• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Richtssatzsammlung als geeignete Schätzungsgrundlage

    Stefan Daniel Littnanski
    …240 StBp 07.23 Littnanski, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Richtssatzsammlung als geeignete… …, Rechtsprechung StBp 07.23 241 Es sei davon auszugehen, dass die Auswahl der Ergebnisse über die Außenprüfungen für die Richtsatzsammlung in mehrfacher Hinsicht… …nahekommen. Kommt eine bestimmte Schätzungsmethode diesem Ziel voraussichtlich näher als eine andere, ist die erstgenannte 242 StBp 07.23 Heidner… …Hinzuschätzungsgrundlage vor dem Aus?, StBp 2023, 235 (in diesem Heft). Vgl. auch Danielmeyer, Die Renaissance der Richtsatzschätzung, StBp 2023, 117. Stefan Daniel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Steht die Richtsatzsammlung als Hinzuschätzungsgrundlage vor dem Aus?

    Zum Beschluss des BFH vom 14.12.2022 – X R 19/21
    Bernhard Bellinger
    …Bellinger, Steht die Richtsatzsammlung vor dem Aus? StBp 07.23 235 Steht die Richtsatzsammlung als Hinzuschätzungsgrundlage vor dem Aus? Zum… …. 44/2018, 3232. 4 BT-Drucks. 19/4238. 5 BT-Drucks. 19/3987. 6 Beyer, NWB Nr. 44/2018, 3232. 7 BFHvom14.12.2022–XR19/21, StBp 2023, 240 (in diesem Heft). 8… …. 236 StBp 07.23 Bellinger, Steht die Richtsatzsammlung vor dem Aus? Damit ist klargestellt, dass Basis der Richtsatzsammlung nicht das deutlich größere… …https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Publikationen/ Monatsbericht/monatsbericht.html (abgerufen am 15. 05. 2023). 16 Danielmeyer, StBp 2023, 117 (120); BMF, BT-Drucks. 19/4238 zu Frage 6 („Wie wird… …. Wirtschaftsjahren die erhobenen Daten stammen?“). 20 Beyer, NWB Nr. 44/2018, 3232 (3236). 21 Danielmeyer, StBp 2023, 117 (120); BMF, BT-Drucks. 19/4238 zu Fragen 7… …, 188. 26 Danielmeyer, StBp 2023, 117 (120). Bellinger, Steht die Richtsatzsammlung vor dem Aus? StBp 07.23 237 FG-Prozess erzwungene Korrektur des… …–4K541/16, EFG 2020, 325 Nr. 5. 40 FG Münster vom 20. 12. 2019 – 4 K 16/16, StB 2020, 187–200; zustimmend Peters, BBP 2020, 169. 238 StBp 07.23 Bellinger… …Richtsatzsammlung vor dem Aus? StBp 07.23 239 Richtsatzsammlung als externer Betriebsvergleich zulässig sei 57 sei allerdings inzwischen Gegenstand eines… …Betriebsprüfungen je Gewerbeklasse/Jahr und Herkunftsjahr der Steuerdaten werden damit überflüssig. 63 Grundsätzlich alle vier Jahre, Danielmeyer, StBp 2023, 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Die Renaissance der Richtsatzschätzung

    Gregor Danielmeyer
    …Danielmeyer, Richtsatzschätzung StBp 04.23 117 Die Renaissance der Richtsatzschätzung Gregor Danielmeyer, Hiddenhausen* Die Schätzung der… …, Schätzungen im Steuerrecht, 6. Aufl. 2023, Rn. 557. 2 BFHv.22.05.2007–XB143/06, BFH/NV 2007, 1692. 118 StBp 04.23 Danielmeyer, Richtsatzschätzung reneingänge… …StBp 04.23 119 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Kennzahlen Fleischerei in % Abb. 2: Kennzahlen ‚Fleischerei‘ (Quelle: Eigene Darstellung) Rohgewinn I… …Sachverhaltes findet sich in Danielmeyer, StBp 2022, 323. 18 Zur Verkürzung von Einnahmen s. a. Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 6. Auflage 2023, Rn. 372… …StBp 04.23 Danielmeyer, Richtsatzschätzung 2021 und 2022 – mithin sechs Jahre – keine Einzelaufzeichnungen vorliegen. In der Nichtvorlage und somit von… …auch Jansen, StBp 2022, 214. 24 Vgl. Achilles, Kassen-Nachschau nach § 146b AO, DB 2018, 18. 25 Webel, PStR 2021, 232, Richtsatzsammlung: Warenverderb im… …, https://dserver.bundestag.de/btd/19/042/1904238.pdf (Abruf 27. 12. 2022). Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 121 Bezeichnung der Gewerbeklassen in alphabetischer Reihenfolge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Editorial

    Peter Bilsdorfer
    …Editorial StBp 04.23 109 Editorial Peter Bilsdorfer Liebe Leserinnen, liebe Leser, darf’s ein bisschen mehr sein? Die meisten Betriebsprüfer mögen es…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Editorial

    Ulrich Pflaum
    …Editorial StBp 06.23 177 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, am 28. 12. 2022 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Editorial

    Johannes Höring
    …Editorial StBp 07.23 209 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Trend zur Nachhaltigkeit und Schlagworte wie „ESG“ („Environmental, Social…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Editorial

    Andreas Wähnert
    …Editorial StBp 11.23 357 Editorial Andreas Wähnert Liebe Leserinnen, liebe Leser, Betriebsprüfungen sollen wesentlich zur Sicherung von Steuern und…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Oliver Cremers: Steuerliche Gemeinnützigkeit und allgemeine Rechtsordnung

    Stefan Daniel Littnanski
    …388 StBp 11.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Steuerliche Gemeinnützigkeit und allgemeine Rechtsordnung Oliver Cremers Nomos, Baden-Baden ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Zweckbetriebsvoraussetzungen beim Verkauf von Hilfsmitteln

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …242 StBp 07.23 Heidner, Rechtsprechung Zweckbetriebsvoraussetzungen beim Verkauf von Hilfsmitteln Der Verkauf von Waren ist grundsätzlich eine… …Sehbehinderung bedrohte Mensch werden, welcher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Sachsen hat. Heidner, Rechtsprechung StBp 07.23 243 Gemäß § 13 der… …darstellt, wofür sie erkennbar darauf abzielen 244 StBp 07.23 Heidner, Rechtsprechung muss, die satzungsmäßigen Zwecke der Körperschaft zu verwirklichen und… …. a i. V. m. Art. 20 Abs. 1 des Jahressteuergesetzes 2007 vom Heidner, Rechtsprechung StBp 07.23 245 13. 12. 2006 (BGBl I 2006, 2878, BStBl. I 2007, 28)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Markus Günther: Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach § 90 Abs. 2 AO

    Stefan Daniel Littnanski
    …324 StBp 09.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück