• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 3 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung – Teil 2

    Zur Frage der verfahrensrechtlichen Zulässigkeit der Hochrechnung
    Antje Wilke
    …18 StBp 01.23 Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung – Teil 2 Zur Frage der… …X R 20/13, BStBl. II 2015, 743. 7 Liekenbrock, taxtech 2021 (Heft 02/03). 8 Upper Error Limit (Obere Fehlergrenze). 9 Giezek, StBp 2016, 347. 10 Most… …Likely Error (Plausibelster Fehler). 11 Giezek, StBp 2016, 350. 12 IDW, WPg 1990, 655. Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung StBp 01.23 19 3… …, AO/FGO, 167. Lfg. 2021, § 96 FGO Rn. 83. 21 Schuster in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO/FGO, 2021, § 158 AO Rn. 6. So auch zu MUS Giezek, StBp 2016, 350… …; Bauhöfer, StBp 2021, 33. 22 Seer in Tipke/Kruse, AO/FGO, 163. Lfg. 2020, § 158 AO Rn. 11. 23 Seer, Verständigungen in Steuerverfahren, 1996, 182. 24 Seer… …Steuerverfahren, 1996, 186 f. 30 Seer, Verständigungen in Steuerverfahren, 1996, 189. 20 StBp 01.23 Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung und… …, 1983, 96 f. 35 Ruhnke, WPg 2008 (Heft 23), 1127. 36 Andere Ansicht Bauhöfer, StBp 2021, 35. 37 BGH vom 14. 12. 1989 – 4 StR 419/89, BGHSt 36, 320. 38… …Exemplarisch BFH vom 14. 12. 2011 – XI R 5/10, BFH/NV 2012, 1921. 44 Puschnig, StBp 1999, 291. 45 Gombert, Die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen nach § 162… …der Abgabenordnung, 2001, 20. 46 BT-Drucks. VI/1982, 147. 47 Böhler, UR 2021, 930. Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung StBp 01.23 21… …T-265/08, Celex-Nr. 62008TJ0265. 53 Giezek, StBp 2016, 351. 54 Buck in Coenenberg/Wysocki, Handwörterbuch der Revision, 2011, 95. 55 So auch Giezek, StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Editorial

    Wilfried Apitz
    …Editorial StBp 05.23 141 Editorial Wilfried Apitz Liebe Leserinnen, lieber Leser, zum Jahreswechsel wurde verstärkt auf die verabschiedeten… …Steuern und Steuervergütungen nach dem 31. 12. 2024 eine Prüfungsanordnung nach § 196 AO bekanntgegeben wird. Die StBp wird hierzu zu gegebener Zeit in…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Editorial

    Ralf Sikorski
    …Editorial StBp 10.23 325 Editorial Ralf Sikorski Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Modell Europa ist in die Jahre gekommen. Aber um es gleich… …einfach einmal abgeschafft werden könnten. Die StBp wird die Entwicklung weiterhin kritisch beobachten. Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Ralf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Michael Brinkmann: Schätzungen im Steuerrecht. Fälle – Methoden – Vermeidung – Abwehr

    Gregor Danielmeyer
    …252 StBp 07.23 Buchbesprechung Schätzungen im Steuerrecht. Fälle – Methoden – Vermeidung – Abwehr Michael Brinkmann ISBN 978-3-503-21147-0 Erich…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Hruschka/Peters/von Freeden (Hrsg.): Steuerliche Betriebsprüfung

    Stefan Daniel Littnanski
    …36 StBp 01.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Steuerliche Betriebsprüfung Hruschka/Peters/von Freeden (Hrsg.) ISBN 978-3-504-20081-7 Otto Schmidt… …lediglich einmal täglich die Tageslosung ausgezählt würde (vgl. Pump, StBp 2022, 188). Brenner vertritt einen allgemeineren Begriff der „offenen Ladenkasse“… …Ladenkasse“ noch genügend (haftungsträchtige) „Stolpersteine“ (vgl. Jansen, StBp 2022, 214). Selbst der von Brenner empfohlene Weg über einen Antrag auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Umsatzsteuerliche Organschaft und nichtsteuerbare Innenleistungen – Teil 1

    Herbert Fittkau
    …Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft StBp 10.23 341 Umsatzsteuerliche Organschaft und nichtsteuerbare Innenleistungen – Teil 1 Herbert… …Organschaft, StBp 2022, 180. 2 RL 2006/112/EG Art. 11 MwStSystRL gilt seit 01. 01. 2007. Art. 11 MwStSystRL ist wortgleich mit Art. 4 der bis dahin geltenden… …Rn. 3. 342 StBp 10.23 Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft nehmerische Tätigkeit, sondern der Begriff wirtschaftliche Tätigkeit verwendet. 9… …35/64, BStBl. III 1967, 499; BFH v. 21. 03. 1968 – V 59/65, BeckRS 1968, 21008593. Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft StBp 10.23 343 schaftliche… …, MwStR 2013, 276, Rn. 35. 344 StBp 10.23 Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft Zweifeln an der deutschen Regelung einer umsatzsteuerlichen… …; Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft, StBp 2022, 180 (181). 55 Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft, StBp 2022, 180… …(181), unter 4.a). 56 Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft, StBp 2022, 180 (181), unter 4.a). 57 Vgl. dazu unten im Text zu 5. ff. 58… …Organschaft, StBp 2022, 180 (181), unter 4.d). 61 EuGH v. 15. 04. 2021 – C-868/18, M-GmbH/FA für Körperschaften Berlin, MwStR 2021, 421, Rn. 68; Fittkau, Die… …GbR im Umsatzsteuerrecht, 2. Aufl. 2023, 299, unter C.II.5.q.; Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft, StBp 2022, 180 (181), unter 5.b)… …. 62 Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft, StBp 2022, 180 (181), unter 5.b). 63 Treiber in Sölch/Ringleb, UStG, 96. Lfg. Oktober 2022…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern

    Das zivilrechtliche Grundgeschäft hinsichtlich des Mehrweggebindes
    Roland Köhler
    …366 StBp 11.23 Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Das zivilrechtliche Grundgeschäft… …– I R 36/07, BStBl. II 2010, 232. Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern StBp 11.23 367 ler bzw. der Getränkehändler oder der Endkunde… …. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 18 RStBl. 1943, 98. 19 RStBl. 1940, 31. 20 RStBl. 1937, 965. 21 BFH v. 09. 01. 2013 – I R 33/11, BStBl. II 2019, 150. 22 Vgl… …. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 368 StBp 11.23 Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Mineralbrunnen, Brauereien und Fruchtsafthersteller verwenden… …StBp 11.23 369 einheitsflasche (im folgenden als BEF bezeichnet) als individualisiertes Einheitsleergut verwenden, rechtlich und organisatorisch darüber… …für den 29 Weitere Einzelheiten zum Poolsystem finden sich bei Rahier, Der Mineralbrunnen, 2002, 329 ; Denzer/ Rahier, StBp 2004, 57 ; Köhler, StBp 2004… …, 193 . 30 Vgl. Martinek, JuS 1987, 514; Martinek, JuS 1989, 268 (274). 31 BFH v. 21. 11. 1958 – III 208/56 U; BStBl. III 1959, 103. 370 StBp 11.23 Köhler… …„Fremdgeld“) überein. Der 32 Einzelheiten siehe Köhler, StBp 2004, 193. 33 Zur Einrichtung eines sog. Treuhandkreises vgl. Wöhe in Küting/ Weber, Handbuch der… …Rechnungslegung, Bd. Ia, 4. Aufl., Stuttgart 1995, Grundlagen I Treuhandverhältnisse Rn. 509 ff. 34 Einzelheiten siehe Köhler, StBp 2004, 193 . 35 BFH v. 20. 07… …StBp 11.23 371 diesem Wert zu Grunde liegende mengenmäßige Bestand muss mit den Aufzeichnungen in dem Emballagenverrechnungsverkehr übereinstimmen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Johannes Buchna/Carina Leichinger/Andreas Seeger/Wilhelm: BroxGemeinnützigkeit im Steuerrecht

    Stefan Daniel Littnanski
    …420 StBp 12.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Gemeinnützigkeit im Steuerrecht Johannes Buchna/Carina Leichinger/ Andreas Seeger/Wilhelm Brox Erich…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Editorial

    Michael Bär
    …Editorial StBp 03.23 69 Editorial Michael Bär Liebe Leserinnen, liebe Leser, zum Ende des Jahres 2022 hat sich die gesetzliche Pflichtenlage im… …damit „beidseits“ auf diese neue Pflichtenlage einstellen. Die StBp wird die weitere Entwicklung in bewährter Weise fachlich begleiten. Eine anregende…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Die normwidrige Auslegung des § 146 AO durch die Tz. 1–3 AEAO zu 146 AO

    Fehleranalyse und Vollzugsdefizite bei manueller Kassenführung
    Hermann Pump
    …Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO StBp 01.23 11 Die normwidrige Auslegung des § 146 AO durch die Tz. 1–3 AEAO zu 146 AO… …Vgl. Tz. 2 OFD Karlsruhe, Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung, DStR 2020, 726. 12 StBp 01.23 Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO Er… …. 68 Satz 1. 15 Jansen, Einzelaufzeichnung, StBp 2022, 214, 216 Tz. 4. m. w. N. 16 Tz. 2.1.4 Satz 1 AEAO zu § 146 AO. 17 Tz. 3.5 AEAO zu § 146 AO; Jansen… …, Einzelaufzeichnung, StBp 2022, 214, 217 Tz. 4 m. w. N. 18 Vgl. Tz. 3.5 AEAO. 19 Tz. 2.2. AEAO zu § 146 AO. 20 Tz. 3.5 AEAO zu § 146 AO. 21 Vgl. Tz. 29 GoBD m. w. N… …. 24 BFH v. 20. 03. 2017 – X R 11/16, BStBl. II 2017, 992 Rn. 38. Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO StBp 01.23 13 ßende gesetzliche… …Pump, Ist der Antrag gem. § 148 AO auf Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht sinnvoll?, StBp 2022, 287. 30 BMJ (Hg.), Bekanntmachung des Handbuchs… …Hotel- und Gaststättengewerbes, 10. Aufl. 2020, 56 Rn. 513. 14 StBp 01.23 Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO zeswidrige Kassenführung… …2022, 181. Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO StBp 01.23 15 die Regeln – wie bisher – durch das Wort „grundsätzlich“ eingeschränkt… …Tz. 2.4 AEAO zu § 146 AO. 43 Tz. 2.1.1 Satz 3 und Tz. 2.1.2 AEAO zu § 146. 44 Tz. 2.1.2 Satz 2 AEAO zu § 146 AO. 16 StBp 01.23 Pump, Auslegung des §… …. 48 Tz. 2.2 AEAO zu § 146 AO. 49 Tz 3.3 AEAO zu § 146 AO. 50 Tz 2.1.7 Satz 4 AEAO zu § 146 AO. 51 Ausführlich Jansen, Einzelaufzeichnung, StBp 2022, 214…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück