• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2016

    Buchbesprechungen

    …steuerlichen Herausforderungen bei der (übertragenden) Sanierung und ihrer praktischen Handhabung. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft… …(ECF). 220 Die steuerliche Betriebsprüfung 7/16 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    Einbringungen i.S.d. §§ 20, 21, 24 UmwStG gegen Zuzahlung

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Juni 2016 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    Ein Konzept zum steuerlichen Risikomanagement im Erlösbereich – Teil 2

    Risikogruppen, ihre Einschätzung und die Grundlagen für Maßnahmen
    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Einnahmen/Erlöse bei BPs im Klein- und Mittel­betriebsbereich, StBp 2006, 11. RA Die steuerliche Betriebsprüfung 6/16 161 Gründen . Aus der nachfolgenden Aufstellung… …, Risikomanagement im Problembereich der Einnahmen/Erlöse bei BPs im Klein- und Mittelbetriebsbereich, StBp 2006, 11. 6 In der jahrzehntelangen Diskussion um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§ 158, 162 AO)

    – Vermeidung von Problemen in der laufenden Betriebsprüfung –
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …, 683,684 Nr. 1c der Gründe; Brinkmann, Der sog. Sicherheitszuschlag, StBp 2014, 29, 31 (Teil I) und StBp 2014, 69 (Teil II); FG München v. 17.5.2011 13 V… …357/11, n.v., Juris. 2 Brinkmann, Der sog. Sicherheitszuschlag, StBp 2014, 29, 31 (Teil I) und StBp 2014, 69 (Teil II); Höft/Danelsing/Grams/Rook… …, StBp 2014, 69, 70 Tz. V. 9 Fumi/Thomas Müller, Überlegungen vor Erhebung einer Anfechtungsklage gegen einen Steuerbescheid, sj 2006, Nr. 21. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    Der Steuerberater als Vermittler, auch bei Außenprüfungen – Modernes Berufsbild, vielseitige Aufgaben, typische Wirkungsbereiche

    Folge II: Rechte und Pflichten eines Steuerberaters, Spezialisierungen und Verhaltensgebote
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …. Internet, Stand: Juni 2012, neuester Stand: Oktober 2015) oder Brandt, StBp, 2010, 118, oder in DATEV-Dok.-Nr. 0605750 v. 1.4.2010. 10 Vgl. Beschluss des…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    III. Zur Vorgreiflichkeit und zum Inhalt eines Feststellungsbescheides gemäß § 15b Abs. 4 Satz 1 EStG

    …, BFHE 187, 526, BStBl II 1999, 390). Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2016

    Ein Konzept zum steuerlichen Risikomanagement im Erlösbereich – Teil 1

    Risikoursachen, Risikoauswirkungen und das Grundkonzept
    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Mai 2016 StBp Die steuerliche… …http://www.­kompetenzzentrum-steuerrecht.de/v1/ruhr-unibochum/­forschungsinstitut/bochumer-steuerseminar/­steuerseminar. html Auf die StBp-Beitragsserie Huber, Gedanken zur Zukunft des steuerlichen Risikomanagements im Erlösbereich – StBp 2014, Hefte 5–11 wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2016

    Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§ 158, 162 AO)

    – Kassenführung mit Barerlösen im bargeldintensiven Betrieb –
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …. § 22 UStG als Ursache für Mehrsteuern, StBp 2015, 131 ff. Die steuerliche Betriebsprüfung 5/16 131 bei der Kassenführung. Dabei versteht es sich von…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2016

    Buchbesprechungen

    …Schnittpunkt von Medien- und Steuerrecht. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 56. (2016)… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck… …: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). 156 Die steuerliche Betriebsprüfung 5/16 StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2016

    Einzelprobleme in der Bilanzierungspraxis von Abschlagszahlungen bei Werkverträgen

    – Zugleich Anmerkung zum Schreiben des BMF v. 29.6.2015 –
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · April 2016 StBp Die steuerliche…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück