswerts einen angemessenen Knick. Bis zu diesem Zeitpunkt (Jahr 15) verzehrt sich der Overrent in besonders starkem Maße auf Null. 290 StBp… …, Overrent als abzugrenzendes Wirtschaftsgut StBp 09.23 291 1. BFH vom 09. 07. 2002 – IX R 29/98, Vorinstanz FG Baden-Württemberg vom 16. 10. 1996 Im Rahmen… …, BFH/NV 2003, 21. 6 FG Köln vom 28. 09. 2006 – 15 K 379/03. 7 BFH vom 04. 03. 2008 – IX R 16/07, BFH/NV 2008, 1310. 292 StBp 09.23 Weiss, Overrent als… …Teilwertabschreibung aus. 8 FG München vom 12. 10. 2011 –4K1840/08. Weiss, Overrent als abzugrenzendes Wirtschaftsgut StBp 09.23 293 Im schlimmsten Fall muss der… …. 294 StBp 09.23 Weiss, Overrent als abzugrenzendes Wirtschaftsgut raters ist, in der Beratung auf diese Eigenschaft hinzuweisen, damit dieser bei Kauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Bauunternehmen und Unternehmen des Anlagenbaus

    Unfertige Erzeugnisse und unfertige Leistungen
    Roland Köhler
    …Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 09.23 295 Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Bauunternehmen und Unternehmen… …schreibt regelmäßig für die StBp und das im Erich Schmidt Verlag erscheinende Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung. 22 Der erste Teil der Beitragsreihe… …ist erschienen in StBp 2023, 82 (Heft 3). 296 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche bis zum Bilanzstichtag einzubeziehenden… …der Baubranche StBp 09.23 297 über (§§ 94, 946 BGB). Bis zur vertragsgemäßen Erfüllung handelt es sich bei dem Bauunternehmer um ein schwebendes… …, § 240, Rn. 23. 298 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Die inventarmäßig richtige Erfassung der Art der… …, Handbuch der Rechnungslegung, Band Ia, 4. Aufl. Stuttgart 1995, § 240, Rn. 7. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 09.23 299 gen. Das… …ff. mit weiteren Nachweisen. 300 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche In den Lagerbüchern müssen alle Bestände und alle… …206/65, BStBl. III 1967, 113. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 09.23 301 Tab. 1: Fertigungsplan eines Getriebes mit verbaler… …Forderungen“ an den Bauherrn dar. 39 39 BFH v. 08. 03. 1968 – III R 85/65, BStBl. II 1968, 575. 302 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung – Teil 2

    Einkünfte aus Kapitalvermögen/Dividenden, aus Vermietung und Verpachtung sowie aus Sozialversicherungsrenten
    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 09.23 303 Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung Teil 2… …. 2010 – I R 6/09, BStBl. II 2013, 186 unter II.2; BFH v. 27. 07. 2016 – I R 8/15, BStBl. II 2017, 214 unter II.1. 304 StBp 09.23 Pieske-Kontny… …15 15 67. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 09.23 305 15 v. H. des Bruttobetrags der Dividende nicht übersteigen, wenn die Person in… …67. 306 StBp 09.23 Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte Hierfür kommen – ggf. zusammen mit einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche Sprache gem… …Betracht kommen. 111 Vgl. hierzu Pieske-Kontny, StBp 2020, 327. 112 Vgl. hierzu BFH v. 24. 08. 2006 – IX R 15/06, BStBl. II 2007, 256 unter II.1. 113… …angesprochener Art. 6 Abs. 1 u. 3 im Wesentlichen dem Art. 6 Abs. 1 u. 3 DBA-Spanien 2011 entspricht. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 09.23 307… …, EFG 2010, 1614. 308 StBp 09.23 Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte Grundbesitz nach Art. 14 CGI als inländische Einkünfte bei der Besteuerung erfasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BFH

    Ulrich Pflaum
    …Pflaum, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 309 Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BFH Ulrich Pflaum… …, Beschluss vom 15. 12. 2022 – III ZB 18/22, Rn. 10. 310 StBp 09.23 Pflaum, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht Der BFH sah weder dem Grunde noch der… …, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 311 2. Folgeänderung eines Steuerbescheids einer anderen Steuerart: BFH, Urteil vom 17. 03. 2022 – XI R 5/19, BStBl… …. 01. 2020 – III R 9/18, BStBl. II 2020, 436, Rn. 19 ff. und 25. 11 BFH, Beschluss vom 04. 05. 2017 – IV B 10/17, Rn. 19. 312 StBp 09.23 Pflaum… …, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 313 stelle sei ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb und erließ Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuermessbescheide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Organschaft: Erneute EuGH-Vorlage

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …314 StBp 09.23 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Organschaft: Erneute EuGH-Vorlage Dem EuGH werden… …Organgesellschaft an den Organträger Heidner, Rechtsprechung StBp 09.23 315 steuerbar seien, ausgeschlossen sei. Das FA wendet sich gegen die Ausführungen des EuGH… …für den Streitfall zu klären ist, ob Innenumsätze entgegen der ständigen BFH-Rechtsprechung 316 StBp 09.23 Heidner, Rechtsprechung dem Anwendungsbereich… …und C-109/14, EU:C:2015:496, Rn. 40). Allerdings war er mit der Frage, ob Um- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.23 317 sätze zwischen den… …. 2 der Richtlinie 77/388/EWG vereinfacht werden soll, geht es aus der Sicht 318 StBp 09.23 Heidner, Rechtsprechung des Senats um die Verwaltung des… …. Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.23 319 bb) Folgen für die Entscheidung im Streitfall Sind Innenumsätze steuerbar, hätte die Revision des FA Erfolg. Zwar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Wirkungsweise des § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG

    Philip Nürnberg
    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.23 319 Wirkungsweise des § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG 1. § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG a. F… …Tochtergesellschaft der bei der S-Corporation entstandene Erstattungsanspruch von den Gesellschaftern der S-Corporation geltend zu machen ist. 320 StBp 09.23 Nürnberg… …, Rechtsprechung StBp 09.23 321 Einbehaltung, Abführung und Anmeldung der Steuer ungeachtet des Abkommens anzuwenden […]. Unberührt bleibt der Anspruch des… …. 1 Satz 2 EStG a. F. als erstattungsberechtigte Person geltend machen darf. […] 322 StBp 09.23 Nürnberg, Rechtsprechung Einschätzung des FG ergibt sich… …StBp 09.23 323 die Frage, ob die Regelung lediglich verfahrensrechtliche oder auch materiell-rechtliche Wirkung entfalten kann. Mit der nun vorliegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Markus Günther: Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach § 90 Abs. 2 AO

    Stefan Daniel Littnanski
    …324 StBp 09.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 08.23 63. Jahrgang Seiten 253–284 Inhalt EDITORIAL… …_____________________________________________________ 282 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max AMREIN, LL.M. Steuerberater… …Oberregierungsrätin, Fürth Andreas WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die… …Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Editorial

    Hans-Joachim Beck
    …Editorial StBp 08.23 253 Editorial Hans-Joachim Beck Liebe Leserinnen und Leser, die Klägerin erwarb im Jahre 2015 ein unbebautes Grundstück zum…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Die interpolierende Betrachtungsweise in der Grunderwerbsteuer

    Zugleich eine Besprechung der Dissertation von Johannes Heck
    Hans-Joachim Beck
    …254 StBp 08.23 Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer Die interpolierende Betrachtungsweise in der Grunderwerbsteuer Zugleich eine Besprechung… …Grunderwerbsteuerrecht, Diss. Saarbrücken 2021, Duncker & Humblot, 2022. Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer StBp 08.23 255 gibt sich die Berechtigung der… …es sich um eine Schenkung handelt, gilt 256 StBp 08.23 Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer zunächst § 3 Nr. 2. In Höhe der Auflage greift zwar… …denselben Gegenstand Umsatzge- 2 BFH v. 07. 11. 2018 – Az. II R 38/15, BStBl. II 2019, 325. Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer StBp 08.23 257…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück